Du kannst auch zu den 3x 80er Shore O-Ringen noch Unterlegscheiben packen (ca 0,3-0,4mm) um die ein wenig zu pressen, dann wird der Kopf auch un einiges härter aber eben nicht so bocksteif wie mit POM.
Der OMP M7 Bastel-Thread
Einklappen
X
-
Lukas B
Du kannst auch zu den 3x 80er Shore O-Ringen noch Unterlegscheiben packen (ca 0,3-0,4mm) um die ein wenig zu pressen, dann wird der Kopf auch un einiges härter aber eben nicht so bocksteif wie mit POM.OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7
- Top
-
Lukas B: Die TS Empfindlichkeiten sind tatsächlich etwas niedriger als bei anderen 700ern. Ich bin auch in deinem Bereich (60 TS Gain) mit O-Ring Dämpfung. Die Setup Werte von 100 passen bei mir ebenfalls perfekt zu 13° kollektiv und 8° zyklischer Regelwert. So soll das doch sein! 😁
- Top
Kommentar
-
Ich fliege meinen M7 gerade ein und bekomme das Heck nicht wobbelfrei, ich habe gerade den Verdacht, dass die beiden Führungsschellen für die Schubstange meine Anlenkung etwas schwergängig machen.
Dass man die nicht fest zieht bis die Stange eingeklemmt wird ist klar, aber wirklich frei bewegen kann die sich bei mir durch die Schellen nie. Gibt es da einen Trick, dass die Stange darin sauber läuft und möglichst nicht schleift?Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
-
Zitat von pope1701 Beitrag anzeigenDass man die nicht fest zieht bis die Stange eingeklemmt wird ist klar, aber wirklich frei bewegen kann die sich bei mir durch die Schellen nie. Gibt es da einen Trick, dass die Stange darin sauber läuft und möglichst nicht schleift?Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Zitat von pope1701 Beitrag anzeigenDie sind aber ein bisschen zu kurz, die Stange wird durch die beiden etwas gebogen (auch in Neutralstellung).Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Zitat von alexbs Beitrag anzeigenIst auch jemand mit dem M7 auf 8S unterwegs und kann berichten?
Macht das Sinn bei der Mechanik?
Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
-
Das ist so der übliche Denkfehler: Ein 12S Akku bringt dir nicht signifikant mehr Masse vor den Schwerpunkt als ein einzelner 6S Pack ganz vorn. Die Hälfte des 12S Akkus liegt meist recht zentral im Schwerpunkt. Mit einem 8S Akku vorn gibt es ohnehin kein Schwerpunktproblem.
Jonas ist das Ding schon mit einem 520 Gramm Akku geflogen (nach seiner Angabe), was man für gewöhnlich in keinen "gestandenen" 700er packt. Das hat offenbar auch funktioniert.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Moin,
kurze Frage, wie ist die Ersatzteilversorgung vom M7, manche Teile sind ja noch dauerhaft auf rot?
Für die Kugelköpfe habt ihr euch (wo) eine 6mm-Zange gekauft?
Gibt es Probleme mit Rissen im Lack der Haube, bereits bei Lieferung oder späterem gebrauch???
VGZuletzt geändert von alexbs; 06.08.2024, 05:12.Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
Zitat von alexbs Beitrag anzeigenMoin,
......
Für die Kugelköpfe habt ihr euch (wo) eine 6mm-Zange gekauft?
....
VG
schau mal hier vielleicht vorbei https://heli-shop.com/Handwerkzeuge_s2
Meinst Du dann sowas ?
06-08-2024 07-22-21.jpg
Angehängte DateienKraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II
- Top
Kommentar
-
-
Zitat von alexbs Beitrag anzeigenMoin,
kurze Frage, wie ist die Ersatzteilversorgung vom M7, manche Teile sind ja noch dauerhaft auf rot?
Für die Kugelköpfe habt ihr euch (wo) eine 6mm-Zange gekauft?
Gibt es Probleme mit Rissen im Lack der Haube, bereits bei Lieferung oder späterem gebrauch???
VGGoblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
Kommentar