OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ardysimon
    Member
    • 13.04.2015
    • 194
    • adrian
    • Schweiz

    #796
    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

    Hab schon 2 Bläter probiert, immer das gleiche.

    Am Kopf hat nichts spiel, und mit dem jetzigen Setup habe ich ja schon einige Flüge ohne Probleme gemacht.

    Ich probiere heute nochmal zu fliegen.

    aber schonmal vielen dank

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #797
      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

      Meiner wird nach dem abschalten des Motors beim ausdrehen auf dem Hallenboden teilweise etwas unruhig.
      Dann einfach etwas negativ Pitch geben und alles ist ok.

      Gruss,
      Dirk

      Kommentar

      • herbierotor
        Member
        • 11.08.2015
        • 181
        • Herbert
        • Salzkammergut

        #798
        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

        Ich würde nach einem Crash auf jeden Fall zumindest das obere HRW-Lager tauschen. Das bekommt immer was ab. Bei mir war erst Ruhe, nachdem ich das ersetzt habe. Am Besten den ganzen Lagerbock tauschen. Lager ersetzen ist nicht so einfach und man läuft Gefahr, es beim Einsetzen zu beschädigen.
        Das Schütteln kommt, wenn die Drehzahl in den Bereich der Systemeigenresonanz kommt. Bei meinem 3-Blatt ist das so um die 3000 RPM. Da hat sich eine kleine Unwucht dann extrem aufgeschaukelt. Das konnte ich mit dem Spirit-Vibs-Analyzer genau beobachten.
        LG, Herbert
        Zuletzt geändert von herbierotor; 16.07.2016, 08:45.

        Kommentar

        • Adam
          Member
          • 19.02.2008
          • 118
          • Harry

          #799
          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

          Fliegt jemand den OXY (evtl. sogar den Dreiblatt) mit einem Graupner +T Regler ?
          Ich bekomme mit dem Regler Drehzahlen, die eigentlich nicht möglich sein sollten.
          Bei mir, mit Motor 4100kv 4S und 11er Ritzel, 5270 rpm.
          Laut Drehzahlrechner sollen nur 4770 rpm möglich sein.
          Bei einer Einstellung von 50% in der Funke bin ich bereits bei 3800 rpm.
          Es ist mir nicht möglich Drehzahlen von ca. 2500 - 3000 rpm einzustellen.
          Sollten es denn nicht bei 50% ca. 2600 rpm sein ???
          Gruß Harry
          Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

          Kommentar

          • mha
            mha
            Senior Member
            • 10.10.2009
            • 1038
            • Michael

            #800
            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

            Zitat von Adam Beitrag anzeigen
            Fliegt jemand den OXY (evtl. sogar den Dreiblatt) mit einem Graupner +T Regler ?
            Ich bekomme mit dem Regler Drehzahlen, die eigentlich nicht möglich sein sollten.
            Bei mir, mit Motor 4100kv 4S und 11er Ritzel, 5270 rpm.
            Laut Drehzahlrechner sollen nur 4770 rpm möglich sein.
            Bei einer Einstellung von 50% in der Funke bin ich bereits bei 3800 rpm.
            Es ist mir nicht möglich Drehzahlen von ca. 2500 - 3000 rpm einzustellen.
            Sollten es denn nicht bei 50% ca. 2600 rpm sein ???
            Gruß Harry
            Ich fliege eine +T35 in einem Stretch Oxy mit dem gleichen Motor/Akku/Ritzelsetup wie Du. Gasgerade an der MX-20 (-100 bis +100) lt. Servomonitor bei +38 ergibt 3600. Hoert sich auch so an. Hast Du die Uebersetzung richtig eingegeben? Mein Reglersetup habe ich hier einige Seiten vorher gepostet.
            Je älter ich werde, desto besser war ich.

            Kommentar

            • Adam
              Member
              • 19.02.2008
              • 118
              • Harry

              #801
              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

              Die ßbersetzung sollte stimmen 12.7:1 beim 11er Ritzel.
              Weißt du noch auf welcher Seite das war. Ich schau aber ob ich es auf die Schnelle finde.
              Ist aber trotzdem seltsam, mit dem Hobbywing-Regler 50A konnte ich problemlos 2500 bis 3000 rpm einstellen.
              45% = 2480 rpm
              50% = 2710 rpm
              55% = 2940 rpm
              Und beim Graupner 50% = 3800 rpm.
              Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

              Kommentar

              • Adam
                Member
                • 19.02.2008
                • 118
                • Harry

                #802
                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                Ok, ich habe die Seite gefunden.
                Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

                Kommentar

                • mha
                  mha
                  Senior Member
                  • 10.10.2009
                  • 1038
                  • Michael

                  #803
                  AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                  Zitat von Adam Beitrag anzeigen
                  Ok, ich habe die Seite gefunden.
                  Ich auch: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
                  Je älter ich werde, desto besser war ich.

                  Kommentar

                  • Adam
                    Member
                    • 19.02.2008
                    • 118
                    • Harry

                    #804
                    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                    Die Einstellungen hatte ich auch, bzw. fast genauso.
                    Also sind diese Drehzahlen beim +T Regler normal. Da hilft nur ein kleineres Ritzel.
                    Sehr Schade, das er nicht in der Lage ist, ähnliche Drehzahlen, wie der Hobbywing, einzustellen.
                    Würde nur ungern auf die Telemetrie verzichten, aber 3800rpm bei 50% kann doch nicht richtig sein.
                    Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

                    Kommentar

                    • mha
                      mha
                      Senior Member
                      • 10.10.2009
                      • 1038
                      • Michael

                      #805
                      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                      Zitat von Adam Beitrag anzeigen
                      Die Einstellungen hatte ich auch, bzw. fast genauso.
                      Also sind diese Drehzahlen beim +T Regler normal. Da hilft nur ein kleineres Ritzel.
                      Sehr Schade, das er nicht in der Lage ist, ähnliche Drehzahlen, wie der Hobbywing, einzustellen.
                      Würde nur ungern auf die Telemetrie verzichten, aber 3800rpm bei 50% kann doch nicht richtig sein.
                      Verstehe nicht wie das gehen soll. Verlaesst Du Dich auf die Telemtrieanzeige oder ist die Drehzahl gemessen?

                      Welchen Sender hast Du? Was zeigt der Servomonitor an, wenn Du den Motor an hast? Wie gesagt, ich habe bei +38% (bei -100 bis +100 Anzeigebereich) 3600. Die +38% entsprechen bei Sender, die 0% bis 100% anzeigen 67%. Voellig i.O.
                      Je älter ich werde, desto besser war ich.

                      Kommentar

                      • Adam
                        Member
                        • 19.02.2008
                        • 118
                        • Harry

                        #806
                        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                        Zitat von mha Beitrag anzeigen
                        Welchen Sender hast Du? Was zeigt der Servomonitor an, wenn Du den Motor an hast? Wie gesagt, ich habe bei +38% (bei -100 bis +100 Anzeigebereich) 3600. Die +38% entsprechen bei Sender, die 0% bis 100% anzeigen 67%. Voellig i.O.
                        Ich habe eine MZ-18. Anzeigebereich ist auch -100 bis +100.
                        Der Servomonitor zeigt mir bei:
                        3000 = -16% und bei
                        3350 = +12%
                        Welche Werte wären das bei einem Sender mit 0 bis 100%
                        Gibt es da eine Rechenformel ?
                        Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

                        Kommentar

                        • Adam
                          Member
                          • 19.02.2008
                          • 118
                          • Harry

                          #807
                          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                          Sorry, bin manchmal etwas langsam mit dem Denken.
                          Der Sender zeigt mir ja alle Werte an.
                          Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

                          Kommentar

                          • mha
                            mha
                            Senior Member
                            • 10.10.2009
                            • 1038
                            • Michael

                            #808
                            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                            Zitat von Adam Beitrag anzeigen
                            Ich habe eine MZ-18. Anzeigebereich ist auch -100 bis +100.
                            Der Servomonitor zeigt mir bei:
                            3000 = -16% und bei
                            3350 = +12%
                            Welche Werte wären das bei einem Sender mit 0 bis 100%
                            Gibt es da eine Rechenformel ?
                            Die meisten, die hier ueber %-Werte fuer Regler reden, beziehen sich sicher auf einen Wertebereich von 0-100.

                            Die Umrechnungsformel ist einfach: y = 50+x/2

                            x ist der Prozentwert eines Senders der mit einem Wertebereich -100 bis +100 rechnet
                            y ist der Prozentwert eines Senders der mit einem Wertebereich 0 bis +100 rechnet.

                            Beispiel -16%: y= 50-16/2 = 42% (Deine 3000)
                            Beispiel +12%: y= 50+12/2 = 56% (Deine 3350)
                            Beispiel +38%: y= 50+38/2 = 69% (meine 3600)

                            Wenn der Regler die Gasgerade linear in Drehzahl uebersetzt entsprechen 1% ca. 25 U/min (3350-3000)/(56-42). Dann haettest Du bei 50% 3200 (3000+(50-42)*25)). Wenn ich die Rechnung auf meine Gasgerade anwende kommt man auf 3675 (3000+(69-42)*25). Passt.

                            Dein Regler und Sender sind voellig in Ordnung. Und unter 3000 macht ein Oxy sicher wenig Spass.
                            Je älter ich werde, desto besser war ich.

                            Kommentar

                            • Adam
                              Member
                              • 19.02.2008
                              • 118
                              • Harry

                              #809
                              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                              Zitat von mha Beitrag anzeigen
                              Dein Regler und Sender sind voellig in Ordnung. Und unter 3000 macht ein Oxy sicher wenig Spass.
                              OK, vielen Dank. Ich werde die Drehzahlen noch ein wenig raufsetzen. Ich dachte, daß ich bei einem 3 Blatt, mit weniger Drehzahl auskomme.
                              Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

                              Kommentar

                              • Letsgo
                                Senior Member
                                • 09.02.2015
                                • 2522
                                • Oliver

                                #810
                                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                                kannst du ja auch.
                                Unter 3500 bin ich bsp nie richtig geflogen mit dem 2 Blatt.

                                Jetzt bin ich mit 4s und 13er Ritzel mit 4000- 4500 unterwegs

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X