Hi, ja ich flieg die auch und es ist sauknapp!
Hab XT60 Stecker drauf (Kabel und Stecker links an der Seite) und muss Akku und Stecker ganz genau positionieren, sonst geht es sich nicht aus. Der Balancer Stecker kann auch ein Problem sein, wenn er zu weit nach vorne schaut. Ich hab dann die Löcher für die Gummitüllen etwas weiter nach hinten ausgefeilt. Damit geht's nun besser.
LG, Herbert
Wahnsinn, Leute, ich muss sagen, von der Qualität ist der OXY
für mich bisher das beste was ich in Händen gehalten habe.
Mein OXY hat laut Vorbesitzer 90 Flüge auf den Latten, wie
eine so kleine Mechanik nach 90 Flügen an keiner einzigen Stelle
auch nur den Hauch von Spiel haben kann, ist mir ein Rätsel
Die Wertigkeit ist wirklich Top!
Bin ab heute offizieller OXY Fan
Hab zwar noch keine Sekunde Flugerfahrungen damit sammeln dürfen,
aber die Mechanik ist über jeden zweifel erhaben.
Warte derzeit noch auf meine Graupner Fernsteuerung die ich extra für den OXY gekauft habe, fliege sonst nur Spektrum.
Meine Ausstattung:
-Nexspor OXY3 EOX 2214-4100KV V2 Motor
-Graupner Brushless Control 45A
-Graupner GR-18
-KDS N320T am Heck
-KDS N320S an der Taumelscheibe
-1550mah 4S SLS Lipos.
Da es mein erste 3 Blatt ist, und das erste mal Graupner bin ich gerne offen für Tips und Ratschläge zum Setup für die Fernsteuerung, Regler und Flybarless.
fliegt hier auch jemand im Oxy die SLS 4s 1550mAh Lipos? Habt ihr da irgendeinen Trick die Haube noch draufzubekommen? Da ich auf der Fläche und dem Akku Klettband habe, ist es ziemlich eng und die Haube geht nur noch mit Gewalt drauf. Vermutlich macht der EC3 Stecker Probleme wegen der Dicke.
Gruß, Niko
Kabelaustritt der Akkus zum Motor zeigend (rechts hinten) und in einer sanften Schlaufe nach vorne führen. Dann geht der Akku problemlos rein ohne Gezerre an der Haube.
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
fliegt hier auch jemand im Oxy die SLS 4s 1550mAh Lipos? Habt ihr da irgendeinen Trick die Haube noch draufzubekommen? Da ich auf der Fläche und dem Akku Klettband habe, ist es ziemlich eng und die Haube geht nur noch mit Gewalt drauf. Vermutlich macht der EC3 Stecker Probleme wegen der Dicke.
Gruß, Niko
Ich mache heute Abend mal ein Foto vom Akku samt Kabelführung.
Fliege die Tattu 4S 1550 mAh sogar unter der Tareq Haube.
Hi, ich komme gerade wieder vom Platz... Ganz ehrlich, ich bin echt gefrustet... Hab mir von nem Kumpel nen Lappy ausgeliehen und 2 Stunden rum gestellt, aber das bringt alles keine Besserung. Gibt es denn hier niemanden außer mir, der im Oxy3 ein mini V-Stabi pro betreibt und helfen kann??? Oder jemanden der eine direkte Lösung zum Thema tail kick hat?? Ich hab sonst keine andere Lösung als das V-Stabi wieder raus zu nehmen.. Wäre echt blöde
Geht die Anlenkung vom Heck absolut spielfrei? ich hatte das selbe problem mit meinen rex 600. jesmal wenn ich kräftig Pich gab, dreht das heck raus. Auch alles versucht am Stabi zu drehen, Brachte nichts.Hatte mich schon damit abgefunden, bis ich eine unfreiwillige Autorotation hatte, wobei die Halterung für die Heckanlenkung gebrochen war. Genau da wo die Führung war, hatte sich eine Art "Lochfraß" gebildet. Dort hatte es gaaanz leicht geharkt. was ich beim testen nie bemerkt habe.Anbei mal ein Bild wo man sehen kann was ich meine.
Kleine Ursache große Wirkung.
Geht die Anlenkung vom Heck absolut spielfrei? ich hatte das selbe problem mit meinen rex 600. jedes mal wenn ich kräftig Pich gab, dreht das Heck raus. Auch alles versucht am Stabi zu drehen, Brachte nichts.Hatte mich schon damit abgefunden, bis ich eine unfreiwillige Autorotation hatte, wobei die Halterung für die Heckanlenkung gebrochen war. Genau da wo die Führung war, hatte sich eine Art "Lochfraß" gebildet. Dort hatte es gaaanz leicht geharkt. was ich beim testen nie bemerkt habe.Anbei mal ein Bild wo man sehen kann was ich meine.
Kleine Ursache große Wirkung.
Hi.. Die Mechanik läuft einwandfrei, ich hab jetzt das Micro Brain drauf und alles geht wie gewohnt.. ich hab irgend wo gelesen, dass in meinem Fall (V-Stabi und Oxy3) größere Heckrotorblätter Besserung bringen sollen..
SEBA: warum grössere Blätter wegen dem Vstabi?
grössere Blätter wenn du eher niedrige Drehzahlen anfechtest.
(habe auch die grösseren Lynx montiert obwohl ich jenseits der 4000 rpm unterwegs bin)
Hi Letsgo, das Frage ich mich auch... Ich hatte bis jetzt alle gängigen Stabis auf dem Oxy um zu schauen, welches sich am besten macht und bin dann eben beim Brain gelandet.. Das einzige Stabi was mir echte Sorgen bereitet hat, war eben das V Stabi... Warum, wieso, weshalb das nun nicht mit dem V-Stabi geklappt hat weis ich leider nicht.. Und ganz ehrlich ist es mir auch egal.. Ich hasse das Einstellen wie die Pest, daher nehme ich gerne den geringsten Weg des Widerstands.. So habe ich beim V-Stabi 3 Tage rum probiert bis es mir zu blöde wurde.. Beim Brain hat das Setup nicht mal 10 Minuten gedauert.. Und darum geht es mir ja.. Das Hobby betreibe ich ja, weil ich fliegen möchte und nicht, weil ich ein Stabi von vorne bis hinten verstehen möchte. Nun fliegt der kleine ja und ich bin zufrieden..
Ach ja.. Das mit den größeren Hecklatten hab ich von hier:
vielleicht muss ich mit dem Drehmomentausgleich im Fbl mal drastisch hoch gehen? hab mich da nie getraut richtig aufzudrehen
bin glaub ich beim Brain so auf 30%.
Ja, das muss man. Ist aber einfach einzustellen. Alles Folgende fuer Rechtsdreher (Rotor dreht im Uhrzeigersinn): Aus dem Schweben hart Pitch geben. DMA so lange erhoehen, bis der Heli dabei nicht mehr (oder nur wenig) gegen den Uhrzeigersinn wegdreht. Dreht er im Uhrzeigersinn beim Pitchgeben weg ist's zuviel gewesen.
In der Praxis wird jeder Heli bei sehr harten Pitchaenderungen immer etwas gegen den Uhrzeigersinn wegdrehen. Deshalb Einstellung DMA so, dass das Wegdrehen nur noch wenig und gedaempft aussieht. Cyclic DMA dann ungefaehr 1/4 bis 1/3 des collective DMA Werts einstellen. Und dann weiter mit mit dem Punkt Fliegen lernen, Unterpunkt Pitchmanagement.
-Das erste mal Graupner Fernsteuerung einstellen
-Das erste mal Graupner Flybarless einstellen
-Das erste mal Graupner ESC über Sender einstellen
-Das erste mal 3-Blatt
Hat auf Anhieb alles funktioniert.
Der Oxy stand sofort wie angenagelt in der Luft.
Wow, der fliegt sich wirklich wirklich schön.
Ohne ßbertreibung, ganz ehrlich, meine Erwartungen wurden
übertroffen!
Und von allen Helis die ich bisher hatte,
hat der Oxy die beste Steigrate,
den kann man echt aus recht wenig Vorwärtstrieb
senkrecht mit der Nase fast ungebremst in den Himmel schießen,
unglaublich!
Kein Vergleich zu einem Blade 300 oder so,
fliegt deutlich erwachsener, imo definitiv
eher ein 450 vom Fluggefühl!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar