Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kollech1
    Gelöscht
    • 08.10.2012
    • 1510
    • Christian
    • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

    #436
    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

    Guten Morgen Leute,

    ich wurde dieses weekend aufmerksam gemacht das MSH wohl angefangen hat einige überarbeitete Teile auf den Markt zu bringen.

    Das Slim Upgrade, oder vlt sogar der Max V2 L wird wohl nicht mehr laneg auf sich warten lassen.

    Kommentar

    • Heko82
      Member
      • 21.03.2016
      • 547
      • Heinz
      • Villach / Kärnten

      #437
      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

      Wäre cool

      Ich werde nämlich immer mehr zum Maxl Fan. Die Fangemeinde muss wachsen
      So eine 800er Leichtversion vom Maxl wäre schon was feines
      Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

      Kommentar

      • Martin83
        Member
        • 11.05.2012
        • 310
        • Martin
        • MBF Volkach

        #438
        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

        Hallo zusammen,

        bei mir schlägt heute ein neuer Max V2 auf ...

        Gibt's irgendwas, was beim Aufbau unbedingt beachtet werden muss? Oder evtl. direkt verbessert werden könnte?

        VG Martin
        Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

        Kommentar

        • Novum
          Senior Member
          • 25.07.2013
          • 1270
          • Stefan

          #439
          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

          Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          bei mir schlägt heute ein neuer Max V2 auf ...

          Gibt's irgendwas, was beim Aufbau unbedingt beachtet werden muss? Oder evtl. direkt verbessert werden könnte?

          VG Martin

          Loctide nicht Vergessen
          [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

          Kommentar

          • AlAndy
            Member
            • 10.02.2009
            • 38
            • Andreas
            • 86343 Königsbrunn

            #440
            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

            Martin ich gratuliere dir zu dem schönen Heli,

            ich bin beim Aufbauen immer gut gefahren, wenn ich mir genügend Zeit dafür gegönnt habe.
            Oft arbeitet man spät Abends nimmer so konzentriert und merkt erst im ausgeruhten Zustand was net so gut war.

            Ich hab meinen zwar gebraucht gekauft, würde aber sagen dass man dem Zusammenbau des Haupt- und Heckzahnrades besondere Sorgfalt widmen sollte.
            D.h. die Schrauben gleichmäßig und mit passendem Drehmoment anziehen, die eiern nämlich gerne.
            Welches FBL System kommt bei dir zum Einsatz?

            Ich hatte zuerst das Mini V-Stabi drin und jetzt auf Brain 2 aus dem Bausatz umgestellt.
            Es war schon einiges anzupassen, aber das Brain fühlt sich mittlerweile ganz gut an.

            Governer auf YGE120 passt soweit, jetzt ist die Rettung dran. Der Horizontal Mode wendet das Teil ganz schön zackig, ich hoffe es zerreist ihn net dabei.
            An die Rettung mit Pitch muss ich mich erst noch ranwagen.

            Grüße Andy

            Kommentar

            • Martin83
              Member
              • 11.05.2012
              • 310
              • Martin
              • MBF Volkach

              #441
              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

              So, Heli ist da. Sehr schöner Baukasten.

              Nach 700er Rex, Logo 600 SE und GoblinSpeed hoff ich jetzt den richtigen 700er gefunden zu haben.

              Ziel ist LowRPM. Verbaut wird der 4035-450, YGE160, Savox 2271+72 und Brain 2... Entschieden hab ich mich für die "ClassicPink" Haube. Ich find die hat einfach was.

              Bin schon sehr gespannt.
              Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

              Kommentar

              • kollech1
                Gelöscht
                • 08.10.2012
                • 1510
                • Christian
                • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                #442
                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                Hy Martin,

                gratuliere dir zum Max und willkommen in der MSH Gemeinde.

                Zum Aufbau gibt's eigentlich nicht viel zu sagen, einfach an die Anleitung halten und dann läufst von ganz alleine und ist , zumindest wars bei mir so, viel zu schnell erledigt.

                Die Classic-Haube ist sehr mega, finde ich auch!

                Zum Thema low-rpm gibt's eh schon 1 oder 2 Berichte von mir unter anderem die
                Modifikation der Heckübersetzung usw.

                Welche Drehzahlen willst du fliegen?

                Halt uns auf den laufenden, gerne auch mit dem einen oder anderen Bildchen.

                lG
                Christian

                Kommentar

                • Martin83
                  Member
                  • 11.05.2012
                  • 310
                  • Martin
                  • MBF Volkach

                  #443
                  AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                  Ich wäre zufrieden wenn ich mit Drehzahlen zwischen 1400 und 1700 mein Helikönnen unterbringe. Evtl wird noch auf die 800er Größe umgebaut...
                  Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                  Kommentar

                  • Martin83
                    Member
                    • 11.05.2012
                    • 310
                    • Martin
                    • MBF Volkach

                    #444
                    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                    Guten Morgen zusammen! Ich überleg gerade direkt das 800er Kit zu verbauen. Hätte den Vorteil dass ich mit den 700er Blättern, 115er am Heck nutzen könnte und ich beim wechseln auf 800er Blätter nicht die ganze Mechanik wieder zerlegen muss. Hat das schon mal jemand versucht? VG Martin
                    Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                    Kommentar

                    • kollech1
                      Gelöscht
                      • 08.10.2012
                      • 1510
                      • Christian
                      • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                      #445
                      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                      Guten morgen,

                      du kannst mit 720mm auch 115er am heck nehmen.

                      Ich hatte mal zu testzwecken am 800er die dh711 blätter drauf,
                      Funktionierte ganz gut , am heck waren die rail116 drauf.

                      Kommentar

                      • Martin83
                        Member
                        • 11.05.2012
                        • 310
                        • Martin
                        • MBF Volkach

                        #446
                        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                        Also wäre das ohne Einschränkungen technisch möglich?
                        Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                        Kommentar

                        • Heko82
                          Member
                          • 21.03.2016
                          • 547
                          • Heinz
                          • Villach / Kärnten

                          #447
                          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                          Hallo Martin

                          Gratuliere zu diesem tollen Heli. Habe selber auch einen Max EVO 700. Schade das der Heli noch nicht so verbreitet ist. Bis jetzt finde ich den Max von allen 700ern die ich hatte am besten und das waren von (Gaui, Goblin, Voodoo, Chronos, Rex, TDR, Logo usw) wirklich schon viele!
                          Der Gaui war auch gut aber der Protos ist noch einen Tick besser. Was mich bei dem Heli am meisten wundert ist das direkte Steuerverhalten bei kleinen Drehzahlen trotz dem höheren Gewicht gegenüber anderen Helis.
                          Bei gleicher Stabi Einstellung fliegt der Heli mit 1400RPM sowas von zackig was ich bis dato noch bei keinem Heli kannte. Normalerweise bin ich ja gewöhnt bei kleinen Drehzahlen mit dem Pitch etwas aufzupassen!
                          Das Laufgeräusch ist sowieso Einzigartigkeit
                          Habe noch einen neuen Logo 700 derzeit wo ich Heckprobleme hatte nun fliegt er jedoch auch. Aber auch der kommt zum Protos nicht ran und ich überlege ihn abzugeben und einen zweiten EVO als 800er aufzubauen
                          Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

                          Kommentar

                          • Heko82
                            Member
                            • 21.03.2016
                            • 547
                            • Heinz
                            • Villach / Kärnten

                            #448
                            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                            Flugtechnisch ist dein Vorhaben übrigens sicherlich möglich.
                            Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

                            Kommentar

                            • Martin83
                              Member
                              • 11.05.2012
                              • 310
                              • Martin
                              • MBF Volkach

                              #449
                              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                              Super, vielen dank für deine ausführliche Antwort! Bin schon sehr gespannt.
                              Das einzige was mir jetzt beim Anleitung lesen negativ aufgefallen ist, dass zum Riemenwechsel ja die halbe Mechanik zerlegt werden muss. Des war beim Logo etwas schöner gelöst...
                              Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                              Kommentar

                              • fly3d
                                Member
                                • 11.10.2005
                                • 562
                                • Frank
                                • Olpe

                                #450
                                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                                Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                                Super, vielen dank für deine ausführliche Antwort! Bin schon sehr gespannt.
                                Das einzige was mir jetzt beim Anleitung lesen negativ aufgefallen ist, dass zum Riemenwechsel ja die halbe Mechanik zerlegt werden muss. Des war beim Logo etwas schöner gelöst...
                                Hallo Martin,

                                das geht auch einfacher mit dem Riemenwechsel. Da gibt es ein Video, mal sehen ob ich es finden kann.

                                Ich habe hier auch noch einen kompletten 800er Heckumbau liegen, fliege ihn aber lieber als 700er. Bleibt auch so.
                                G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X