Neuer MSH Protos 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linken98
    Senior Member
    • 25.01.2014
    • 2412
    • sascha
    • Nauders, TIROL

    #466
    AW: Neuer MSH Protos 380

    Besser nochmal ausbauen die lagerboecke und dann Servos drauf?
    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

    Kommentar

    • Keven S
      Helicoach/MTTEC
      Teampilot
      • 01.07.2007
      • 2185
      • Keven
      • Zwischen Ulm und Heidenheim

      #467
      AW: Neuer MSH Protos 380

      Ich montier die Servos mit bereits eingebauten Lagerböcken.

      Unten und oben am Lagerbock kann man anhand der montierten Servos schön am Abstand sehen, ob der obere Lagerbock gerade justiert ist. Ich montier die Servos immer erst unten vor, beide auf exakt gleichem Abstand bis zur Kante auf dem Lagerbock, so dass man sie aber noch etwas näher Richtung Kante bewegen könnte. Dann richte ich den bisher nur lose befestigten oberen Lagerbock aus, so dass der Abstand auch da bei beiden Servos gleich ist zur Kante und schraub ihn fest. Mit montierter HRW schau ich dann von oben nochmal mit nem Messchieber ob der Lagerbock wirklich gerade sitzt und ob die HRW auch leicht dreht, ggf. dann hier nachjustieren. Dann die Servos auch oben festschrauben, wenn man dann nochmal nachjustieren will eben nur noch die Servos leicht lösen und in die passende Richtung schieben.
      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #468
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • Keven S
          Helicoach/MTTEC
          Teampilot
          • 01.07.2007
          • 2185
          • Keven
          • Zwischen Ulm und Heidenheim

          #469
          AW: Neuer MSH Protos 380

          Einfach lose anschrauben an den jeweils mittleren Bohrungen zwischen den beiden Größeren, oben wie auch unten, dann ggf. nachjustieren. Nicht erst nach dem Loch ausrichten und dann versuchen festzuschrauben. Auch darauf achten, dass Du keine Schraube schief reindrehst.
          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2185
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #470
            AW: Neuer MSH Protos 380

            Wenn man die Servos oben mit einer Schraube mittig montiert natürlich auch unten nur mit einer Schraube mittig auf der mittleren Bohrung montieren, also nicht gemischt.
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #471
              AW: Neuer MSH Protos 380

              Ja, das hab gemacht aber mit Nach justieren geht es nicht der Schlitz zu schmal Fuer die Schrauben da ist kein spiel. Aber vlt stell ich mich auch nur dumm an
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • Keven S
                Helicoach/MTTEC
                Teampilot
                • 01.07.2007
                • 2185
                • Keven
                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                #472
                AW: Neuer MSH Protos 380

                Ja, viel Spiel ist da nicht, ist aber auch nicht nötig. Wenn die Schrauben gerade eingeschraubt sind und der obere Lagerbock gerade sitzt, dann passt das mit den Servos schon sehr gut. Das minimale Spiel ist dann wirklich nur noch zum Feinjustieren.
                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                Kommentar

                • linken98
                  Senior Member
                  • 25.01.2014
                  • 2412
                  • sascha
                  • Nauders, TIROL

                  #473
                  AW: Neuer MSH Protos 380

                  Gebs auf bekomm es nicht hin, ist das schlimm wenn minimal schief?
                  IMG-20200616-171307 - ImgBB
                  Zuletzt geändert von linken98; 16.06.2020, 16:13.
                  Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                  Kommentar

                  • linken98
                    Senior Member
                    • 25.01.2014
                    • 2412
                    • sascha
                    • Nauders, TIROL

                    #474
                    AW: Neuer MSH Protos 380

                    Nun aber so sollte es passen?

                    IMG-20200616-171703 - ImgBB
                    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                    Kommentar

                    • Keven S
                      Helicoach/MTTEC
                      Teampilot
                      • 01.07.2007
                      • 2185
                      • Keven
                      • Zwischen Ulm und Heidenheim

                      #475
                      AW: Neuer MSH Protos 380

                      Das passt schon so. Ist mehr ne optische Sache.

                      Noch eins was die Taumelscheibe und Hauptrotorwelle angeht: ich hab jetzt die meisten Kits aus der Charge gecheckt und gab sonst keine Probleme. Ich schau mir das an wenn ich die Teile hier hab wo evtl. eine Toleranz nicht gepasst hat. Ersatz ist unterwegs.
                      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                      Kommentar

                      • Gimli
                        Member
                        • 12.02.2014
                        • 143
                        • Jörg
                        • Lkr Hof

                        #476
                        AW: Neuer MSH Protos 380

                        Hallo MSH-Piloten,

                        ich habe jetzt auch 'mal eine Frage zum neuen/aktuellen Protos 380 Light.
                        Wie habt ihr eure Kabel verlegt? Ich möchte meinen Heli aufgeräumt aufbauen und da möchte ich möglichst wenig Kabel im Sichtbereich haben.
                        Könnt ihr mir hier vielleicht Fotos von euren Aufbauten zeigen?
                        Ich danke euch.
                        [CENTER][FONT="Arial Narrow"]This signature is under construction!
                        Diese Signatur ist in Bearbeitung![/FONT][/CENTER]

                        Kommentar

                        • goone75
                          Senior Member
                          • 20.06.2012
                          • 3690
                          • Michael

                          #477
                          AW: Neuer MSH Protos 380

                          Da wirst du beim Protos Mühe haben, die Kabel verdeckt zu verlegen, speziell was das Kabel des vorderen Servos sowie des Reglers angehen Das FBL ist halt nun mal unten angeordnet und die Haube im unteren Bereich sehr offen.

                          Außer du nimmst den Power Bus. Dann steht halt Lötarbeit an.
                          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                          Kommentar

                          • Gimli
                            Member
                            • 12.02.2014
                            • 143
                            • Jörg
                            • Lkr Hof

                            #478
                            AW: Neuer MSH Protos 380

                            Vielen Dank! Das hatte ich befürchtet ...
                            [CENTER][FONT="Arial Narrow"]This signature is under construction!
                            Diese Signatur ist in Bearbeitung![/FONT][/CENTER]

                            Kommentar

                            • Weinbau
                              Member
                              • 20.12.2014
                              • 302
                              • Silvio
                              • Spreewald

                              #479
                              AW: Neuer MSH Protos 380

                              Zitat von Gimli Beitrag anzeigen
                              Hallo MSH-Piloten,

                              ich habe jetzt auch 'mal eine Frage zum neuen/aktuellen Protos 380 Light.
                              Wie habt ihr eure Kabel verlegt? Ich möchte meinen Heli aufgeräumt aufbauen und da möchte ich möglichst wenig Kabel im Sichtbereich haben.
                              Könnt ihr mir hier vielleicht Fotos von euren Aufbauten zeigen?
                              Ich danke euch.
                              Hallo,

                              was sehr zu einem aufgeräumten Bild beträgt ist, die Servokabel auf die benötigte Länge zu kürzen. So hab ich es bei meinem Protos380 gemacht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zumindest ist kein Kabelsalat vorhanden, ganz verstecken kann man sie in der kleinen Mechanik aber dann doch nicht.
                              LG, Silvio
                              XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL

                              Kommentar

                              • Heli2021
                                Member
                                • 11.03.2021
                                • 18
                                • Christian

                                #480

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X