Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rapsys-55-
    Rapsys-55-

    #1216
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    ich würde alle drehzahlen mit 12grad pitch fliegen....
    d/r und expo ist bei jedem anders.....
    bei uns fliegen welche mit 100d/r und 0%expo
    die anderen mit 90d/r und 50expo

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4956
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #1217
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      Pitch 13,5 Grad.
      Expo im Vortex 30 Heck 40.
      Ist immer recht hoch.
      DR 100%, zweite und dritte Drehzahl glaub ich 90 und 80%.
      Ansonsten ziemlich verbogen im Vergleich zum Chronos oder Standard 700er.
      Drehzahlen 1500/1800/2050 U/min.
      Heck hat etwas Experimente erfordert, hält jetzt aber bei allen Drehzahlen einwandfrei.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • rcandirc
        Member
        • 07.11.2009
        • 675
        • Andreas
        • Wien/Aspern

        #1218
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        Hatte gestern den 200. Flug mit meinem E700.

        Ich fliege 1700 und 1900u/min an 13 Grad Pitch.

        Fliege ein Vstabi mit Wendigkeit 120 und Style 50 auf beiden Banken.

        Bin vor kurzem auch von den Rotortech auf die Xblades gewechselt. Passen finde ich viel besser auf den Rappi. Da sie leichter und wendiger sind.
        Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

        Kommentar

        • Christian Rose
          Senior Member
          • 14.04.2001
          • 3192
          • Christian
          • Taching am See

          #1219
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          Es kommt meiner Meinung nach darauf an, was Du fliegen willst und wie deine persönlichen Präferenzen in Sachen Ansprechverhalten des Helis sind. Wenn ich meine F3C E700 mit dem Freestyle - Heli ist da schon ein bisschen ein Unterschied:

          Schweben (F3C) -4/+4/+9 - Drehzahl 1520 - 1550 je nach Wind. Pitchkuve zwischen 25 und 75% abgeflacht um präzises Steuern zu erreichen. Dual Rate stark reduziert mit den notwendigen Anteilen an Expo um den Heli ruhig und präzise durch die Figuren manövrieren zu können. (DR ca 30% - expo noch so ca 15%)

          Akro F3C: +/- 11° (linear), Drehzahl 1980upm - D/R 90-100% Expo so um 40 rum

          Ach ja: F3C Blätter wiegen gut 230gr. pro Stück

          Mein Freestyle E700 dreht maximal 1900upm, mehr braucht es meiner Meinung nach dafür nicht.

          viele Grüße
          Christian
          XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
          Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

          Kommentar

          • Muschatscho
            Member
            • 12.01.2014
            • 27
            • Dennis

            #1220
            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

            Dankeschön für eure beiträge, das hilft mir schonmal weiter.

            grüsse Dennis

            Kommentar

            • Piroflip21
              Piroflip21

              #1221
              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

              Freunde, wer benutzt Hauben-schnellverschlüsse an seiner haube?

              Ich habe mich dusselig gesucht und ich finde einfach keine. Die rcbooya Verschlüsse sind auf der ganzen Welt nicht lieferbar...

              Alternativen?

              Homer, wo hast du deine her?

              Kommentar

              • stefan11
                Member
                • 21.04.2014
                • 102
                • Stefan

                #1222
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                Hallo,

                du könntest hier mal schauen was die Versandkosten dafür sind!
                RCBooya Raptor E700 Quick Release Canopy Mounts (4) [RCBRE74QRCM] | Parts - AMain.com - AMain.com

                Gruß
                Stefan

                Kommentar

                • Piroflip21
                  Piroflip21

                  #1223
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  Zitat von stefan11 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  du könntest hier mal schauen was die Versandkosten dafür sind!
                  RCBooya Raptor E700 Quick Release Canopy Mounts (4) [RCBRE74QRCM] | Parts - AMain.com - AMain.com

                  Gruß
                  Stefan

                  Ui. Das ist neu. Die waren die Tage nicht lieferbar

                  Danke

                  Kommentar

                  • Piroflip21
                    Piroflip21

                    #1224
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    kann leider nicht mehr editieren:


                    Ich habe gerade bestellt. Die Versandkosten sind mit 11 Dollar sehr human gewesen. Lieferung zwischen dem 22.6. und 4.7. ist auch mehr als easy

                    Super tip. Danke

                    Kommentar

                    • stefan11
                      Member
                      • 21.04.2014
                      • 102
                      • Stefan

                      #1225
                      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                      Ich verwende die RCBooya Verschlüsse an meinem E700, ich hatte aber mit den original Längen der Standoffs Probleme mit der Fusuno Haube. Da war fast kein Abstand zwischen Hauptzahnrad und Kabinenhaube. Daher habe ich zusätzlich noch ca. 4mm Abstandshülsen (hinten + vorne) mitgeschraubt. Jetzt haben die hinteren Standoffs 27mm und die vorderen 31mm.
                      Daher könntest du normal auch Schnellverschlüsse von HeliOption verbauen, die gibt es für den Trex in 25,5mm und 32mm.

                      Kabinenhaubenschnellverschluss 2 Str T-REX 550 - modell-hubschrauber.at

                      Kabinenhaubenschnellverschluss 2 Str T-REX 600 - modell-hubschrauber.at

                      Aber vielleicht passen die RCBooya mit der original Haube besser!?

                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Piroflip21
                        Piroflip21

                        #1226
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                        kann leider nicht mehr editieren:


                        Ich habe gerade bestellt. Die Versandkosten sind mit 11 Dollar sehr human gewesen. Lieferung zwischen dem 22.6. und 4.7. ist auch mehr als easy

                        Super tip. Danke

                        Die Habenverschlüsse sind angekommen und ich habe sie beim Zoll gegen 9 euro ausgehändigt bekommen.

                        Zunächst muss ich sagen, dass das System von rcbooya sehr gut funktioniert. allerdings ist es am e700 so, dass man die original Haube ordentlich nachbarbeiten muss.

                        Zunächst muss man die Löcher auf 11/32" aufbohren. Ein solcher 8,3mm Bohrer ist allerdings gut zu bekommen.

                        Nachdem die Löcher aufgebohrt sind fällt auf, dass die Wandstärke der Haube an den Löchern sehr groß ist und mit einem Dremel ein ganzes Stück weggenommen werden muss, da sonst die Verschlüsse nicht an die Nut in den Gegenstücken heranreichen und man die Verschlüsse nicht zum schließen animieren kann.

                        wenn man die Haube aber bearbeitet hat, ist die Haube sehr gut zu öffnen und zu schließen und man ist die blöden, weil porösen, original Gummis an der Haube los.

                        Alles in allem haben mich die Verschlüsse jetzt inkl. Versand und Zoll 55 euro gekostet. Hat sich aber gelohnt

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4956
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #1227
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Ist zwar zu spät, aber ich hatte den Raptor auf die Schnellverschlüsse von Compass umgebaut.
                          Ging prima.
                          Und hätten nur 26,- Euro gekostet.
                          Zum Aufbohren nehme ich imme einen Schälbohrer.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • Piroflip21
                            Piroflip21

                            #1228
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid...

                            Kommentar

                            • r4nd0m
                              Member
                              • 20.01.2012
                              • 390
                              • Marc
                              • Milton Keynes, GBR (UK)

                              #1229
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              ich hab 1750 / 1950 / 2050 als drehzahl anliegen - und der pin im kegel ist gebochen, sowie das plastik - passiert ist es mit 1950 ... start / inverted / pirouetting climbout ... piro hat dann eben nicht mehr aufgehört sah sehr geil aus und mit dem resultat kann ich mehr als zufrieden sein - leider war zu dem zeitpunkt keine kamera auf den heli gerichtiet - wie immer

                              hab mal nen bildchen gemacht ...



                              ich weiss dass der pin gebrochen ist, da er teilweise noch vorhanden war und die madenschrauben den inneren teil noch hielt - der liess nach lösen der madenschraube mit nem feinen stift, rausdrücken ...

                              die frage ist wie man dem am besten entgegenwirken kann ...

                              Kommentar

                              • Piroflip21
                                Piroflip21

                                #1230
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                Hast du denn den Stift nur mit der Made gesichert? 7

                                wie viele flüge hast du drauf?


                                Ich finde auch, dass die Konstruktion die Achillesverse des e700 ist. Ich habe es so gemacht, dass ich die Stifte eingesetzt habe und die jeweiligen enden mit 5-minuten epoxy versiegelt habe. Im Fall der Fälle muss man die Stifte dann zwar ausbohren, aber das ist mir lieber als ein Verlust im Flug...

                                Die frage ist natürlich auch, ob der Stift saugend in der Passung sitzt, oder ob die Made einen Druck ausübt die dazu führt, dass der stift einen Bogen macht. Dann wäre der Bruch auf dauer vorprogrammiert...



                                nochwas: ebenfalls finde ich es ätzend, dass man die Made des oberen Heckabtriebs durch das servo nicht kontrollieren kann.
                                Zuletzt geändert von Gast; 07.07.2015, 14:36.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X