Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joachim68
    joachim68

    #271
    AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

    Ich verwende immer Buchsenleisten, wenn ich Stecker für einen Lader baue.
    Funktioniert super, man kann die Litzen direkt an die Buchsenleiste anlöten. sieht dann auch ordentlich aus und sind für 1,5 A zugelassen.
    Nebenbei kosten die Buchsenleisten um einiges weniger als "originale" Stecker.

    Für das PL8 verwende ich diese Buchsenleiste RM 2,00.

    Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
    ... und bastel dir dafür ein Adapter, das geht genauso. In der Anleitung ist die Pinbelegung des PL8 ...
    Wenn man von vorne auf den Balancer-Stecker am Lader schaut, von links nach rechts:
    -A1 --> +A1 --> +A2 --> +A3 --> +A4 --> +A5 --> +A6 --> +A7 --> +A8
    In Summe also 9 Pins.

    Hier noch ein Foto, wie ich mir Adapter für "kleine" Lipos gelötet habe.



    Man kann natürlich auch andere Flachbandkabel verwenden.
    Als Stiftleiste verwende ich diese.
    Das RM von 2,54 passt bei den gängigsten Balancersteckern, wie z.B. Robbe/Graupner und fast allen HK.
    Ich löte die gewinkelte Stiftleiste auf eine Lochrasterplatine mit 3 Reihen.
    So kann ich die Stiftleiste noch mit Superkleber fixieren und in die freien Löcher kann man dann die Litzen ordentlich einlöten.
    Das ganze ist dann zug- und knickfest und man hat ein bisschen was in den Fingern.

    Aber bitte nur nachmachen, wenn man schon Erfahrung im Umgang mit Strom und löten hat.

    Kommentar

    • joachim68
      joachim68

      #272
      AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

      PS.:

      Wenn man sich die Buchsenleiste mit einem RM 2,00mm direkt an den Balanceranschluss am Lipo anlötet (anstatt des originalen Stecker) oder sich selber ein Adapterkabel lötet, muss man nicht alle Pins am Lader belegen.
      Soll bedeuten --> z.B. bei einem 2S Lipo braucht man nur eine Buchsenleiste RM 2,00 mit 3 Pins, für 3S eine mit 4 Pins, für 6S eine mit 7Pins, usw ...

      Man muss dann den Stecker nur mit -A1 links beginnend anstecken, die restlichen Pins am Lader können dann frei bleiben.

      Auch hier gilt:
      Aber bitte nur nachmachen, wenn man schon Erfahrung im Umgang mit Strom und löten hat.

      Kommentar

      • Oli_Berlin
        Oli_Berlin

        #273
        AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

        Zitat von sick.orsky Beitrag anzeigen
        Danke @ joachim68 + Shuttle ZXX

        Ist also nur eine Firmware Sache.

        Beim Händler wird er als 40A Lader beschrieben.
        Jetzt muss ich halt noch das Interface Kabel besorgen, was den Sparpreis halt noch ein bisschen verteuert.

        Gruss, Rini
        Und nicht vergessen, dass noch 25 % für EUst und Zoll raufkommen.
        Was wollten die denn für den versand haben?

        gruß

        Kommentar

        • joachim68
          joachim68

          #274
          AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

          Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
          Und nicht vergessen, dass noch 25 % für EUst und Zoll raufkommen.
          20% MwSt auf alles und ca. 3,3% EuSt nur auf die Ware


          Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
          Was wollten die denn für den versand haben?

          gruß
          Zitat von WolfiE Beitrag anzeigen
          Ich habe meinen Powerlab 8 aus dem Angebot oben, bei den Eidgenossen bestellt. 31€ Versandkosten sind allerdings auch nicht ohne.

          Gruß Wolfgang

          Kommentar

          • sick.orsky
            Member
            • 14.07.2011
            • 55
            • Rinaldo

            #275
            AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

            Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
            Und nicht vergessen, dass noch 25 % für EUst und Zoll raufkommen.
            Was wollten die denn für den versand haben?

            gruß
            Habe hier den Vorteil, dass ich in der Schweiz wohne.
            Der Versand war mit 5.-Fr. auch für die Schweiz supergünstig.

            Für DE sieht das leider anders aus.

            Leider haben in den letzten Jahren die Versandspesen EU-Schweiz / Schweiz-EU absurde Ausmasse angenommen. Die geografische Nähe spielt keine Rolle mehr, es gelten nunmehr politische Grenzen eine Rolle. Ein Paket von DE nach Brasilien ist gleich teuer wie in die Schweiz.

            Kommentar

            • WolfiE
              Member
              • 15.12.2010
              • 605
              • Wolfgang
              • Wels, Oberösterreich

              #276
              AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

              Das stimmt, mit 31€ Versandkosten habe ich eigentlich nicht gerechnet, wenn ich bedenke was ich bei Bestellungen aus den USA bezahle.
              Die Versandkosten sind nämlich im Warenkorb nicht sichtbar, sondern werden für die Bestellung individuell verrechnet (um die Kunden ausserhalb der Schweiz nicht zu erschrecken)
              2 Balancerboards und 2 Paar Ladekabel, sowie das USB Interface habe ich mir bei Parkflieger bestellt. So kommt alles incl. Zoll und Versand auf 296€. Das heißt das die Combo in Irland incl. Versand auf 271€ gekommen wäre. Die Combo gibt es allerdings nicht mehr, ausserdem sind auf der Abbildung bei Radiocontrolled Shop die alten Balancerboards dabei, Parkflieger hat schon die neuen mit den roten Streifen.
              Was solls, ist eh keine Investition auf ein paar Wochen und da machen die 25€ das Kraut auch nicht mehr fett.

              Gruß Wolfgang
              Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

              Kommentar

              • sick.orsky
                Member
                • 14.07.2011
                • 55
                • Rinaldo

                #277
                AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                Wolfie

                Hast Du auch eine 30A Version bekommen?

                Kommentar

                • WolfiE
                  Member
                  • 15.12.2010
                  • 605
                  • Wolfgang
                  • Wels, Oberösterreich

                  #278
                  AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                  Hab das Gerät noch nicht bekommen, da ich erst am Donnerstag bestellt habe. Muss aber schon die richtige Version kommen,da die V2 auch auf der Rechnung angeführt ist. Wenn nicht, gehts zurück.

                  Auszug aus der Rechnung:

                  Powerlab 8 V2 Lade-/Entladegerät mit
                  integriertem Balancer, 8S/1344W
                  1 Stk. €150.36

                  Gruß Wolfgang
                  Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                  Kommentar

                  • sick.orsky
                    Member
                    • 14.07.2011
                    • 55
                    • Rinaldo

                    #279
                    AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                    Meine Version ist ein V2 aber mit 30A.
                    Dachte auch V2 ist auf jeden Fall 40A.

                    Da Du aber eh das Interface bestellt hast könntest du die neue 40A Firmware draufladen falls auch Du eine 30A Version bekommst.

                    Kommentar

                    • joachim68
                      joachim68

                      #280
                      AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                      Denke mal das ist auch der Grund, warum die Teile verbilligt sind.
                      Habe aber noch nichts gehört, das es bei der Hardware Unterschiede gäbe, abgesehen vom Logo

                      Kommentar

                      • WolfiE
                        Member
                        • 15.12.2010
                        • 605
                        • Wolfgang
                        • Wels, Oberösterreich

                        #281
                        AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                        Naja, der Lader ist auf der Webseite Powerlab 8 V2 Lade-/Entladeger?t mit integriertem Balancer, 8S/1344W - ePower - eflight.ch eindeutig mit 40A ausgewiesen, auf der Rechnung steht auch was von 1344 Watt, denke es wird schon passen.

                        @sick,orsky
                        hast du auch bei eflight bestellt und was war bei dir auf der Rechnung ausgewiesen??

                        Gruß Wolfgang
                        Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                        Kommentar

                        • florenz1
                          Member
                          • 23.01.2010
                          • 157
                          • Jürg
                          • Wildflieger / CH

                          #282
                          AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                          Zitat von sick.orsky Beitrag anzeigen
                          Meine Version ist ein V2 aber mit 30A.
                          Dachte auch V2 ist auf jeden Fall 40A.

                          Da Du aber eh das Interface bestellt hast könntest du die neue 40A Firmware draufladen falls auch Du eine 30A Version bekommst.
                          Ich kann mir nicht vorstellen das es bei der V2 eine 30A Version gibt. Wenn da 1344Watt drauf steht muss auch 40A raus kommen.
                          ßbrigens ich habe noch die V1 welche 1000Watt hat, kann jetzt auch 1344Watt nach dem Firmware Upgrade.

                          Gruss
                          Jürg
                          450 Pro GR-18 Scorpion HK II 2221-8
                          550E GR-18 Pyro 600-12
                          7HV GR-18 Scorpion 4525

                          Kommentar

                          • sick.orsky
                            Member
                            • 14.07.2011
                            • 55
                            • Rinaldo

                            #283
                            AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                            Zitat von florenz1 Beitrag anzeigen
                            Ich kann mir nicht vorstellen das es bei der V2 eine 30A Version gibt. Wenn da 1344Watt drauf steht muss auch 40A raus kommen.
                            ßbrigens ich habe noch die V1 welche 1000Watt hat, kann jetzt auch 1344Watt nach dem Firmware Upgrade.

                            Gruss
                            Jürg
                            @Wolfie Ja auch bei eflight.ch

                            Wollte ein Foto vom Gerät einstellen ist mir aber als Neuling noch verwehrt.

                            Nun die Klärung des Rätsels!
                            Erst jetzt beim fotografieren ist mir aufgefallen, dass der Schriftzug "Cellpro 1344W V2"
                            ein Kleber ist. Ist also ein ab Werk upgedateter V1 wo man die kleine Zeile weiter unten mit dem "max. Charge Rate 30A" nicht mittels eines kleinen Klebers korrigiert hat.

                            Na dann brauch ich das Interface Kabel für den Update doch nicht.

                            Rini
                            Zuletzt geändert von sick.orsky; 11.03.2012, 19:15.

                            Kommentar

                            • Shuttle ZXX
                              Shuttle ZXX

                              #284
                              AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                              Zitat von sick.orsky Beitrag anzeigen
                              Na dann brauch ich das Interface Kabel für den Update doch nicht.
                              Doch, das Interfacekabel ist auch noch für mehr zu gebrauchen ausser zum Updaten. Für die CCS braucht man das auch und updates kommen sowieso alle 3-4 Monate

                              Kommentar

                              • sick.orsky
                                Member
                                • 14.07.2011
                                • 55
                                • Rinaldo

                                #285
                                AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                                Da hast Du auch wieder recht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X