Kann man das miteinander vergleichen? Meinen Lipo brauch is asap wieder. Also lad ich die zwischen 2 und 5C (Je nachdem welche Akkus). Meine LiFeYPo brauch ich "morgen" wieder. D.h. ich kann sie über Nacht laden. Ich hab selten weniger als 8h um sie zu laden. Ich pack in meine als 4S2P 120Ah Akkus derzeit 20A und bin so nach maximal 6h fertig. Das schont Netzteil, Ladegerät und Akkus, weil ich überhaupt keinen Vorteil davon hätte, das schneller zu laden.
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Kann man das miteinander vergleichen? Meinen Lipo brauch is asap wieder. Also lad ich die zwischen 2 und 5C (Je nachdem welche Akkus). Meine LiFeYPo brauch ich "morgen" wieder. D.h. ich kann sie über Nacht laden. Ich hab selten weniger als 8h um sie zu laden. Ich pack in meine als 4S2P 120Ah Akkus derzeit 20A und bin so nach maximal 6h fertig. Das schont Netzteil, Ladegerät und Akkus, weil ich überhaupt keinen Vorteil davon hätte, das schneller zu laden.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenIch lade die nicht unbeaufsichtigt. Du ? Bist Du 6 Stunden dabei ? Wohl kaum.
Ich denke da nur an die Akkus Handy, Laptop, Sender, usw.......
Die sind alle in der Lage einen Brand auszulösen!
Und unsere Versorgungsakkus werden ja auch in der Automobilindustrie eingesetzt.
Ich glaube nicht das dort jeder seinen PKW, Krankenstuhl, Stapler.... während der Ladung beaufsichtigt.
Aber dennoch sehr vorbildlich, hoffentlich denkt mein Hausnachbar auch so.
Ich lade auch ab und an mit 1,5C.
Sonntags morgens auf den Modellflugplatz, dann Mittagspause zuhause (in dieser Zeit wird der Koffer wieder vollgeladen), dann wieder mit vollem Koffer auf dem Platz.
Ok der Platz ist bei mir auch nur 7 Autominuten von zuhause entfernt.
Ansonsten lade ich auch nur mit 0,5C.
Aber den Akkus ist diese 1,5C Ladung nicht im geringsten anzumerken.
Der Innenwiderstand ist noch immer wie am ersten Tag!
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenIch lade die nicht unbeaufsichtigt. Du ? Bist Du 6 Stunden dabei ? Wohl kaum.
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenLädst Du deine Lipos auch mit 0,5C, um sie nicht in einer Stunde wieder "vollzuknallen" ?
Gruss BodoAcrobat SE / TDR /BD-3SX
Voodoo 700 / Spirit Pro
Jeti DC 16
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo . Wollte euch mal meine kleine mobile Stromquellen zeigen.
Da die großen Zellen deutlich mein Hobbybudget sprengen, habe ich mich für Life8s 20ah entschieden(30€ /Zelle) Nachtanken soll der Pack meine 6s Akkus 1500-4500mah.
Habe den Akku jetzt c.a 20 mal benutzt. Erstes Fazit : Alles Top !Als Ladegerät auf dem Feld benutze ich ein Turnigy Reaktor 300w Lader ( Junsi 206b Klon) max Ladestrom mit dem Akku liegt bei c.a 13 A .
Für große 12s Helis reicht die Kapazität natürlich nicht, aber mit meinem 450er und 500er Heli bekomme ich durch den Versorgungsakku 6-8 extra Flüge. Als nützliches Feature hat sich für mich noch rausgestellt das man so auch volle Lipos mit bis zu 300w entladen /storagen kann .
Vg Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigenDa die großen Zellen deutlich mein Hobbybudget sprengen, habe ich mich für Life8s 20ah entschieden(30€ /Zelle)
wo gibt es den solche Zellen für 30€?
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von papads Beitrag anzeigenHallo,
wo gibt es den solche Zellen für 30€?
Gruß
Werner
Habe diese genommen: http://shop.i-tecc.de/lifepo4-akku-gbs-20ah-3-2v.html
Vg Thomas
- Top
Kommentar
-
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wann wart ihr das letzte mal hier?
Hab ich gerne mal genutzt, aber aus mir unbekannten Gründen wurde der Betreiber zu diesem Schritt bewogen. Sehr schade...Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigenHallo . Wollte euch mal meine kleine mobile Stromquellen zeigen.
Da die großen Zellen deutlich mein Hobbybudget sprengen, habe ich mich für Life8s 20ah entschieden(30€ /Zelle)Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Verstehe ich auch gerade nicht....
8x 20Ah für 30Euro = 240.-
8x 60Ah für 79Euro = 632.-
NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
Forza 450EX; Forza 700;
T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigenVerstehe ich auch gerade nicht....
8x 20Ah für 30Euro = 240.-
8x 60Ah für 79Euro = 632.-
ansonsten kosten dort neue Zellen 109€
Ich finde das ist das ein guter Preis für 530Wh!
durch die 8 Zellen hat er auch eine ordentliche Spannung.
Wenn ihm die Kappa ausreicht (auch in naher Zukunft), hat er alles richtig gemacht.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
Kommentar