...deswegen überlege ich auch auf 10x 40Ah Winston zu gehen damit ich in einen anderen Spannungsbereich komme um das Pulsar 3 effektiver nutzen zu können...
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von TomF Beitrag anzeigenDa hast Du dann aber nur knapp über 50% leergeflogen, oder?
Für Timo: Ich kann mit 3,75C laden bei 12S. Reicht mir oder bei Bedarf noch 2 Zellen dazu.
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo, hätte da mal eine Frage.
Wenn ich meinen Versorgungskoffer wieder auflade und ich zeit habe lade ich mit balancer.
einstellungen sind Ladestrom 20A , abschaltspannung 10%
was mir aufällt das er sehr lange braucht in der Balance Phase, dümpelt er mit knapp 1A umher.
Ich glaube das liegt an den Abschalt optionen da ist nämlich Abschaltspannung an und Balancer an und wenn ich das richtig gelesen habe muss beides stimmen? sonst schaltet er nicht ab.Also währe eigentlich besser Abschlatstrom an und Balancer aus?????
Wie habt ihr das eingestellt?nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von vlk Beitrag anzeigenAllerdings 50% Abschaltstrom.
wenn ich das richtig sehe ist bei den Abschalt optionen z.b. jetzt
Abschaltstrom an und balancer an , bei dieser option müssen beide kreterien abgeschlossen sein, heist wenn der balancer noch nicht fertig ist schaltet er auch nicht ab sonder lädt weiter obwohl vieleicht schon die abschaltspannung erreicht ist.Verstehe ich das richtig??nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenVerstehe ich das richtig??Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Viele laden ihre zellen ja ohne balancer , sprich über die gesamtspannung, mit abschaltstrom z.b. 50% damit die zellen dann zum schluss nicht driften.
Wenn ich aber jetzt mit balancer lade kann ich doch in den balancer optionen auch
Abschaltrom an und balancer aus, hätte dann den vorteil das er schneller fertig ist und zum schluss nicht ewig balanciert wird mit geringer stromstärke.nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich habe auch ohne Balancer geladen und daher die hier empfohlenen 50% eingestellt und mir weiter keine Gedanken gemacht wenn ich den Balancer dazugeschaltet habe.
Aber stimmt, mit 50% und Balancer hat es recht lange gedauert.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von vlk Beitrag anzeigen... und Balancer hat es recht lange gedauert.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Genau, ich mache das auch nur zur Kontrolle da die ganze Sache noch Neuland für mich ist.
Habe auch schon ohne Balancer geladen und wie hier ich glaube von Dachlatte gesagt, keinen Unterschied feststellen können.
Denke ich spare mir das auch in Zukunft.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenIch sags zum gefühlt zehnten Mal. Balancing bei den Zellen is so unnötig wie Fußfäule.
Balancieren ist bei den Zellen genauso empfehlenswert wie bei allen anderen Zellen auch.
Gruß
Stefan"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von sme Beitrag anzeigenBalancieren ist bei den Zellen genauso empfehlenswert wie bei allen anderen Zellen auch.Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenNein. Wenn eine Zelle wegdriftet is sie Schrott und wird entsorgt. Ich lasse mein Lader doch nicht 12 Stunden, unbeaufsichtigt, laufen bis er einen Drift mit 1-2A weg balanciert hat. Oder bleibst Du 12 Stunden vor dem Lader sitzen ?
In 12 Stunden würden bei 2A 24Ah wegbalanciert.
Aber wenn du es besser weißt als der Hersteller, mußt du das ja nicht machen.
Gruß
Stefan"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Da der Ladespannungsverlauf der einzelnen Zellen von einander etwas abweichen kann(selbst wenn bei Ladenschluss Spannung kein Drift vorhanden ist), sollte man bei so großen Zellen wenn überhaupt dann nur in de cv-phase balancieren lassen.
- Top
Kommentar
Kommentar