neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2959
    • Jonas
    • Berlin

    #3991
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    Fährst du viel mit dem Auto? Dann wären vielleicht auch zwei 12V AGM eine alternative, die von der Lichtmaschine geladen werden. Zum Laden kann man die dann auf 24V umschalten.
    Das habe ich mir auch schon überlegt, vor allem weil ich noch eine 12V AGM 100Ah Batterie habe, die ist soweit auch in Takt und hängt immer am Ladegerät auf Erhaltungsladung. Wie würde denn so eine Lösung aussehen? Muss dazu ne größere Lichtmaschine ins Auto (habe nen Golf4) und wo bekommt man entsprechendes Ladeequipment her, wo greife ich den Strom ab? Ich muss es ja auch so hinbekommen, dass nur von der Lichtmaschine geladen wird wenn ich fahre und nicht etwa auch von der regulären Autobatterie. Ich denke ich fahre genug, dass das funktionieren könnte. Wenn jemand da Erfahrung hat oder nen Link wo ich mich belesen kann, wäre ich sehr dankbar !

    Gruß Jonas.
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #3992
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Da würde ich mal bei den Wohnmobil-Bastlern fragen.
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22567
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #3993
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
        Das habe ich mir auch schon überlegt, vor allem weil ich noch eine 12V AGM 100Ah Batterie habe, die ist soweit auch in Takt und hängt immer am Ladegerät auf Erhaltungsladung. Wie würde denn so eine Lösung aussehen? Muss dazu ne größere Lichtmaschine ins Auto (habe nen Golf4) und wo bekommt man entsprechendes Ladeequipment her, wo greife ich den Strom ab?
        Das ist bei den aktuellen Fahrzeugen ab der Mittelklasse kaum noch machbar, da diese alles akribisch an ihre Mama (Reparaturwerkstatt) und Papa (Hersteller) petzen Du musst da extra einen zusätzlichen Verbraucher "anmelden".
        Bei älteren Fahrzeugen ist das kaum ein Problem. Es wird lediglich eine kleine Schaltung (siehe Campingwohnanhänger) benötigt die ab 13,xxxV den Bleiakku läd und bei weniger als 12,xxV abschaltet. Oder einfach nur eine 30A-Sicherung zwischen Kfz-Akku und Zusatz-Akku, passt auch.
        Da musst du gleich
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1972
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #3994
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Was für einen Kabelquerschnitt und Stecker habt ihr an euren Versorgungsakku/ Ladegerät gelötet?
          Bei 50A Ladestrom wird mein 6mm² Kabel schon gut warm, daher denke ich werde ich auf XT90 umsteigen, da sich das Kabel an die XT60 Stecker eher schlecht anlöten lässt.

          Bei mir wirds denke ich ein 7S14P werden mit 40Ah. Kann damit mein 12S 5000 ca 3 mal laden mit Reserve. Beim uns auf dem Platz kann ich mit geringem Strom immer nachladen, sodass ich auch bis zu 6 mal aus dem Koffer laden kann.
          Zuletzt geändert von Clarion Power; 24.04.2020, 17:43.

          Kommentar

          • Trobse
            Member
            • 26.09.2019
            • 155
            • Tobias
            • 91301 Forchheim

            #3995
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Ich hab EC5 Stecker und Hochstromkabel von meiner Solaranlage dran . Das schwächste Glied in der Ganzen Konstruktion sind bei mir die Parallelboards mit 40a pro Steckplatz. Aber ganz ehrlich, mit welchen Lader bzw welche lipos willst du den laden um die Stecker auszureizen

            Lieber greif ich einmal gescheit in die Tasche und dafür nur 1 mal.
            1200 Euro hört sich viel an für "neue" 90a Zellen aber was man sich auf Dauer spart..... Lieber 2 lipos statt 4 kaufen und das wenn man verschiedene Helis mit verschiedenen Lipos fliegt wirds teuer. Gerade wenn man mal richtige Lipos braucht mit 30c+ oder so. Kommt so ne Stange mal schnell auf 200 euro +. Da Baller ich lieber in 1 Jahr 200 Zyklen drauf wie mit 4 lipos in 4 Jahren jeweils 50....
            Oder seh ich da was falsch .

            Wer Billig kauft, kauft 2 mal... ein Alter Hut .
            Zuletzt geändert von Trobse; 24.04.2020, 18:28.

            Kommentar

            • helijonas
              Senior Member
              • 26.01.2008
              • 2959
              • Jonas
              • Berlin

              #3996
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Da bin ich ganz bei dir. Kauft man sich ein paar ordentliche Stickpacks sind 1000 Euro schnell weg und wirklich totgeflogen habe ich einen Lipo noch nie, immer nur totgelagert. Ich hoffe wirklich so auf Dauer mit vielleicht 2 Lipos pro Modell durchzukommen für ein, evtl. 2 Jahre.

              Das Geld für den Versorgungsakku hat man da eig. in wenigen Jahren wieder drin.
              Auf die Dower hilft nur Pauer!
              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

              Kommentar

              • helijonas
                Senior Member
                • 26.01.2008
                • 2959
                • Jonas
                • Berlin

                #3997
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Kann man die Winston Zellen eigentlich auch flach lagern oder nur hochkant?

                Gruß Jonas.
                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                Kommentar

                • southside81
                  Senior Member
                  • 29.03.2008
                  • 3769
                  • Michael

                  #3998
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                  Kann man die Winston Zellen eigentlich auch flach lagern oder nur hochkant?

                  Gruß Jonas.
                  Ich habe meine Zellen seit gut über 6 Jahren flach im Koffer verbaut und auch so gelagert. Bis jetzt keine Probleme. Ob man es soll oder nicht kann ich aber nicht sagen.
                  TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                  Kommentar

                  • Simon81
                    Member
                    • 28.11.2009
                    • 503
                    • Simon
                    • Stuttgart

                    #3999
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                    Kann man die Winston Zellen eigentlich auch flach lagern oder nur hochkant?
                    .
                    Hab mal ein Bild gesehen, auf dem gezeigt wurde, dass man die Winstons nur stehend oder hochkant und nicht flach lagern sollte. Begründet wurde dies mit der Art, wie das Elektrolyt dann in der Zelle steht. Sah damals für mich logisch aus.

                    VG
                    Simon

                    Kommentar

                    • helijonas
                      Senior Member
                      • 26.01.2008
                      • 2959
                      • Jonas
                      • Berlin

                      #4000
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Jetzt kann ich mir was aussuchen, danke ! Vermutlich sind da wieder Theorie und Praxis zwei paar Schuhe.

                      Gruß Jonas.
                      Auf die Dower hilft nur Pauer!
                      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                      Kommentar

                      • STC...
                        Member
                        • 25.04.2012
                        • 394
                        • Stefan
                        • Losheim am See

                        #4001
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Hallo,
                        von Winston gab es mal diese Grafik
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • helijonas
                          Senior Member
                          • 26.01.2008
                          • 2959
                          • Jonas
                          • Berlin

                          #4002
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Super, danke! Richtig im Koffer (ich denke an ein Pelikan Case) positioniert, kann man ihn dann hochkant tragen und auch auf die große Bodenfläche abstellen.
                          Auf die Dower hilft nur Pauer!
                          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                          Kommentar

                          • southside81
                            Senior Member
                            • 29.03.2008
                            • 3769
                            • Michael

                            #4003
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von STC... Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            von Winston gab es mal diese Grafik
                            Genau so habe ich die auch eingebaut im Koffer. Hochkant liegend wie auf der zweiten Abbildung. Hab ich dann wohl Glück gehabt...
                            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #4004
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Ich sage einfach mal Danke für die Beratung hier im Thread und auch für die Excel Tabelle mit der man super seinen Akku konfigurieren konnte!

                              Hier ist mein 7S15P. 8S ging leider nicht, da mein Junsi 308 nur bis 30V kann.
                              Im nachhinein hätte ich die Anschlusskabel auch selbst anlöten können, aber habe den LiIon mit Anschlusskabel bestellt. Die Beratung beim Akkuservice Dellinger ist richtig gut!
                              LiIon.jpg

                              Apropo: Ist die 40A Entladerate in Stein gemeißelt oder kann man da geringfügig drüber gehen?

                              Kommentar

                              • helijonas
                                Senior Member
                                • 26.01.2008
                                • 2959
                                • Jonas
                                • Berlin

                                #4005
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                                Ich sage einfach mal Danke für die Beratung hier im Thread und auch für die Excel Tabelle mit der man super seinen Akku konfigurieren konnte!

                                Hier ist mein 7S15P. 8S ging leider nicht, da mein Junsi 308 nur bis 30V kann.
                                Im nachhinein hätte ich die Anschlusskabel auch selbst anlöten können, aber habe den LiIon mit Anschlusskabel bestellt. Die Beratung beim Akkuservice Dellinger ist richtig gut!
                                [ATTACH]297913[/ATTACH]

                                Apropo: Ist die 40A Entladerate in Stein gemeißelt oder kann man da geringfügig drüber gehen?
                                Sieht super aus, was wiegt der Apparat?

                                Gruß Jonas.
                                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X