neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dslraser
    Member
    • 25.01.2012
    • 773
    • Heiko
    • Wolfsburg und Umgebung

    #1336
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zum Thema ßberkapazität der Winston. Ich habe 60 Ah als 8s.
    Ich habe meine Zellen Testweise mal bis 3,0 Volt (da zeigte das Pulsar 3 dann noch 4% Rest an) entladen und mit dem Life Programm des Pulsar 3 ohne Balancer mal bis 3,65 Volt je Zelle geladen, wobei gut zu sehen war dass die Zellen über 3,5 Volt je Zelle anfangen zu driften. Dabei sind 71, 8 Ah / 1958 Wh nachgeladen worden. Das nenne ich mal ordentliche ßberkapazität[emoji2]

    Kommentar

    • digi-foto
      digi-foto

      #1337
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Hi..
      so nun hab ich auch 4 Stk Winston 90Ah hier liegen..

      Verfolge diesen Thread nun schon lange und hab immer wieder hin und her überlegt.
      Wollte dann eigentlich auch auf 6s 60Ah gehen, hab aber dann gerade einen echt guten Preis für die 90Ah gefunden, und da der Laden auch gar nicht so weit weg von mir ist hab ich mir heute 4Stk. 90Ah geholt.

      Und da ich zu 95% eh alleine fliege stehe ich da auch selten mehrere Stunden draußen
      Da reichen mir die zu erwartenenden 5 Ladungen der 12S 5000mAh Lipos.

      Und bei den kleineren Lipos ists dann sowieso locker ausreichend, und den Heizkoffer kann ich auch direkt betreiben.

      Tja da bin ich schon mal gespannt
      Koffer liegt bereit, jetzt noch etwas Zeug zur Verkabelung bestellen und dann mal die Initialladung starten..

      lg
      Kurt

      Kommentar

      • helibasher
        Senior Member
        • 04.07.2010
        • 1141
        • Klaus
        • Wildflieger

        #1338
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        So nun hab ich 16 Zellen 60AH hier liegen. 2 x 8s für mich und meinen Kumpel.

        Nun sitze ich gerade an dem Thema Initialladung. Geladen wird mit einem Junsi 4010. Bei der Erstladung soll man ja nicht mit mehr als 0,5C laden. Das sind dann bei 8s 60AH , 240A. Macht natürlich kein Ladegerät mit. Mit wieviel A habt ihr die Initialladung durchgeführt? Dann hab ich im Junsi ein Ladeprogramm mit Lifo angelegt und die Ladeschlussspannung auf die maximalen 3,8V angelegt.

        Faktor empfiehlt hier http://faktor.de/out/media/BAT/Initialladung.pdf 3,8V. Von den 4V steht hier nichts. Wie würde ich den im Junsi auf 4,0V pro Zelle laden wenn der maximale Wert für Lifo bei 3,8V liegt?

        Kommentar

        • digi-foto
          digi-foto

          #1339
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Hi...
          Hab die Initialladung gestern grade hinter mich gebracht..
          Hab meine 90Ah einzelln mit dem 4010er im LiIo Programm auf 3.95 geladen mit 35A (also ca. 0,4C) und 5% Abschaltstrom.
          (Dabei auch das erste mal den Syncron Modus probiert, haut super hin )

          Die Zellen sind dann alle innerhalb 1-2 Std. auf 3.62xV gefallen.
          Danach hab ich alle 4 Stk. parallel geschaltet und über Nacht stehen lassen.
          Nun hat jede genau 3,563V nach dem ich sie wieder getrennt habe.

          lg
          Kurt

          Kommentar

          • digi-foto
            digi-foto

            #1340
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            So heute hab ich das Teil mal zusammengebaut.
            Ich habe nun 4S 90Ah liegend in einen Koffer gebaut den ich schon lange rumstehen hatte, der hat sich da angeboten.

            Ich mag das Teil jetzt schon.

            Dank 4010er welches an 12V auch schon 700W bringt habe ich gerade mal einen Testakku (2x 6S 5000mAh) in unter 18 Minuten voll gemacht.

            Der Koffer wiegt 18,5kg und lässt sich so noch recht gut tragen.

            Hoffentlich spielt das Wetter bald mal mit das ich den Koffer gleich mal richtig nutzen kann..

            lg
            Kurt
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • sptotal
              sptotal

              #1341
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Ich wollte mir dieses Jahr auch einen Versorgungskoffer mit 8x 60Ah Winston-Zellen aufbauen.

              Nun habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass die Preise deutlich teurer wurden. Was meint ihr: Jetzt noch schnell bestellen? Der Euro ist ja auch im freien Fall und dann wird es durch einen für uns schlechten Umrechnungskurs sicher noch teurer.

              Sind die Akkus bei Euch noch immer sehr gut oder gibt es schon erste Probleme?

              Kommentar

              • Ã?lfuÃ?
                Ã?lfuÃ?

                #1342
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Immer noch ohne Probleme mit meinen LiFe in der Luft

                Ich habe meinen LiFe nun die erste Saison mit ca. 40 Ladungen. Hab eine 4S 60Ah Batt. und es können wie auch hier schon berichtet ca. 70 Ah (im Notfall) aus dem LiFe entnommen werden.
                Ich würde Sie immer wieder nehmen. Ein Kollege am Platz hat sich mittlerweile ebenfalls eine geordert weil man dann halt auch mal schnell, mit lehren Lipos, an den Platz fahren kann.

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #1343
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Zitat von sptotal Beitrag anzeigen
                  Nun habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass die Preise deutlich teurer wurden
                  Bei mir sind die Kaufhormone deshalb auch wieder eingefroren. Ich werde weiterhin rein solar fliegen, auch wenn der 11 Jahre alte Bleiakku nach 12 Monaten Solarpuffern das Zeitliche gesegnet hat. Es gibt ja genug andere kostenlose Bleiakkus auf dem Gebrauchtmarkt oder im Bekanntenkreis.

                  Kommentar

                  • Ã?lfuÃ?
                    Ã?lfuÃ?

                    #1344
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Ein LiFeYPo4 ist immer günstiger wenn mann Ihn als Batterie mit 12V kauft. Die 12V Batterie besteht aus den gleichen Einzellzellen wie es sie auch lose zu kaufen gibt, nur das sie halt schon die Einzelzellenverbinder beinhalten und dazu auch noch Günstiger ist.

                    Kommentar

                    • FossiBär
                      FossiBär

                      #1345
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Die Preise bei der Firma Faktor für Winston Akkus, sind seit letztem Jahr nicht verändert.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #1346
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Zitat von FossiBär Beitrag anzeigen
                        Die Preise bei der Firma Faktor für Winston Akkus, sind seit letztem Jahr nicht verändert.
                        90 Euro für diese Zelle? Habe ich anders in Erinnerung, bin aber nicht sicher.

                        Faktor Shop | LYP060AHA LiFeYPo4

                        Kommentar

                        • SebastianK
                          Senior Member
                          • 13.04.2010
                          • 1125
                          • Sebastian
                          • Bad Neuenahr

                          #1347
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Ich habe im März 2014 noch 77€ für die LYP060AHA bezahlt.

                          Gruß Sebatian
                          JR XG14
                          PSG Zenyt

                          Kommentar

                          • sptotal
                            sptotal

                            #1348
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Bei mir sind die Kaufhormone deshalb auch wieder eingefroren. Ich werde weiterhin rein solar fliegen, auch wenn der 11 Jahre alte Bleiakku nach 12 Monaten Solarpuffern das Zeitliche gesegnet hat. Es gibt ja genug andere kostenlose Bleiakkus auf dem Gebrauchtmarkt oder im Bekanntenkreis.
                            Auf der Wiese hat es keine Solarmodule und Bleibatterien schleppe ich auch nicht. Die Preise werden auch sicher dank schwachem Euro noch weiter steigen und mehrere Jahre will ich nicht mehr warten.

                            Die Bestellung für zwei 12V 60Ah Batterien ist soeben raus. Ich freue mich auf das Laden vor Ort und weniger (aber dafür gute) LiPos im Keller...

                            Kommentar

                            • Ã?lfuÃ?
                              Ã?lfuÃ?

                              #1349
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Dann nimm halt die Batterie mit 60Ah
                              Gugst Du: Faktor Shop | LFP 12V 60AH LiFeYPo4 .

                              Sind nur noch 82,25€ inkl. Zellenverbinder.

                              Kommentar

                              • benko
                                Gelöscht
                                • 24.01.2012
                                • 2098
                                • Michal

                                #1350
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Ich habe im August zwei Zellen in meinem Versorgungsakku gewechselt (8S 60Ah), da haben die noch 76,80€ gekostet, jetzt 89,95€. Wow, das macht bei 8S 105€ Preisunterschied.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X