neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xeno
    Senior Member
    • 25.08.2013
    • 1308
    • Carsten

    #1486
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich bau mir auch gerade so einen Koffer, habe schon meine 4 Zellen mit 60Ah aus einem 12V Block von Faktor geschält (miiese Arbeit).

    Jedenfalls möchte ich ein abschaltbares Celllog 8M einbauen. Reicht es wenn ich Masse am Celllog schalte und die 4 Zellen dran lasse für komplett abgeschaltet oder muss ich 5 Adern abschalten? Also fließen zwischen den Zellleitungen Ströme? Das stand schonmal irgendwo hier oder sonst wo aber ich finde es nicht.

    Danke!
    Helis, Flächen, Copter, FPV

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2665
      • Jens
      • Hamburg

      #1487
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Ich hab mir die in separate Koffer gepackt. Das ist deutlich geiler zu tragen als eine große Box.
      Dazu kommt, dass die ganzen Cases alle auch noch mal so viel wiegen, wie die Zellen selber.
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • Toidi2k
        Member
        • 01.03.2011
        • 444
        • Ralf
        • Berlin / Bärenklau

        #1488
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Kann denn hier mal einer was über die Langlebigkeit der Zellen sagen. Nutzen ja bestimmt schon eine eine Weile. Gibt's denn noch eine ultimative Bezugsquelle für die Zellen?

        Kommentar

        • SebastianK
          Senior Member
          • 13.04.2010
          • 1125
          • Sebastian
          • Bad Neuenahr

          #1489
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Die meisten kaufen sie bei Faktor.de, sowie wie ich auch.
          Ein paar Leute habe sie jetzt glaube ich schon 3 Jahre im Einsatz und können nur gutes über die Zellen sagen.

          Gruß Sebastian
          JR XG14
          PSG Zenyt

          Kommentar

          • Firefly
            Senior Member
            • 10.01.2005
            • 1575
            • Dominik
            • Hochdorf

            #1490
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Ich werde mir jetzt so eine Box wie der Dslraser hat zulegen.

            Da dürfte auch der Pulsar 3 reinpassen, und ich habe alles in einer Box.

            Ein Block ist jetzt mittlerweile offen

            Zum Anschluss hätte ich jetzt noch ein paar Fragen.
            Als 12 V Block wurden ja die Zellen bereits von Faktor geladen.
            Wenn ich jetzt ein 24 V Block daraus mache, dann dürfte sich das ja mit der Initialladung erledigt haben.
            Muss ich noch etwas beachten?

            Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4845
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #1491
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Mit hat jetzt ein Bekannter eine aufgeblähte Winston 60Ah Zelle gezeigt, die keinen Mux mehr von sich gegeben hat. Die lief in einem Verbund von 8 Zellen rund 2 Jahre an einer Solaranlage.
              Die Zellen wurden immer mit bis zu 90A (je nach Sonne) und bis zu einer Schlussspannung von 3,8V geladen. Etwas viel würde ich meinen. Aber wenn 7 von 8 Zellen diese Belastung über 2 Jahre mitmachen, dann spricht das schon für die Zellen.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • SebastianK
                Senior Member
                • 13.04.2010
                • 1125
                • Sebastian
                • Bad Neuenahr

                #1492
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                3,8 ist wirklich zu hoch. 3,5 reichen.

                Gruß Sebastian
                JR XG14
                PSG Zenyt

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #1493
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Die Zellen wurden immer mit bis zu 90A .. geladen
                  Wow, das ist ambitioniert!
                  Bei guter Pflege sollten 4 Jahre kein Thema sein, da sogar Rasenmäher-Akkus heute schon länger halten.

                  Kommentar

                  • stefan311
                    Member
                    • 24.02.2013
                    • 403
                    • Stefan
                    • München - Waldperlach

                    #1494
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Zitat von luha Beitrag anzeigen
                    Mit hat jetzt ein Bekannter eine aufgeblähte Winston 60Ah Zelle gezeigt, die keinen Mux mehr von sich gegeben hat. Die lief in einem Verbund von 8 Zellen rund 2 Jahre an einer Solaranlage.

                    Die Zellen wurden immer mit bis zu 90A (je nach Sonne) und bis zu einer Schlussspannung von 3,8V geladen. Etwas viel würde ich meinen. Aber wenn 7 von 8 Zellen diese Belastung über 2 Jahre mitmachen, dann spricht das schon für die Zellen.

                    Der Bekannte hat es wohl drauf angelegt die Zellen zu schädigen, 1,5c Ladestrom ist auch 3 dreimal so hoch wie empfohlen.
                    MfG, Stefan
                    Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

                    Kommentar

                    • Uija
                      Senior Member
                      • 15.08.2010
                      • 2665
                      • Jens
                      • Hamburg

                      #1495
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Ich hab meine Zellen fast so lange, wie es den Thread gibt. Ich hab immer noch deutlich mehr Kapazität in den Zellen, als drauf steht. Gefühlt keine Alterung (zumindest nicht mit unserer eher Laschen behandlung fühlbar).
                      Hab sie zwischendurch auch mal an der Lichtmaschine hängen gehabt usw, also nicht immer nur gestreichelt.
                      LG, Jens
                      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                      Heli-Club Hamburg

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4845
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #1496
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Zitat von stefan311 Beitrag anzeigen
                        Der Bekannte hat es wohl drauf angelegt die Zellen zu schädigen, 1,5c Ladestrom ist auch 3 dreimal so hoch wie empfohlen.
                        Er wusste es nur nicht besser. Ich habe ihm jetzt geraten den Strom auf 30A zu begrenzen. Seine Balancer fangen aber erst bei 3,7V an zu arbeiten, weswegen er nach wie vor auf 3,8 V lädt.
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #1497
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Bei den Zellen muss man nix balancen.
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #1498
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Seine Balancer fangen aber erst bei 3,7V an zu arbeiten, weswegen er nach wie vor auf 3,8 V lädt.
                            Beeindruckende Logik!
                            Ich denke, der Herr braucht ein wenig Gebrauchsanleitung.

                            Kommentar

                            • KO-Pilot
                              Member
                              • 14.07.2012
                              • 587
                              • Manuel
                              • Soester Börde

                              #1499
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Da ich meine Flotte auf der Rotor um einen 700er Elektro erweitere, muss mein Ladeequipment mitwachsen. Konkret Suche ich also eine Möglichkeit meine 12s 4500mAh Akkus vielleicht 4x zu laden. Wenn dann noch ein paar mAh für meinen 3s 2600mAh Protos und Verbrenner Empfängerakku über sind, um so besser. Wenn ich die Angaben hier so durchrechne, sollte ich schon so 1kWh zum Platz tragen. Damit ich meinen Lader vernünftig ausnutze, wären das also 8 Zellen a 40Ah, also etwa 400 Euro lt Faktor.de.
                              Ist das die aktuell günstigste Bezugsquelle? Ich finde sonst nichts Anständiges...

                              Danke und Gruß,
                              Manu
                              Helis baue ich, Bier braue ich

                              Kommentar

                              • Firefly
                                Senior Member
                                • 10.01.2005
                                • 1575
                                • Dominik
                                • Hochdorf

                                #1500
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Ich habe auch lange gesucht, und hielt Faktor für den günstigsten.
                                Aber die Preise sind anscheinend schon wieder nach oben gegangen.
                                Habe für meine 12V 60Ah noch 330€ bezahlt.

                                Wie kommst du denn auf 400Euro? Einzelzelle kostet 70+ Verbinder
                                Der 4S Block mit Verbinder 280 Euro
                                Zuletzt geändert von Firefly; 12.03.2015, 14:00.

                                Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X