Guck das du sie so rauskriegst. Dürfte ein Heidenaufwand sein das Ding zu zerschneiden und du kannst die Zellen noch zerstören. Wir haben zwei Kanthölzer genommen und von hinten draufgekloppt. Man sieht meistens eigentlich wo es klemmt.
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Guck das du sie so rauskriegst. Dürfte ein Heidenaufwand sein das Ding zu zerschneiden und du kannst die Zellen noch zerstören. Wir haben zwei Kanthölzer genommen und von hinten draufgekloppt. Man sieht meistens eigentlich wo es klemmt.
- Top
-
sptotal
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das dürfte mit einem Dremel schnell gehen: Einfach an der schmalen Seite im luftleeren Raum sägen.
Wo bekommt man eigentlich die stabilen Plastikkoffer her? Ich meine hier wurde mal von einem Maxibag gesprochen.
Ich möchte gerne 8 Zellen á 60Ah und ein bis zwei Ladegeräte in einen Koffer verbauen. Das ganze möglichst leicht und dennoch stabil. Eine 80A Sicherung (Sinuslive Mini-ANL) wird auch verbaut.
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hab den hier genommen. FESTOOL SYSTAINER SYS 5 TL T-LOC 497567 ERSETZT 493283 | eBay
Was anderes passendes in der Größe habe ich im Internet nicht gefunden.
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
An die FESTOOL SYSTAINER hatte ich auch schon gedacht.
Sind sehr stabil und gibt es in verschiedenen Höhen. Die sind stapelbar und zum verriegeln. Auch gibt es passenden Schubladenschränke dazu.
Alles hochpreisig, aber das Geld in jedem Fall wert.
Man könnte also in einen die Ladetechnik und in den anderen die Batterien einbauen.
Es gibt dasselbe System noch von einem anderen Hersteller. Das weiß ich aber gerade den Namen nicht. Dort gibt es verschiedene Farben.
- Top
Kommentar
-
sptotal
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Danke für den Tipp mit dem Systainer. Das passende Bild habe ich auch gefunden. Die Zellen sind mittlerweile aus den Batterieboxen und bereit für die Initialladung.
Würden auch 8 Zellen á 60Ah liegend hinein passen. Konkret: Ist der Systainer "SYS 5 TL" innen drin lang genug, um die Länge zweier Zellen plus Verkabelung aufzunehmen? Dann würde ja auch der kleinere "SYS 4 TL" reichen, falls er innen gleich breit/lang ist und sich nur in der Höhe unterscheidet.
Welchen Querschnitt habt ihr beim Anschlusskabel gewählt? 10mm² oder ist das übertrieben und zu schwer?
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Die passend liegend da nicht rein. Du musst schon die Nr.5 nehmen. Da passt dann aber alles mit nem Junsi perfekt.
10mm Querschnitt ist schon nicht verkehrt.Zuletzt geändert von helibasher; 04.02.2015, 13:28.
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
ich habe 10mm2 drann. Sicherungen sind auch die 80er mini, dies bissl Gewicht da kommts dann auch nicht drauf an. Polklemmen habe ich von Hirschmann mit 63A, die mit dem langem Gewinde.
Hier noch Bilder als ich beim Einbau war.Angehängte Dateien- uploadfromtaptalk1423055985147.jpg (553,1 KB, 217x aufgerufen)
- uploadfromtaptalk1423056023796.jpg (701,3 KB, 223x aufgerufen)
- uploadfromtaptalk1423056057951.jpg (587,7 KB, 205x aufgerufen)
- uploadfromtaptalk1423056093971.jpg (916,4 KB, 205x aufgerufen)
- uploadfromtaptalk1423056113522.jpg (709,2 KB, 180x aufgerufen)
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von sptotal Beitrag anzeigenWürden auch 8 Zellen á 60Ah liegend hinein passen.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
sptotal
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Vielen Dank, ihr seid super schnell.
Die Zellen sind nun alle parallel verschaltet. Auf wieviel Volt habt ihr initial geladen? Faktor.de schreibt 4,0V. Das geht bei meinem iCharger nur im LiPo-Modus. Ist dieser Modus geeignet oder reichen auch 3,9V?
Edit: Alternativ Li-Ion Modus. Was ist besser?Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2015, 14:25.
- Top
Kommentar
-
Ã?lfuÃ?
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Gugst Du hier: http://faktor.de/out/media/BAT/Initialladung.pdf
dort steht alles was Du wissen sollst.
- Top
Kommentar
-
sptotal
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Danke. Da steht aber nicht, ob LiPo- oder Li-Ion-Modus.
- Top
Kommentar
-
Ã?lfuÃ?
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Im LiIo - Mod. und am Lader eine Abschaltspannung von 4,0 V pro Zelle einstellen.
- Top
Kommentar
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von sptotal Beitrag anzeigenDanke. Da steht aber nicht, ob LiPo- oder Li-Ion-Modus.
- Top
Kommentar
-
sptotal
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich lade mal mit 20A, obwohl auch 30A möglich wären...
- Top
Kommentar
Kommentar