Kommt halt darauf an, ob Du das als 4S (~12V) oder 8S [~24V) fahren willst. Die Winston sind bis 3C zugelassen, optimal sind aber Entladeraten von 0,5-1C. 1000W würde ich den 40Ah wohl lieber dauerhaft nur bei 8S zumuten.
Wieviel Kapazität da nutzbar ist, hat wenig bis nichts mit der Belastung der Zellen zu tun. Entscheidend für den Entladeschluß ist ja das lastlose Potential.
Ich habe mein Ladegerät aber auch so eingestellt, das es bei 11V Lastspannung (2,75V Zelle) abschaltet. Die 60Ah Zellen gehen mit der Spannung bei Belastung mit 20A (0,33C) knapp 0,1V pro Zelle mit der Spannung runter, das sind also etwas weniger als 5 mOhm pro Zelle.
Die angegbenen 5000 Zyklen bei 70% DOD, bzw. 3000 Zyklen bei 80% DOD werden sich mit Sicherheit auf die empfohlene Entladerate von 0,5C beziehen. Wenn man tatsächlich bis 2,75V runtergeht hat man 100% der Nennkapazität entnommen. Da ist noch genügend Luft bis zur Entladeschlussspannung.
Wenns dann nur noch 1000 Zyklen sind, wäre mir das auch Recht. Bei 1000W würde ich aber mindestens zum 8 Zeller 40Ah oder 4 Zeller 60Ah greifen. Die 60er sind eh vom P/L-Verhältnis am Besten.
Kommentar