neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das Flachmaß ist die Hälfte des Umfangs. Also addiere ich nur die zwei Seiten - lasse mich aber gerne berichtigen. Bin Schrumpfanfänger und Mathe-Null...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wie ermittelt man denn das Flachmaß?
    Ihr addiert nur zwei Seiten?
    Muss man das nicht mal zwei nehmen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Also für die 6s: Die sind 4,5x5cm. Also Flachmaß 9,5. Habe jetzt bei der Bestellung für das große Pack gelernt: Ordentlich draufschlagen. Würde dann also 120-130mm Schrumpfschlauch nehmen.
    Für das große Pack: Ich hab genau so ein Pack hier fertig liegen. Das ist allerdings professionell gebaut. Dort passt der 195mm saugend. Die Chance, dass der dann um mein "Madmax-Style" Pack passt sind also gering. Deshalb hatte ich so 220mm gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Welches Maß haben den die einzuschrumpfenden Akkus, bzw. welches Flachmaß hast Du errechnet?
    Wenn 100 auch zu knapp sind, sind 120 auf keinen Fall zu groß, Du musst bedenken das von den 120 nach dem schrumpfen in etwa nur noch 2/3 bis 1/2 übrig bleibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Sind auch nur max bis 200mm. Wird wohl auch noch zu knapp. Kennt jemand akkuparts24? Hab ich gerade gefunden und die sind von den Maßen bisher am nächsten dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja jemand nen tollen Tip...
    evtl. passt dieser

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich such mir gerade nen Wolf nach passendem Schrumpfschlauch. Hatte bei Trollmodellbau 195mm Flachmaß bestellt - der ist aber nen Hauch zu klein und größer gibts da nicht. In China möchte ich in diesem Fall nicht bestellen, das dauert mir zu lange. Ich möchte damit einen 8s11p Pack aus 18650 Zellen einschrumpfen.
    Im Idealfall gibt es in dem Shop auch noch ca. 120mm Flachmaß um 6s Lipos einzuschrumpfen. (passt das?)
    Vielleicht hat ja jemand nen tollen Tip...

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Feldflieger Beitrag anzeigen
    Ein/Aus Knochen- Sicherung- Verteiler...

    Ahh ok, jetzt verstehe ich wo du gemessen hast.


    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ein/Aus Knochen- Sicherung- Verteiler...

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Dann hättest du ja bei 100A am Shunt einen Spannungsabfall von 0,8V?
    Was ist denn das für ein Shunt, ein rostiger Nagel?

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Gerade gesehen 3.25v an den Zellen bei 100A, habe die Gesamtspannung am Shunt abgelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Bei einer Last von 100A ist das ok.
    Dann bist du ja noch bei 3.05V pro Zelle.

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Hier noch ein Entladediagramm.
    Darauf kannst du erkennen das bereits bei einer Spannung von 2,8V und einem Entladestrom von 0,5C eine Kapazität von ca. 115% der ausgezeichneten Kapazität entnommen wurde.
    Das Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit diesen Zellen.

    [ATTACH]286162[/ATTACH]

    Danke! Habe einen Lifeypo4 mit 12v und 160AH. Wenn ich ihn mit 100A belaste (Wechselrichter) sinkt die Spannung auf 12.2v, ist das noch ok so? Bei einer 30A Entladung hat er die vollen 160Ah, ist von 2014.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hier noch ein Entladediagramm.
    Darauf kannst du erkennen das bereits bei einer Spannung von 2,8V und einem Entladestrom von 0,5C eine Kapazität von ca. 115% der ausgezeichneten Kapazität entnommen wurde.
    Das Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit diesen Zellen.

    Entlade.bmp
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Feldflieger Beitrag anzeigen
    Arbeitsbereich: 2,5 bis 3,6V (nicht unter 2,0V)
    Die 2,9V sind schon richtig.
    Nach diesen 2,9V fällt die Spannung beim Entladen innerhalb kürzester Zeit extrem steil ab.
    Es macht keinen Sinn noch zu tiefer zu gehen da bei dieser Spannung die Zellen zu 99% leer sind.
    (das ist bereits über der ausgezeichneten Kapazität )
    Von 2,9V bis 2,5V sind es nur noch einige Sekunden die man länger Entladen könnte.

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X