neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Die Erfahrung nach ggf. 10 Ladungen werden dich nicht weiter bringen. Langzeiterfahrung gibt es letztendlich überhaupt noch nicht für die Zellen. Sind ja erst rund 3 Jahre in Benutzung. Das sind bei Vielnutzern vielleicht 150-250 Zyklen? Von den 5000 versprochenen bei 20% Kapazitätsreduzierung sind wir alle noch furchtbar weit weg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von janK Beitrag anzeigen
    Und es gibt nen 60er Sonderposten für 79€/Stck.

    Was der Nachteil außer des Alter ist weiß ich nicht.
    Das war meine Frage. !!!
    Einige der Zellen sind hier im Einsatz mit der BItte die LEute sollen doch mal berichten wie die "Langzeit" erfahrungen sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • janK
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Und es gibt nen 60er Sonderposten für 79€/Stck.

    Was der Nachteil außer des Alter ist weiß ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    bei Faktor kosten die 40er 69,95€/st
    Die Zellen sind allgemeinen ordentlich im Preis gestiegen.
    Ich hatte meine damals noch für 52€ bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 4li3n
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hi.

    Hat Jemand auf dem Schirm wo man aktuell das preislich beste Angebot für 40Ah oder 60Ah Zellen bekommt?

    Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo Leute,

    hätte eine Frage an die Leute, welche die letzte Zeit die 60Ah LiFePo Zellen aus dem Sonderpostenverkauf einsetzen.

    Sind ja doch hier und da einige unter uns im Einsatz.
    Kann man etwas über die Zellen schon berichten, bezüglich Verhalten, Spannungslage und Lebensdauer ?

    Auffälligkeiten gegenüber den "frischen" Zellen.

    Wer kann dazu etwas berichten, der die Zellen schon etwas länger im Einsatz hat.

    Danke vorab

    Grüße Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • STOEVERS
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich jetzt auch! Am Telefon war die Aussage 12 kg pro Box...!? Egal - mir reicht die praktische Erfahrung! [emoji106]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manni1983
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von STOEVERS Beitrag anzeigen
    Sortimo gibt offiziell 12 kg Last für die L-Boxx an
    Ich les überall etwas von 25kg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TDISNIPER
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Uija Beitrag anzeigen
    Bei 16S Lifepo bist du bei knapp 60V. Lass da blos nichts passieren. Da bist du nicht mehr im Low-Voltage bereich. Afaik gelten da andere Bestimmungen!


    In der Praxis kommen Ca. 54V Raus. Aber das ist für mich kein Problem, denn die Vorschriften kenne ich als Elektromeister zu gut.

    Das Gewicht habe ich noch nicht nachgewogen. Aber der Koffer hält es Problemlos aus und weit Tragen muss ich Ihn auch nicht, da ich Ihn neben dem Auto in der Garage Stationiert habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • STOEVERS
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Feinkostgewölbe Beitrag anzeigen
    boah, das ist mal ne Versorgung und Muckibude zu gleich


    Ich denke auch, dass das nichts für's 4. Stockwerk ist [emoji3]

    Sortimo gibt offiziell 12 kg Last für die L-Boxx an. Interessant, das scheinbar mehr möglich ist. [emoji106]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi_PDA
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von running Beitrag anzeigen
    Bin zwar nicht Andi, glaube es aber zu wissen

    Links und Rechts jeweils Spannung oben und Strom unten von jedem einzelnen Netzteil, in der Mitte die Gesamtspannung.
    Gibts bei Banggood, ebay und den üblichen sonstigen Verdächtigen.

    Edit: Achso, du meinst wahrscheinlich die Akkukoffer?

    Das sind Power-Meter, also Leistungsmessung. Zeigen verbrauchte Kapa und ebenso Strom, Spannung usw. an. Gibt's auch bei den üblichen Verdächtigen...
    Hallo,

    die mittlere Anzeige am Netzteil ist die Temperatur für das Master-Netzteilmodul, rechts und links sind für jedes Netzteilmodul die Spannung und Strom (100A Shunt). Bei 24V ist nur die rechte Stromanzeige korrekt, da durch die Serienschaltung nur ein Shunt richtig funktioniert.

    Bei den Ladekoffern ist die Vermutung richtig, es sind Powermeter von Ebay mit 50A Shunt.

    Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Bei 16S Lifepo bist du bei knapp 60V. Lass da blos nichts passieren. Da bist du nicht mehr im Low-Voltage bereich. Afaik gelten da andere Bestimmungen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TDISNIPER
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von STOEVERS Beitrag anzeigen
    Sieht sehr aufgeräumt aus!

    Was hast Du für Zellen verbaut bzw. auf welche Kapazitätswerte kommst Du mit Deinem Aufbau?


    Danke!

    Das sind 16 LiFePo4 Zellen a 50AH.
    Die Zellen versorgen einen Pulsar3. Mit diesem werden die Zellen auch Daheim geladen. Der Pulsar3 kann bis 14S LiPo oder 16S LiFePo Laden und Balancen.

    Gruß
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feinkostgewölbe
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von TDISNIPER Beitrag anzeigen
    Ja
    [ATTACH]234423[/ATTACH]
    boah, das ist mal ne Versorgung und Muckibude zu gleich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Welcher Lader verträgt denn 16s LiFePo als Eingangsspannung und kann die balancen? Oder ist das Pack für was anderes? Sind das 40Ah Zellen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X