Hast du dich da nicht verrechnet? 6 mal nur nachladen kommt mit ein bisschen wenig vor bei 60Ah 25V.
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von TomF Beitrag anzeigenDas ist aber echt eine schwierige Entscheidung.
Tschuldigung für's laut Denken ;-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo zusammen,
danke für Eure Rückmeldungen!
Ich bräuchte mindestens 8 x 60 Ah.
Das wären mit 2 vorgeladenen 12S 5000 dann 8 Flüge für einen langen Tag -> schlecht.
Wenn ich nicht vorher lade, wären es 6 Flüge für nachmittags -> super.
Das ganze wiegt ca. 15 kg und kostet so viel wie ein neuer Honda EU10i.
Das ist aber echt eine schwierige Entscheidung.
Tschuldigung für's laut Denken ;-)
Tom
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Mein 8S 60Ah Pack wird bald 4 Jahre alt, im Herbst 2014 habe ich zwei Zellen erneuert. Ich habe ihm einmal viel zu tief entladen, danach konnte ich nur ~50Ah rausziehen. Nach Erneuern der zwei Zellen ist der Versorgungsakku wie neu.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Kannst du nicht mit 7 Zellen arbeiten? Ich meine alle wegwerfen nur wegen der einen Zelle ist doch eventuell nicht nötig?
Eigentlich hätte ich aber gern 16 Zellen, ich versorge damit 2 Pulsar ... aber so "hyperaktiv" bin ich dann ja doch nicht mehr, hast schon Recht!
Ein Vereinskollege hat jetzt aktuell 16x 60er Zellen am Start, bin gespannt wie sich das macht.
Er läd die auch mit einem Pulsar, LiFePo kann der ja 16Stk. laden und Balancen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Jörg Nickel Beitrag anzeigenBin mir nicht sicher ob ich die eine Zelle tauschen soll oder mal alle neu mache.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich bin jetzt im 4ten Jahr. Hab mit ihnen vieles angestellt. Hab damit viel geladen, hab sie an der Lichtmaschine des Autos für den Urlaub gehabt, hab sie jetzt fest im Wohnmobil eingebaut. Ich hab sie mal ohne Balancer, mal mit Junsi-Balancer, derzeit mit den Passiven Balancer-Boards direkt an den Zellen. Mal als 12V 120Ah mal als 24V 60Ah betrieben und habe noch keine Alterung verstellen können.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das 6.Jahr jetzt, 8Stk. 100A Zellen.
Eine schwächelt jetzt etwas, das waren aber damals schon gebrauchte aus einem E-Auto welche vom Besitzer falsch behandelt wurden (immer leer gefahren) und vom Händler (Freund von mir) als Schrott erachtet wurden.
Ich konnte aber damit über die Jahre immer so 12x die 12S 5000er nachladen, im Mom. komme ich nur noch auf 8-9 mal. Bin mir nicht sicher ob ich die eine Zelle tauschen soll oder mal alle neu mache.
Moppel, nie wieder ... auf keinen Fall!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
ich habe hier gestern so ca 60-70 Seiten gelesen,
da ich überlege, was ich mir zulegen soll.
Wird es ein Moppel oder ein Akku?
Gibt es denn schon Leute, die ihren Akku über Jahre ausgiebig in Benutzung haben?
Würde mich sehr freuen, darüber ein paar Infos zu bekommen.
Gruß Tom
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Also nochmal zum Verständnis.
Von dem jenigen wo ich die Zellen her habe hatte mehre lifepo4 Zellen 40ah
so ich habe von ihm 6 Stück genommen, wovon eine nicht benutzt wurde die andren schon, das heißt 5 Zellen haben so ziemlich die gleiche Spannung, so und die eine die nicht benutzt wurde hat 2.96volt
check?
Aber es hatten alle Zellen eine intialladung.
Deswegen ich werde eine Initial Ladung machen und dann schauen unter last wie sich die Zelle verhalten.
Ich bin noch nicht überzeugt das die Zelle schadhaft ist. Und was den innenwiederstand angeht hat Faktor zu mir gesagt den Sol ich mal vergessen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenDas mag ja damals auch so gewesen sein,aber nach 1.5 jahren standzeit kann es doch sein das sie jetzt 2.96 Volt hat.
Naja ich werde jetzt erstmal eine Initialladung aller 6 Zellen vornemen und danach schauen ich mal wie es weiter geht.
Die müsste auch in dem Bereich der anderen Zellen liegen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Baba Beitrag anzeigenZumal die Zellen nie komplett Leer geliefert werden diese liegen bei 3,2-3,3V!!!
Naja ich werde jetzt erstmal eine Initialladung aller 6 Zellen vornemen und danach schauen ich mal wie es weiter geht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenWurde damals gemacht, die Zelle kam nur nicht zum Einsatz, sondern lag 1.5 Jahre rum
Zumal die Zellen nie komplett Leer geliefert werden diese liegen bei 3,2-3,3V!!!
Nütz aber alles nix ich hätte die Zelle erstmal bis auf 3,6V geladen und dann mit einem Last und Kapazitätstest entladen dann wüsste mann ob sie noch ok oder defekt ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Dann muß es wohl 5.191 Ah heißen. :dknow:
Meine Exel -Liste gibt noch drei Nullen mehr an??
Zusammen sind´s jetzt auf jedenfalls über 130 Zyklen.
Hat wenigstens einer auf gepaßt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
5 Mill Ah das kann nicht sein! 83000 zyklen oder was?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: