Kannst du nicht mit 7 Zellen arbeiten? Ich meine alle wegwerfen nur wegen der einen Zelle ist doch eventuell nicht nötig?
Ja, das würde natürlich auch gehen.
Eigentlich hätte ich aber gern 16 Zellen, ich versorge damit 2 Pulsar ... aber so "hyperaktiv" bin ich dann ja doch nicht mehr, hast schon Recht!
Ein Vereinskollege hat jetzt aktuell 16x 60er Zellen am Start, bin gespannt wie sich das macht.
Er läd die auch mit einem Pulsar, LiFePo kann der ja 16Stk. laden und Balancen.
Ich bin jetzt im 4ten Jahr. Hab mit ihnen vieles angestellt. Hab damit viel geladen, hab sie an der Lichtmaschine des Autos für den Urlaub gehabt, hab sie jetzt fest im Wohnmobil eingebaut. Ich hab sie mal ohne Balancer, mal mit Junsi-Balancer, derzeit mit den Passiven Balancer-Boards direkt an den Zellen. Mal als 12V 120Ah mal als 24V 60Ah betrieben und habe noch keine Alterung verstellen können.
Das 6.Jahr jetzt, 8Stk. 100A Zellen.
Eine schwächelt jetzt etwas, das waren aber damals schon gebrauchte aus einem E-Auto welche vom Besitzer falsch behandelt wurden (immer leer gefahren) und vom Händler (Freund von mir) als Schrott erachtet wurden.
Ich konnte aber damit über die Jahre immer so 12x die 12S 5000er nachladen, im Mom. komme ich nur noch auf 8-9 mal. Bin mir nicht sicher ob ich die eine Zelle tauschen soll oder mal alle neu mache.
Moppel, nie wieder ... auf keinen Fall!
Also nochmal zum Verständnis.
Von dem jenigen wo ich die Zellen her habe hatte mehre lifepo4 Zellen 40ah
so ich habe von ihm 6 Stück genommen, wovon eine nicht benutzt wurde die andren schon, das heißt 5 Zellen haben so ziemlich die gleiche Spannung, so und die eine die nicht benutzt wurde hat 2.96volt
check?
Aber es hatten alle Zellen eine intialladung.
Deswegen ich werde eine Initial Ladung machen und dann schauen unter last wie sich die Zelle verhalten.
Ich bin noch nicht überzeugt das die Zelle schadhaft ist. Und was den innenwiederstand angeht hat Faktor zu mir gesagt den Sol ich mal vergessen.
Das mag ja damals auch so gewesen sein,aber nach 1.5 jahren standzeit kann es doch sein das sie jetzt 2.96 Volt hat.
Naja ich werde jetzt erstmal eine Initialladung aller 6 Zellen vornemen und danach schauen ich mal wie es weiter geht.
Wenn die wirklich eine Initalladung bekommen hat entläd die sich aber nicht von alleine auf 2,9V
Die müsste auch in dem Bereich der anderen Zellen liegen
Wurde damals gemacht, die Zelle kam nur nicht zum Einsatz, sondern lag 1.5 Jahre rum
Also das ist irgendwie komisch erst soll die Zelle ungeladen sein dann war doch schon mal eine Initalladung gemacht worden ???
Zumal die Zellen nie komplett Leer geliefert werden diese liegen bei 3,2-3,3V!!!
Nütz aber alles nix ich hätte die Zelle erstmal bis auf 3,6V geladen und dann mit einem Last und Kapazitätstest entladen dann wüsste mann ob sie noch ok oder defekt ist.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Dann muß es wohl 5.191 Ah heißen. :dknow:
Meine Exel -Liste gibt noch drei Nullen mehr an??
Zusammen sind´s jetzt auf jedenfalls über 130 Zyklen.
Hat wenigstens einer auf gepaßt
5 Mill Ah das kann nicht sein! 83000 zyklen oder was?
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich will hier nur mal meine Erfahrung mit meiner vor knapp zwei Jahren gekauften 60 Ah, LiFeYPO4 mit Teilen.
Ich hab sie in 4S in Verwendung.
Zuerst war ich der einzige am Platz mit solch einem Ladekoffer. Nun sind wir schon zu viert:dknow:. Meine hat nun schon über 5.000.000 Ah Strom geliefert und wurde dabei auch öfters über die 60 Ah hinaus entladen.
Bis jetzt kann ich keine Beeinträchtigung der Kapazität zum neu zustand fest stellen .
Entladen wird Sie auf dem Platz mit einem Junsi 406 DUO, bei Strömen bis zu 60A. Geladen wird sie bei mir immer mit 25 A und angeschlossen Balancer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: