neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wenn ich grob rechne gehen in einen 12S 5000mA Lipo ca. 250Wh rein pro Ladevorgang. 8 x 40A Lifepo sind rund 1000Wh.
Mit den Wirkungsgradverlusten beim Laden reicht es somit wohl gerade nicht um 4x 12S 5000mA zu laden, oder sieht dies in der Praxis anders aus?
Grüße Chris
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sicher wäre es besser 12s 5000 aus einem 8s 60Ah Lifeypo zu laden. Wenns nicht so teuer wäre....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenHallo ,
mich würde interessieren wie ihr den Versorgungsakku ladet und wie lange das dauert.
Grüße Chris
eines leeren Akkus ca. 2 Stunden. Deine Ladeausrüstung muss dies natürlich
auch leisten können. Ich denke, das kannst Du Dir selbst ausrechnen.
Vermutlich vertragen die Akkus auch einen höheren Ladestrom auf Kosten
der Lebenserwartung. Aber auch hier: Lader und Netzteil müssen es können.
Geladen wird im LiFe-Programm der Lader mit einer Ladeschlussspannung
von 3,5V.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenHast du am CellLog 8s einen Verstärker dran? Weil den eingebauten Piepser hört man ja in der freien Wildbahn kaum.
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenmich würde interessieren wie ihr den Versorgungsakku ladet und wie lange das dauert.
30A weil mein Netzteil nicht mehr kann, sonst würde ich mit 40A laden - max was der PL8 kann.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von benko Beitrag anzeigenDie 4 Minuten Ersparnis machen ein grosser (einen großen) Unterschied.
Ich liebe es in der Sonne zu grillen.
Hast du am CellLog 8s einen Verstärker dran? Weil den eingebauten Piepser hört man ja in der freien Wildbahn kaum.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo ,
mich würde interessieren wie ihr den Versorgungsakku ladet und wie lange das dauert.
Grüße Chris
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
4-Zellen und 12V Ladegeräte, das ist nichts für einen 700er Heli der mit 12S 5000er geflogen wird. Dann braucht man schon 8-Zellen und somit kommt man bei den 40A (2x6S Lipo mit 4C parallel laden) auf 0,75C entladen des Versorgungsakku. Das geht einwandfrei.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Nein das hast du nicht ich Lade jetzt schon seid 2Jahren am Platz mit 40A und meine Zellen sind immer noch top.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Bitte beachten das sich zB beim Laden von 2x6s aus einem vierzelligen Lifeypo der Ladestrom ca. vervierfacht. So kann man die Zellen auch ans Limit bringen. 2x6s 5000 mit 15A laden sind 60A aus einem Vierzeller Lifeypo. Das sind bei den 60Ah Zellen schon 1c und somit eigentlich schon zuivel. Da is das Limit nicht der Lader.
Um auf die angegebenen 05,C Entladerate zu kommen müsste ich ja dann eher mit 7,5A Laden was einer Laderate von 0,75C entspricht bei 2x6s mit 5000mAh.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Helibasher Beitrag anzeigenWas für einen Lader hast du da dran hängen?
Zitat von piotre22 Beitrag anzeigenwenn du die Sicherungen schon direkt verlötet hattest hilft wohl nur eine größere Sicherung
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenSo tief würde ich die teuren Zellen nicht entladen.
"Die teuern Zellen" - das ist Ansichtssache, ich habe dank den Zellen über die zwei Jahre viel an Lipos gespart. Für mich hat sich es schon vor längerer Zeit gelohnt den Koffer zu bauen. Auch wenn er jetzt komplett unbrauchbar sein sollte, bin ich im Plus. Die beste Investition in diesem Hobby :-)
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenBist du auf der Flucht?Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Bitte beachten das sich zB beim Laden von 2x6s aus einem vierzelligen Lifeypo der Ladestrom ca. vervierfacht. So kann man die Zellen auch ans Limit bringen. 2x6s 5000 mit 15A laden sind 60A aus einem Vierzeller Lifeypo. Das sind bei den 60Ah Zellen schon 1c und somit eigentlich schon zuivel. Da is das Limit nicht der Lader.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich verstehe jetzt das Problem so nicht? Wenn ich kontinuierlich mit 2 Packs fliegen will brauche ich den Ladestrom. Ansonsten habe ich Wartezeiten. Wenn ich nur eine begrenzte Zeit zum fliegen habe möcht ich die auch zum fliegen nutzen und nicht auf den Akku lange warten.
Ich gehe jetzt auch davon aus das 36A für den Versorgungsakku nicht zuviel ist? Hab ich irgendwas mißverstanden?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Helibasher Beitrag anzeigenDas sind 3,5C bei einem 12s Akku mit 5000mAh.
Kopf kurz geschüttelt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenSo tief würde ich die teuren Zellen nicht entladen. Auch nicht unbedingt mit 36 Ampere. Bist du auf der Flucht?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: