neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von benko Beitrag anzeigen
    Beim letzten Ladevorgang - danach ist der Versorgungsakku komplett leer - gehe ich mit dem Strom runter (10-15A), sonst wurden die Zellen unter 3V einbrechen.
    So tief würde ich die teuren Zellen nicht entladen. Auch nicht unbedingt mit 36 Ampere. Bist du auf der Flucht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • piotre22
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das Foto mit den Sicherungen sieht so aus als wenn der Kontakt von der Sicherung zum Sicherungshalter zu schlecht war, kann das sein?

    Falls du so einen Halter genutzt hast würde wahrscheinlich folgendes Abhilfe schaffen: löte die Kabel direkt an die Füße von der Sicherung an, komplett ohne Sicherungshalter.

    Edit: wobei man auf dem Foto Lötzinnreste sehen kann...wenn du die Sicherungen schon direkt verlötet hattest hilft wohl nur eine größere Sicherung...
    Zuletzt geändert von piotre22; 06.10.2014, 15:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helibasher
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Was für einen Lader hast du da dran hängen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • benko
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich habe seit über 2 Jahren 8 Zellen 60Ah und lade meine Lipos mit 36A. Beim letzten Ladevorgang - danach ist der Versorgungsakku komplett leer - gehe ich mit dem Strom runter (10-15A), sonst wurden die Zellen unter 3V einbrechen.

    Vor paar Monaten habe ich den Versorgungsakku mit hohem Strom am Ende zu tief entladen, konkret zwei Zellen fielen auf ~2,5V runter. Habe dann die Zellen wieder hochbekommen, leider sind die zwei beim Entladen immer um 0,2V tiefer als die restlichen gewesen und somit konnte ich nie so viel Kapazität ausnutzen wie davor. Vor kurzem habe ich bei faktor zwei neue Zellen bestellt und die schlechten ersetzt - alles läuft wieder wie neu.

    Ach so, ich habe erst die 40A Sicherungen verbaut gehabt, sind mittlerweile raus da die es nicht standhalten :-)
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fingolf
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich hab nur noch 2 Packs je Art, klappt super damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helibasher
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Deswegen interessiert mich der Thread ja hier so sehr. Da kann man ne Menge Geld sparen und hat immer Lipos die ordentlich Druck haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
    Die Alterung setzt den Lipos am meisten zu.
    Dann wäre die logische Konsequenz, nur 2 Packs zu kaufen statt 6 und diese vor Ort zu laden. Das ist viel besser für LiPo und Geldbörsel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helibasher
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wird Zeit das ich mir den ganzen Thread durchlese.

    Momentan hab ich 6 Packs 12s Akkus mit 4000-5000mAh und die halten meistens nicht länger als eine Saison, im Laufe der zweiten Saison gehen die dann meistens platt. Die Alterung setzt den Lipos am meisten zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fingolf
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    mit 20A lade ich regelmäßig, für mehr hab ich aktuell keinen Bedarf. Mit Junsi 4010

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Richtig erkannt sogesen ist der Lader der begrenzende Faktor.
    Die Zellen können weit mehr ab.
    Empfohlener entladestrom sind glaub ich 0,5C der Kapazität.

    Gruß
    Mario

    Einen Kommentar schreiben:


  • helibasher
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Mal ne dumme Frage ohne den ganzen Thread jetzt durchzulesen, bin erst bei Seite 16.

    Welchen Ladestrom kann man mit solchen Versorgungsakkus abgreifen wenn man ein Junsi 4010 daran anschliesst? Ich habe bisher immer was von 10-20A gelesen, gehe aber davon aus das die Limitierung durch das Ladegerät kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Macht beim Auto ja auch keiner.
    Bleiakkus balancieren sich ja selber bei leichter ßberladung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    ich hab auch den balancer nachgerüstet, aber im nachhinein wäre es nicht nötig gewesen.
    für die nerven aber schon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manni1983
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das mit den Balancerkabeln ist ja fix gemacht. Seh keinen Grund keinen Balancer einzusetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Das sind jedenfalls meine Erfahrungen mit dem Block und ich habe mir die Mühe
    mit den einzelnen Zuleitungen gemacht.
    unterschreib

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X