neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das Problem an den Cases ist, dass die so viel wiegen, wie 12V 60Ah.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich werd vermutlich dieses Case benutzen:
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Als ich den Hofbauer Koffer fand und dort anrief, wieso man den nicht im Shop kaufen könnte, sagte man mir, dass der kaum in kleinen Mengen bestellt würde.
Ich bin gespannt, ob wir es schaffen, den doch in den Shop zu bekommen. Sollten mittlerweile einige mit Akkus drin vorhanden sein
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Der Preis ist nicht ohne.
@Stefan: Schöner Koffer! Hast du vielleicht nen Link zu der von dir verbauten Sicherung? Ist das Teil zum Balancieren ein VGA - Anschluss?Zuletzt geändert von Manni1983; 06.02.2014, 04:54.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
mein Ladekoffer ist inzwischen fertig. Es ist im großen und ganzen ein Nachbau von Simon. Gleicher Koffer, ähnliche Sicherung, billigere Bananenklemmen. Zusätzlich habe ich noch eine Absicherung gegen verrutschen der Zellen nach oben eingebaut, was passieren kann, wenn der Koffer liegt.
Siehe Bilder.
1) Initialladung, geht auch ohne dicke Kupferschiene
2) Initialladung mit 308 duo im Synchronmodus.
3) Sicherung und Verdrahtung
4) Kofferunterseite mit den Schrauben für die Sicherung gegen verrutschen nach oben.
Alles in allem ist der Koffer ein guter Kompromiss aus Leichtbau und Robustheit.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von HC3SX Beitrag anzeigenKann man LifepoZellen ohne ein Gehäuse draußen im Schnee bei -5Grad auf den Boden stellen ohne dass es schadet? Bist du sicher??
Zellen zu lesen? Da steht: Arbeitstemp.: -25° bis +80°
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Dann nimm am besten einen aus Alu und nicht aus "Plastik"
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich meinte: ich möchte einen Koffer, der die Zellen bis -10Grad schützt. Sodass die Zellen nicht kaputt gehen.
Kann man LifepoZellen ohne ein Gehäuse draußen im Schnee bei -5Grad auf den Boden stellen ohne dass es schadet? Bist du sicher??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von HC3SX Beitrag anzeigenHallo meine Helifreunde,
ich will mir jetzt 6 Lifepo Zellen kaufen. Kann mir jemand verraten, wo man Koffer kaufen kann?
Die sollten bis -10 Grad belastbar sein. Ich flieg auch im Schnee..
Ich nehme an, Du meinst die Zellen: Den LiFeYPO's von Faktor macht das
nichts aus.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo meine Helifreunde,
ich will mir jetzt 6 Lifepo Zellen kaufen. Kann mir jemand verraten, wo man Koffer kaufen kann?
Die sollten bis -10 Grad belastbar sein. Ich flieg auch im Schnee..
Dankeeeeeeeeeeee
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo Thomas,
reicht locker
Balancerstrom max. 2,4 A beim Junsi 308
Gruß
Fränky
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
nun habe ich auch soweit, alles für meinen Koffer 8 S 40 AHA zusammen.
Nur die Balancerkabel für den Akku habe ich noch nicht.
Ich habe noch jede Menge Silikonkabel Einzellitzen 0,5 mm² liegen,die ich mir irgendwann mal zum Balancerkabelverlängern gekauft habe.
Langt der Ouerschnit zu oder sollte diese stärker sein * Was für Kabel verwendet Ihr*
ThomasD
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sorry das ich mein Tabellenbuch nicht zur Hand hatte
Wollte das nur so einfach wie möglich rüberbringen passend zur frage.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sehr gewagte These ;-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: