War bei mir nicht der Fall
Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010b
Sagt mal hab ich einen Rechenfehler oder spinnt der Lader?
Das sind doch niemals so viel C!?
Das tritt bei alles Akkus auf. Neuste Software drauf und resettet hab ich auch schon.Angehängte DateienZuletzt geändert von Der_Basti; 14.07.2013, 15:34.[CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Sind etwas über 3C.
War vorher eine andere Kapazität eingestellt?Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Kurzer Nachtrag zum Laden an der Autobatterie bei laufendem Motor:
Gestern Abend konnte ich bei meinem Junsi keine Probleme feststellen. Als der Lüfter im Auto angesprungen ist, brach die Spannung um 0,7V ein. Der Junsi hat dann kurz den Ladestrom runtergefahren, danach aber problemlos weiter geladen.
Geladen habe ich einen 6s 3000er Akku mit 4C. Alles wunderbar.
Gruß
ThomasDiabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Hallo zusammen,
Der Testbericht von Gerd Giese zum 4010 ist nun fertig: 4010 DUO - Elektromodellflug Infos
Grüße,
PiotreEine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Demnächst neu - mit Antiblitz auf der CH1/CH2 Seite - Messungen dazu:
Junsi 4010DUO Ladeger?t - Seite 72Zuletzt geändert von gegie; 02.08.2013, 09:15.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Hallo Gerd
Was genau meinst du mit :"..eine feste kopplung wichtiger Einstellungen... ist nicht vorgesehen" ?
Was z.B. kann der 3010 was am 4010 fehlt ?Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
TommXP
AW: Junsi 4010b
Hi,
ist eigendlich auch Möglich bei dem 4010b verschiedene Akku Typ glechzeitig zu laden?
Beispiel:
Links Lipo 6S5000
Rechts PB 12v 50AH
Danke
Gruß
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von TommXP Beitrag anzeigenist eigendlich auch Möglich bei dem 4010b verschiedene Akku Typ glechzeitig zu laden?
Beispiel:
Links Lipo 6S5000
Rechts PB 12v 50AH
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von garth Beitrag anzeigenHallo Gerd
Was genau meinst du mit :"..eine feste kopplung wichtiger Einstellungen... ist nicht vorgesehen" ?
Was z.B. kann der 3010 was am 4010 fehlt ?
Dazu musstest den gleichen Speicher zwei mal abspeichern, einmal mit dem Zusatz NT im Namen zur Identifizierung einmal ohne.
Beim mit NT hast im Geräte-Setup (Settings) den Eingangsstrom limitiert, die Zellenspannung auf 4,18V/Z gesetzt und das Regenerative Zurückspeisen aus geschaltet!
So entschied ein Akkuspeicher über das Gesamtverhalten des Laders incls. des Geräte-Setups ... das geht eben nicht mehr ... u.s.w...
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Hallo Gegie,
Junsi hat eigentlich schon komplizierte Probleme des Laders lösen können. Wie siehst Du die Chance, das Junsi hier ändert? Wäre das nur ein Wollen oder kann es technische Gründe für die Art und Weise der aktuellen Realisierung geben?
Wobei ich mir aber schon auch vorstellen könnte, das einige Anwender dies lieber mit 2 verschiedenen Akkuplätzen händeln als jedesmal extra am Lader einzustellen, ob sie gerade am Akku oder am NT laden.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
... ich habe die Vorteile erörtert und Beispiele vom 306B und 3010B angeführt.
Von Junsi die höfliche aber knappe Antwort - sinngemäß: ... nicht vorgesehen ...
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Für Profile wichtiger Einstellungen unabhängig vom Akku gibt es viele Beispiele. Bei mir wäre ein häufig gebrauchtes:
Wenn ich in seltenen Fällen schon am Vortag lade oder zweifelhaftes Wetter droht, lade ich alle Akkus nicht voll, damit sie nicht so leiden. Voll mache ich sie dann direkt vor dem Flug oder ich belasse sie auf 95% oder so.
Das wäre unpraktisch, wenn man diese 95% für jeden Akkuspeicherplatz extra einstellen muss. Der Ladeschlusspiepser andererseits ist wiederum bei vielen Ladern global für alle Speicherplätze gültig.
- Top
Kommentar
Kommentar