Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #1261
    AW: Junsi 4010 Duo

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Wie entleere ich die nun am besten vor dem Entsorgen?
    Mit einem Verbraucher, z.B. 12 Volt Birne wie sie im Auto verbaut sind.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • johnthekeymonkey
      Senior Member
      • 25.09.2011
      • 1353
      • Johannes
      • Kreuzau

      #1262
      AW: Junsi 4010 Duo

      Wenn der Strom noch durch die kaputte Zelle fließen kann dann ab mit dem Akku in den Heli, lipochecker dran und laufen lassen. Leerer bekommt man den Akku wohl kaum und das auch noch recht schnell.

      Kommentar

      • tiepel
        Senior Member
        • 30.07.2011
        • 2260
        • Reimumd

        #1263
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
        Wie entleere ich die nun am besten vor dem Entsorgen?
        Hi,
        ich würde einfach das Balancer-Kabel abschneiden, und dann jede einzelne Zelle mit einer 20Watt-12V- Birne entleeren...
        Wenn nicht eine einzelne Zelle aus dem Rahmen fällt, auch alle Zellen "am Stück".
        Das natürlich immer unter den gekannten Sicherheitsvorkehrungen. Am besten unter freiem Himmel auf nicht brennbarem Untergrund.
        Gruss Reimund

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #1264
          AW: Junsi 4010 Duo

          Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
          Wenn der Strom noch durch die kaputte Zelle fließen kann dann ab mit dem Akku in den Heli, lipochecker dran und laufen lassen. Leerer bekommt man den Akku wohl kaum und das auch noch recht schnell.
          Dann schaltet irgendwann der Regler ab, obwohl noch Spannung vorhanden ist.
          Er will aber Spannung 0 (Null) Volt haben.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #1265
            AW: Junsi 4010 Duo

            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen

            Ich bin also mit dem Ladekabel an die Balancerbuchse der ersten Zelle und mit dem programm "Entladen" und "3V/Zelle" eingestellt. Nach einiger Zeit hatte er gepiepst. aber da hatte die Zelle dann doch wieder ca. 3,8V.
            Du musst weniger Strom einstellen, wenn du nur schlechte Kabeln hast. Sonst steigt er zu schnell aus.

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #1266
              AW: Junsi 4010 Duo

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Du musst weniger Strom einstellen, wenn du nur schlechte Kabeln hast. Sonst steigt er zu schnell aus
              So ein Schmarrn.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • johnthekeymonkey
                Senior Member
                • 25.09.2011
                • 1353
                • Johannes
                • Kreuzau

                #1267
                AW: Junsi 4010 Duo

                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                Dann schaltet irgendwann der Regler ab, obwohl noch Spannung vorhanden ist.
                Er will aber Spannung 0 (Null) Volt haben.
                Muss nicht so sein. Bevor mir z.B. der Regler abschaltet, opfere ich lieber den Lipo und riskiere eine tiefentladung.
                Die abschaltspannung ist doch einstellbar bzw. der Mechanismus abschaltbar. Dann klappt es auch. Vom Prinzip her ist das nichts anderes als der Vorgang mit der Gkühbirne.

                Kommentar

                • tiepel
                  Senior Member
                  • 30.07.2011
                  • 2260
                  • Reimumd

                  #1268
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                  So ein Schmarrn.
                  Hi,
                  nein Klaus, da hat Taumel recht.
                  Wenn zwischen Akku und Ladegerät die Verkabelung schlecht, also hochohmig ist, ist ein hoher Entladestrom besonders "unverträgtlich".
                  Denk dran, der Spannungsabfall im Kabel ist U = R * I
                  Gruss Reimund

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #1269
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    Wie entleere ich die nun am besten vor dem Entsorgen?
                    Ich habe das zuletzt mal mit dem NiMh-Modus getestet. Da kann man ja als Entladespannung 0,1 Volt einstellen. Dazu habe ich noch den minimalen Entladestrom auf 5% gestellt. Und damit hatte ich am Ende nur noch 0,3 Volt in der Zelle. Noch "leerer" habe ich den Akku nicht bekommen.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #1270
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      nein Klaus, da hat Taumel recht.
                      Wenn zwischen Akku und Ladegerät die Verkabelung schlecht, also hochohmig ist, ist ein hoher Entladestrom besonders "unverträgtlich".
                      Denk dran, der Spannungsabfall im Kabel ist U = R * I
                      Gruss Reimund
                      Was URI ist weiß ich auch.
                      Kein Lipoprogramm lässt Dich auf 0 (Null) Volt runter.
                      Da hilft nur ein Verbraucher (Glühbirne z.B.).
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • scheich
                        Senior Member
                        • 03.07.2007
                        • 3957
                        • Ugur
                        • Aschaffenburg

                        #1271
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Für Akkus die entsorgt werden sollen:

                        Salzwasserbad

                        3 Tage darin und die Zellen sind sowas von tot
                        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                        MZ 24 Hott

                        Kommentar

                        • Zarko
                          Gesperrt
                          • 06.06.2009
                          • 1307
                          • Zarko
                          • Hannover

                          #1272
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Hey Leute
                          Geht es hier nicht um ein Ladegerät Junsi 4010 Duo?
                          Warum muss man hier über Akkus reden?
                          mfg
                          Zarko

                          Kommentar

                          • benson
                            Member
                            • 19.07.2009
                            • 879
                            • Benjamin
                            • Wildflieger Heddesheim

                            #1273
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Weil der Kollege, von einer Seite vorher wissen wollte, wie er das Junsi 4010 einstellen muss. Um seine Akkus zu entladen, fürs entsorgen.

                            Kommentar

                            • benson
                              Member
                              • 19.07.2009
                              • 879
                              • Benjamin
                              • Wildflieger Heddesheim

                              #1274
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Mal was anderes. Ich stehe kurz vorm Kauf eines 4010 Duo, oder 308 Duo. Momentan hört man vermehrt, defekte rechte Ausgänge/Balancer.
                              Ist das zu vernachläßigen, Bedienfehler, oder besser das 308er Duo nehmen?

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #1275
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von benson Beitrag anzeigen
                                defekte
                                Man sollte mal eine Umfrage starten zur Zufriedenheit und Stabilität der Junsis bzw. deren Besitzer. Würde mich auch interessieren.
                                Opfert sich einer?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X