SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von Robdeflop Beitrag anzeigen
    Dass ich nur für die Zellenzahlen die ich Fliege Adapterkabel kaufe ist ja klar
    Das wirklich gute an den EH-Steckern ist ja, dass auch kleinere Stecker in grössere
    Buchsen gesteckt werden können. Ich hab z.B. nur 6s-Buchsen und stecke dort
    auch die 3s-Stecker rein.

    BTW: Die Begriffe "Stecker" und "Buchse" wird bei der Bauform der Balancerstecker
    (egal ob XH oder EH) meist falsch rum benutzt. D.h. das Teil am Akku ist eigentlich
    die Buchse und wird meist als Stecker bezeichnet und umgekehrt. Das habe ich
    oben auch so gemacht. Mit "6s-Buchse" meinte ich das Teil am laderseitigen Adapter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • flyingchris1987
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
    An meinem Ladegerät ist ein Kabel mit EH Stecker dran und an diesen einen Stecker kann ich alles von 2 bis 6s anschließen...nicht wie bei XH wo man für jede einzelne Zellenanzahl nen anderen Stecker hat.
    Ist bei mir ganz genau so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • piotre22
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    So unterschiedlich sind die Meinungen....ich nutze nur EH Stecker und bin froh dass SLS die EH Stecker hat, ich mag die XH Stecker und dieses ganze Adapterplatinengeraffel nicht.

    An meinem Ladegerät ist ein Kabel mit EH Stecker dran und an diesen einen Stecker kann ich alles von 2 bis 6s anschließen...nicht wie bei XH wo man für jede einzelne Zellenanzahl nen anderen Stecker hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Balancer-Adapter - MHM-Modellbau®

    hoffe der Link ist erlaubt!

    Lang sind sie nicht, 10cm circa! Ich finde die Länge praktisch da ja auch die Stromkabel länger sind und ich so etwas Spiel mit den Akkus am Paraboard habe!

    MfG
    Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2014, 17:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robdeflop
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Hi

    @bigkahoona:

    Dass ich nur für die Zellenzahlen die ich Fliege Adapterkabel kaufe ist ja klar
    Wie lang sind diene Kabel und wo hast du sie her? Hätte am liebsten nur kleine Adapter"stummel" oder wenns geht sogar nur Stecker direkt an der Buchse gelötet, ganz ohne Kabel dazwichen.

    @parkplatzflieger:

    Dass Apple sein eigenes Süppchen kocht ist ja klar, machen die eh schon immer. Davon lass ich aber eh die finger, kann mich damit nicht anfreunden Aber nu b2t

    MFG, Robdeflop

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von Robdeflop Beitrag anzeigen
    Meiner meinung nach sollten alle Akkus jeder Hersteller das gleiche Stecksystem haben, genauso wie jedes Handy in zukunft die selbe Ladebuchse hat!
    Ausser Apple

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Ich habe die Adapterkabel ja auch nicht für 2-8s (308DUO) sondern halt für 3s und 6s... MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robdeflop
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Hi

    Also Platinen mit ßberganswiderständen oder Stellen die man nachlöten muss dürfen ja nicht sein! Meine sind zum glück in Ordnung.
    Habe Akkus mit XH und EH, deswegen für beide Stecksysteme auch jeweils 2 Adapterplatinen.
    Aber jedem das seine

    Nur doof dass ich dann für ein Para-Board jede menge Adapterkabel brauche

    Meiner meinung nach sollten alle Akkus jeder Hersteller das gleiche Stecksystem haben, genauso wie jedes Handy in zukunft die selbe Ladebuchse hat!

    MFG, Robdeflop

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Vielleicht sollte mal jemand den Hersteller anschreiben und darauf aufmerksam machen, vielleicht gibt`s die dann von Haus aus!?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    nach 2 abgerissenen adern am EH stecker hab ich gleich die crimpzange beim nessel und einen haufen XH kontakte+steckergehäuse bei RS geordert. xtron mit jst-xh. was willste mehr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Hab mir einfach Balancer Adapter Kabel fürs Parallel Laden gekauft und schon passts! MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von Robdeflop Beitrag anzeigen
    Und solche platinen gibts ja sicherlich für alle lader, finde ich besser als Adapterkabel.
    So macht jeder andere Erfahrungen. Ich habe meine Platinen in die Tonne
    getreten und bin auf möglichst kurze Adapterkabel gewechselt.
    Grund: Eine Platine musste ich mit dem Lötkolben reparieren, bei der anderen
    habe ich unterschiedliche ßbergangswiderstände im Verdacht, dass der Balancer
    sich merkwürdig verhalten hat. Deshalb: "Keep it simple" und habe mir Adapter
    geholt. Seitdem keine Auffälligkeiten mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lama V4
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    wenn man denn nur noch Lipos mit EH Buchsen verwendet dann machen auch zwei EH Platinen für den 308Duo Sinn, so müssen erstmal die Kabel herhalten. Gibts keine Multi-Balance-Platine für 8S Anschluß an den 308Duo?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robdeflop
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Hi

    So schlimm find ich das mit den EH-Steckern garnicht. Hab mir zu meinem erst kürzlich bestellten Junsi 308 einfach 2 EH-Balancerplatinen mitbestellt. Und ob ich jetzt die XH-Platine an den Lader stecke oder die XH, ist ja kein großer Auwand. Und solche platinen gibts ja sicherlich für alle lader, finde ich besser als Adapterkabel.
    Das einzigste was mich nervt ist dass ich bis jetzt noch kein Para-Board mit EH-Steckern gefunden habe.
    Oder kann mir jemand einen Link schicken?

    Mit den Xtron Zellen bin ich auch sehr zufrieden! Haben einfach eine super Spannungslage, und nach dem Fliegen war der unterschied der einzelzellen von 8 Akkus nicht größer als 3 mV! Einfach klasse, kein Vergleich zu meinen Turnigys.
    Bin allerdings mal gespannt wie lange sie halten... (Habe übrigens 3s 2200mAh 40C)

    MFG, Robdeflop

    Einen Kommentar schreiben:


  • Diabolocruiser
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    ja das kann ja jeder machen,aber warum wenns fertige gibt, hab ich noch aus meinen anfangs SLS und Turnigy zeiten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X