Ich hatte auch bei einem meiner Packs 2 Zellen die hinterher waren.
Gingen nicht mehr höher als 4,15 und der RI war auch erhöht laut meinem ladegerät verglichen mit anderen Zellen.
Stefan angeschrieben, um kurz vor 12 abends, am nächsten morgen, 10 vor 7 die Email da, ich soll den reklamationszettel ausfüllen und mit dem Pack einschicken.
4 Tage später lag ein nagelneuer Pack hier bei mir.
Der Service einfach Top!
Ich weis warum ich dort auch in Zukunft kaufen werde.
Ich gehe davon aus, das in den ersten Chargen wohl noch ne Serienstreuung drin ist....
Mein I4 läd immer ordentlich.Meine alten SLS hat er immer auf 0,006 Unterschied geladen.
Habe vorhin kurz Entladen dann wieder geladen auf 0,015 .Bin dann kurz geflogen ,grad wieder am Laden jetzt hinken andere Zellen.
Also das haben nicht mal meine EP gemacht.und der Orange war nach 3 Ladungen fit.
Wenn ein Lipo auseinander driftet liegt das eher an einem schlechten Balancer. Während mein mittlerweile verstorbenes Hyperion das auf 0,01V genau geschafft hat sind das schonmal bis zu 0,05V bei meinem Voltcraft B6 Duo.
Ich bin mit meinen jetz zwischen 10-30 Zyklen im TDR mit Scorpion 4535 geflogen.
Habe die 4000er, 4400er und 5000er mit 30C.
Sind selbst nach Speedflügen Steinhart und haben Power bis zum Schluss.
Fliege in gemischter Flugweise um die 12-15min und keine Zelle ist unter 3,7V.
Lade dann in einen 5000er um die 3500mAh rein.
Bin zufrieden, mit Preis & Leistung.
... so MUSS es dann auch sein bei einer mittleren C-Raten Belastung von 5C!
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: SLS Xtron
Ich bin mit meinen jetz zwischen 10-30 Zyklen im TDR mit Scorpion 4535 geflogen.
Habe die 4000er, 4400er und 5000er mit 30C.
Sind selbst nach Speedflügen Steinhart und haben Power bis zum Schluss.
Fliege in gemischter Flugweise um die 12-15min und keine Zelle ist unter 3,7V.
Lade dann in einen 5000er um die 3500mAh rein.
Bin zufrieden, mit Preis & Leistung.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: SLS Xtron
Ich fliege meine jede Woche 2-3mal zur Zeit und bin immer noch sehr angetan von ihnen.
So was ist jetzt? Gibt es schon was neues? Ist ja ein ständiges hin und her mit den Erfahrungen. Das Gert Griese seinen Test der Xtron Lipos schon seit 5 (fast 6) Monaten nicht Online stellen darf/soll ist auch nicht gerade hilfreich.
Servus,
habe zwei Packs 6s 3600 30c/60c als 12S für meinen Voodoo 600.
->Pyro 30-12 mit Jive 80.
Der Akku bricht schon sehr stark ein wie ich finde. Wirklich druckvoll fühlt er sich auch nicht an. Und das im schonenden Voodoo wo die Ampere nicht wirklich über 80 gehen bei mir. Geflogene Drehzahl bei dem Log ca 1900upm.
Luft ca 19 Grad. Akkus nur leicht vorgewärmt (Handwarm), ca 15 Zyklen drauf.
HAllo?
fast 20 Posts zu Balancerstecker das muss nicht sein oder?
Ihr werdet ja wohl noch Pins in einander stecken können
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: SLS Xtron
Weil ich hier zwei wunderbare parallelladerboards fuer je 6 Akkus liegen habe.
Die sind XT60 XH und irgendwie hab ich jetzt genau so viele SLS wie Turnigys und bin immer am hin und her stecken.
Bei den grossen geht das ja noch, aber die kleinen die parallel geladen werden sollen , also 2600er Xtron 4S sind halt nervig und fummlig...
Und ein so ein Board hab ich schon gehimmelt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: