SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Erst mal abwarten. Bisher kannte er ja auch nicht die Meinung der Mehrheit hier. Wenn er clever ist, ....
    Lustig. Schau mal ein paar Beiträge zurück. Da sichert SLS die weitere
    Verfügbarkeit von EH zu. Weiterhin ist so eine Abstimmung im Forum
    nicht repräsentativ und über die Cleverness von anderen Leuten würde
    ich mir nicht anmassen zu spekulieren ....

    So, ich geh jetzt noch zum Abendfliegen. Viel Spass noch beim lustigen
    EH vs. XH.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
    da die wenigen eh user alle meinen ein adapter wäre nicht so schlimm, wie wärs wenn zukünftig xh dran sind und ein eh adapter beiliegt
    Dann wäre es halt so. Oder glaubst Du die hängen sich dann wegen so einem
    Pups-Thema am nächsten Baum auf? Ich würde für einen kurzen Moment
    wegen Unverständnis mit dem Kopf schütteln und das Leben würde weiter
    gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von TimoHipp Beitrag anzeigen
    Würde er es ändern wollen, würde er keine Adapter (die demnächst kommen sollen) beilegen. Soviel zur Glaskugel.
    Erst mal abwarten. Bisher kannte er ja auch nicht die Meinung der Mehrheit hier. Wenn er clever ist, überdenkt er seine Entscheidung nochmal. Soviel mein Beitrag zum Thema Glaskugel.

    Raimund

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimoHipp
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Dann schaun mer mal, würde der Kaiser sagen. Eine Mehrheit hier im Forum sieht das anscheinend anders.

    Raimund
    Würde er es ändern wollen, würde er keine Adapter (die demnächst kommen sollen) beilegen. Soviel zur Glaskugel.

    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter_pan
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    da die wenigen eh user alle meinen ein adapter wäre nicht so schlimm, wie wärs wenn zukünftig xh dran sind und ein eh adapter beiliegt

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Wie dem auch sei: Ich hoffe SLS bleibt bei EH und legt die XH-Adapter bei.
    Dann schaun mer mal, würde der Kaiser sagen. Eine Mehrheit hier im Forum sieht das anscheinend anders.

    Raimund

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Hattest Du schon mal einen Akku mit EH?

    Im Grunde ist der Unterschied zwischen XH und EH dermassen gering, dass
    man darüber überhaupt nicht diskutieren muss. Der für mich einzige Vorteil
    von EH ist, dass ich z.B. auf einen 6s-EH-Stecker, jede EH-Buchse bis(!) 6s
    aufstecken kann, ohne dass ich an Stecker oder Buchse etwas irreversibel
    abschnippeln muss. D.h. eine Reduzierung von Adaptern ist im EH-System
    implizit eingebaut. Persönlich werte ich diesen Vorteil so hoch, dass es mich
    wundert, dass XH überhaupt "Fans" hat. Dies kann nur daher kommen,
    weil die Hersteller(!) das XH-System verbreitet haben. Warum gab es damals
    von Kundenseite keinen Aufschrei oder gar einen Boikott?
    Wie dem auch sei: Meine Ladetechnik ist auf EH ausgerichtet und ich komme
    mit verdammt wenigen Kabeln, Adapter, Platinen etc. aus. Das wäre mit XH
    auch möglich, aber ich müsste an jedem Akku eine der beiden Nasen an der
    Balancerbuchse abknipsen. Interessante Frage, wie es dann mit der
    Gewährleistung aussieht? (ach, schon wieder ein Cross-Thread-Thema )

    Wie dem auch sei: Ich hoffe SLS bleibt bei EH und legt die XH-Adapter bei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Und die n x 2,60 Euro für das hier:

    Verlngerungskabel JST-EH-XH 6S - Modellbau Akkus Stefansliposhop

    sind nicht drin?
    Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen ist. Aber mir geht es nicht um die 2,60 Euro. Ich habe einfach keine Lust dazu, jetzt bei den Balancern auch noch mit Adaptern rumzuhantieren. Ich finde, das jede zusätzliche Steckverbindung auch eine weitere potentielle Fehlerquelle darstellt, gerade bei den empfindlichen Balanceranschlüssen. Ich muss schon bei den Hauptstromsteckern ständig mit Adaptern hantieren, weil jede Akkugröße andere Stecker braucht. Ich finde, das ist genug. Und wie man im Umfragethread bisher sieht, scheine ich auch nicht der einzige zu sein, der das so sieht.

    Raimund

    Einen Kommentar schreiben:


  • Worker
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Tach.

    Hat einer Langzeiterfahrung mit den 20C?

    Gruß
    Worker

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Aber ich habe leider kein EH Parallelboard finden koennen.
    Und gerade die kleinen Akkus , also 600 - 2800 oder so moechte ich wirklich gerne am Stueck laden.
    Und die n x 2,60 Euro für das hier:

    Verlngerungskabel JST-EH-XH 6S - Modellbau Akkus Stefansliposhop

    sind nicht drin? Wobei n für die Anzahl der gleichzeitig zu ladenden Lipos (bis(!) 6s) steht.
    Und die 2,60 Euro sicher auch noch zu unterbieten sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SkyNic
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Ein kurzer Bericht zu meinen Langzeittests.
    Verwende die Xtrons in meiner Flugschule.
    Habe bei den 3s packs 2,2Ah 30c aus der ersten Charge je Akku zwischen 180 und 200 Zyklen drauf. Fliege mit einem MiniTitan V2 noch immer leichtes 3d mit gut Druck gute 5 min. Rundflug hält er sogar 11 min durch dann sinds 20% restkapa.
    Die 10s packs mit 4,4Ah 30c haben je Pack 140-176 Zyklen am Timer und im Logo600se noch immer eine Flugzeit von knapp unter 20 Minuten.

    Mein persònliches Urteil: Preis Leistung unschlagbar!
    Kein Blähen, kein Driften, kein Spannungseinbruch..

    btw finde ich die Balancerstecker prima!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Voellig meiner Meinung...
    Es ist DAS Ausschlusskriterium weil sowohl Leistung als auch Preis sonst top sind.
    Ich fliege, nein flog, selbige in der Hawk, der Yak und im Vayu mit Flugzeiten von 3(hotliner)-7(heli) minuten.
    Und die sind noch gut in Schuss und wurden nie geschont.
    Aber ich habe leider kein EH Parallelboard finden koennen.
    Und gerade die kleinen Akkus , also 600 - 2800 oder so moechte ich wirklich gerne am Stueck laden.
    Und ich hab mir auch schon ein Paraboard zerschossen weil die Dummheit obsiegte.
    Ist ein klares No-go fuer Neuanschaffungen.
    Aber ich bin nicht das Mass der Dinge, eine Umfrage hier und jetzt koennte vielleicht ein klares Bild zeichnen, vielleicht geht es aber auch wieder 50/50 aus..

    Einen Kommentar schreiben:


  • KU-HELI7
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Es wird viel über EHR diskutiert, weil es viele als Manko der SLS Xtron sehen. Somit sind wir mit dem Thema Balancer nicht OT.

    Gruß
    Helmut
    Zuletzt geändert von KU-HELI7; 08.06.2014, 09:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Worker
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Tach.

    Ich hoffe das ein Mod hier mal aufräumt. Am besten ein neues Thema eröffnen und dann alle Post's über Balancerstecker verschieben.

    Gruß
    Worker

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALPINLIFT
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Also irgendwie wird in diesem Thread mehr über EH vs. XH diskutiert, als über die XTRON selbst.

    Gruß,
    Jakob

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X