SLS Xtron
Einklappen
X
-
AW: SLS Xtron
Also ich bin grad ma meine beide geflogen. Den ersten 9min Rundflug dann hats bei 3,5V gepiepst. Konnte dann aber nur 2000 von 2400 nachladen... das kann der Eflite 2200 auch.. Muss ic weiter runter 3,4V? Und er war gut warm. Also ich bin schon lange nicht mehr ohne Vorheizung geflogen aber der war mehr als Handwarm..
Man kann ja C gleich der Flugzeit setzten und das wären etwa gleichmäßig 7C gewesen. Da fand ich die Wärme schon mehr als beachtlich. Vllt ist das aber auch normal..
Da ich dann mal wissen wollte wie warm der wird wenn ich Gas gebe, hab ich mal versucht ihn schneller Leer zu saugen. Nach 5 min voller Drehzahl und fast dauernd Vollpitch und Tictocs hab ich aufgehört.
Also mit meinem Setup bekomm ich den Akku kaum bzw gar nicht zum einbrechen. Da merkt man schon den Unterschied zu anderen (auch höher gerateten).
Die Temperatur war nicht mehr als bei 9 min gewesen, was aber vllt eher an der Zeit an sich lag es zu merken.
Also 20C entsprechen ja 3min Flugzeit..das schaff ich so erstmal nicht, von daher würde ich behaupten ich habe richtig dimensioniert. Aber das nächste mal werdens vllt doch wieder mehr C da mir das mit der Hitze schon komisch vorkommt.
Ich bin wirklich gespannt wie ernst man auf Dauer mit 20C hinkommt wenn man innerhalb der Specs bleibt oder ob man immer noch nicht so mit den Lipos rechnen kann..
- Top
-
AW: SLS Xtron
Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigenErst wenn er sich sicher ist dass die Qualität der einzelnen Chargen gleichbleibend gut ist wird es auch die Xtrons irgendwann über 3. Anbieter zu kaufen geben, was im Moment noch nicht der Fall ist.
die gibt es schon bei Drittanbieter
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Ihm kann man wohl eher glauben, als Dir und deinen Vermutungen.Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenDas is mir sowas von egal.
Und was Stefan sagt is natürlich immer die reinste Wahrheit

- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Das is mir sowas von egal.Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigenSo langsam kann ich dich nichtmehr ernst nehmen..
Und was Stefan sagt is natürlich immer die reinste WahrheitZitat von 3DMonte Beitrag anzeigenWenn du dich etwas besser informieren würdest, dann wüsstest du dass die Xtrons aus einer anderen Fabrik kommen und Stefan die Qualität zur Zeit noch sehr scharf im Auge behält um sicher zu sein dass es keine großen Schwankungen gibt. Er hat also selbst noch nicht sehr viel Erfahrung sammeln können, eben weil die Zellen auch für ihn "neu" sind.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Ich glaube eher das SLS versucht verschiedenen Serien von verschiedenen Anbietern zu bekommen.
Allerdings bin ich was die XTRON angeht auch aeusserst positiv eingestellt.
Wenn man zwischen den Zeilen liest steht auch genau das in dem anderen Forum.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
So langsam kann ich dich nichtmehr ernst nehmen...mit jedem Kommentar den du ablässt zeigst du mir mehr und mehr dass deine Posts rein emotional gesteuert sind. Sei das jetzt beim Thema Akkus oder Thema ALign oder oder...immer Recht haben wollen mit deiner festgefahrenen Meinung und teilweise NULL Ahnung von dem was du schreibst! Und dann noch reine Spekulationen als Tatsachen verkaufen...manch einer nimmt das vllt. für bare Münze was du schreibst.Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenWas denkt ihr eigentlich was mit Zellen passiert die nicht gut genug für die 1. Klasse (APL) und 2. Klasse (EPU) sind ? Die werden zu XTron.
Wenn du dich etwas besser informieren würdest, dann wüsstest du dass die Xtrons aus einer anderen Fabrik kommen und Stefan die Qualität zur Zeit noch sehr scharf im Auge behält um sicher zu sein dass es keine großen Schwankungen gibt. Er hat also selbst noch nicht sehr viel Erfahrung sammeln können, eben weil die Zellen auch für ihn "neu" sind.
Erst wenn er sich sicher ist dass die Qualität der einzelnen Chargen gleichbleibend gut ist wird es auch die Xtrons irgendwann über 3. Anbieter zu kaufen geben, was im Moment noch nicht der Fall ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Soo Leude..
Drift is weg.
Hab jetzt bissle hoch runter geladen und etwas Heli Leerlauf. Jetzt voll geladen alle 4.19V
So soll das sein. Habe sehr langsam geladen da die CV Phase recht komisch war und dadruch der LAder wegen der 5% Regel zu früh abgeschaltet hat. Mit 2A gings dann sehr gut.
Hokuspokus, Lipo muss sich erst einstromen, fidibus
Alles wird gut...nur das Wetter nicht..scheiße man ich will fliegen und nicht über Lipos philosophieren
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Das zitierte ist aber nicht von Gerd Giese
Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
neu: SLS XTRON [Archiv] - RC-Network
Lest Euch doch mal diesen Thread mit Gerd Giese durch, da wurde die SLS Xtron vorab getestet, aber die Tests nicht öffentlich gemacht, da es Unstimmigkeiten (Interne Probleme) gab
"Womöglich lag das "Interne Problem" ja daran das die "Günstigen" Xtron besser als die "Teueren" Lipos abgeschlossen haben
"Zitat Gerd Giese
.
LG
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Nein. Wenn es wirklich soviel Aussschuss und Zeug zum Selektieren gibt dann wird es sicher so ähnlich sein. Ich persönlich vermute aber eher dass es wichtiger ist zu matchen als zu selektieren. Und daher nicht so viel als B Ware übrig bleibt um noch zwei Generationen dran zu hängen. Aber wer weis schon wie Lipos produziert werden..wissen ja nicht mal die Verkäufer.Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenAber denkst Du wirklich die werfen die Zellen weg die nicht gut genug sind für APL und EPU ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Dann finde ich es ganz toll und enorm hilfreich, dass Du hier solche Spekulationen vom Stapel lässt.Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenNatürlich weiß ich das nicht
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Natürlich weiß ich das nicht. Aber denkst Du wirklich die werfen die Zellen weg die nicht gut genug sind für APL und EPU ?Zitat von Diablol Beitrag anzeigenZum Glück denken WIR das nicht.
Ist das ein Wunsch/Vermutung von dir oder weist du das??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Zum Glück denken WIR das nicht.Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenWas denkt ihr eigentlich was mit Zellen passiert die nicht gut genug für die 1. Klasse (APL) und 2. Klasse (EPU) sind ? Die werden zu XTron.
Ist das ein Wunsch/Vermutung von dir oder weist du das??
Sowas liegt vllt nahe aber sicher wär ich mir da nicht. Es lässt sich schon vermuten, dass es Unterschiede gibt, ganz abgesehn davon dass es z.B. 2400er als APL/EP gar nicht gibt.
Und wenn das so wäre, umso verarschter käme ich mir vor. Weil dann das ganze 100% Qulität getue und so eben nicht stimmt.
Also ICH hätte es dann lieber, dass man sagt, hier die 2.Wahl. Dann weis ich dass es im Grunde gute Ware ist aber mit Nachteilen. Da liegts dann in meiner Entscheidung. Aber iwas drum rum labern sodass man den Eindruck bekommt es sei 1A Ware ist genau das was ich NICHT will.
Naja es wurde halt nur SLS weil Gens Ace grad nicht verfügbar...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Ich hab APL wo eine Zelle mehr einbricht als die anderen, der Akku hat grade mal 80 Zyklen runter. Ausreißer gibts immer mal.Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigenAlso mein EPU bläht leicht (aber irgendwie nur seitlich
), mein XTRON nicht. Komisch 
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Hi,
Also mein EPU bläht leicht (aber irgendwie nur seitlichZitat von Dachlatte Beitrag anzeigenWas denkt ihr eigentlich was mit Zellen passiert die nicht gut genug für die 1. Klasse (APL) und 2. Klasse (EPU) sind ? Die werden zu XTron.
), mein XTRON nicht. Komisch
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: