SLS Xtron
Einklappen
X
-
AW: SLS Xtron
Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: SLS Xtron
Ich habe mir heute auch mal einen 12S Stickpack bestellt. Bin echt mal gespannt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Zitat von Rick Beitrag anzeigenWelche sind viel besser? Von welchen wirst Du mehr holen? XTron oder APL ?
Edit: Jetzt war ich wieder zu langsam.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Zitat von Dave550 Beitrag anzeigenIch habe die Xtron von Stefan bekommen meine APL haben 10Flüge auf dem Buckel und ich finde man kann sie nicht vergleichen sie sind viel besser.
Werde mir noch welche holen.
Edit: Jetzt war ich wieder zu langsam.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Zitat von Dave550 Beitrag anzeigenIch habe die Xtron von Stefan bekommen meine APL haben 10Flüge auf dem Buckel und ich finde man kann sie nicht vergleichen sie sind viel besser.
Werde mir noch welche holen.
Fliege sie im Rex 550
Gruß Dave
LG
Heiko
Du warst schneller mit der Antwort.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Ich meinte das beide lipos fast neu wahren als ich sie getestet habe
Die besseren sind die Xtron
Sorry Dave
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Welche sind viel besser? :what:
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Ich habe die Xtron von Stefan bekommen meine APL haben 10Flüge auf dem Buckel und ich finde man kann sie nicht vergleichen sie sind viel besser.
Werde mir noch welche holen.
Fliege sie im Rex 550
Gruß Dave
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Ich kann nicht viel beitragen ,durfte am WE 1 Flug mit nem Xtron 4000 40c machen.
Der Akku hatte 10 Zyklen.Ich kann nur sagen der hatte echt Druck an einem MX700 1,4mm.
Meine EP´s und Orange sahen dagegen echt alt aus.Gut die sind schon älter.
Aber für den Preis sind die Xtron für mich eine gute Alternative zum APL.
Ich werde mir demnächst 2 Stickpacks holen.
Gruss Mike
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Es gab keine Unstimmigkeiten sondern er hatte keine Serienzellen zur Verfügung, abgesehen davon ist/wäre mir eine Erfahrung mit 100+ Zyklen in einem Heli (am besten mehrere Packs) auch lieber
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Hallo Zusammen,
ich kram das hier noch mal raus, da ich mir demnächst neue Lipos (12S) kaufen will. Da es die Xtron ja nun schon eine Weile gibt wollte ich mal nach einer Kaufempfehlung ja/nein Fragen. Es gibt ja auch so einige Winterflieger, die vielleicht schon mehr Zyklen mit den Xtron drauf haben. Mich wundert nur das es noch immer keinen Test von Gerd Giese gibt, wegen irgendwelcher Unstimmigkeiten mit seinen Musterexemplaren, habe ich jedenfalls in einem anderem Forum gelesen, das verunsichert mich etwas bei den Xtron.
LG
Heiko
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Ich habe meine nicht gekürzt,bin aber auch noch nicht mit ihnen geflogen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Zitat von oli p. Beitrag anzeigenalso, ist so eine kabellänge verantwortungsloser murks, oder noch o.k.?(rein elektrisch betrachtet)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
danke erstmal.
klar, lange kabel nerven auch und allein das ist ein grund zum kürzen, aber meine frage bezieht sich nicht darauf obs nervig ist.
es geht mir um die sicherheit und diesbezgl. interessiert mich einfach ob viele mit 30-35cm kabellänge (regler+akku) fliegen und ob diese leute irgendwas negatives feststellen konnten, oder eben nicht.
hintergrund ist, dass ich die stecker schon verlötet habe und auch schon 5 flüge pro akku so drauf habe ohne probs. ist aber ein neuer heli und ich bin mit dem heck noch nicht so zufrieden, wenn das heck erstmal hebt wird der heli sicher stärker gejagt werden, höhere ströme werden fließen.
also, ist so eine kabellänge verantwortungsloser murks, oder noch o.k.?
gruß oliver
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Servus
Zitat von TomBa Beitrag anzeigenIch kürze sowohl Akku- als auch Reglerkabel. Wenn man die alle lang läßt braucht man ja noch eine Kabeltrommel im Modell...
Ps.: Kabeltrommel ist gut...!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: