Parallel laden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOcnc
    Senior Member
    • 14.06.2010
    • 1139
    • Werner

    #46
    AW: Parallel laden!

    Ich habe 2 LIPOs 5 Sekunden zusammen geschaltet und dann die beiden Spannungen gemessen.

    Ihr dürft jetzt raten ob die gleich waren.
    Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

    Kommentar

    • Multisaft
      Senior Member
      • 26.06.2017
      • 1186
      • Tobias
      • Im FSC Neulingen

      #47
      AW: Parallel laden!

      Zitat von BOcnc Beitrag anzeigen
      Ich habe 2 LIPOs 5 Sekunden zusammen geschaltet und dann die beiden Spannungen gemessen.

      Ihr dürft jetzt raten ob die gleich waren.
      Bei welcher Ausgangsspannung der Einzelzellen zu Beginn? Welche Kapazität hatten die lipos? Wie Hochbett der zellunterschied der parallel angeschlossenen Zellen? Das hängt ja alles zusammen. Je geringer die spannungsunterschiede je länger dauert das ausgleichen.
      Es ist ja auch nicht nötig das die Akkus 100% identische zellspannungen haben da die Zeit die der späteren Ladevorgang mit Ladegerät benötigt ausreicht um alle Zellen zu Balancen.

      Wie gesagt, einfach darauf achten das die Differenz nicht zu hoch ist und die ausgleichsströme damit nicht die maximale Laderate des lipo überschreiten.

      Wie weit das die Lebensspanne der lipos beeinträchtigt kann ich nicht sagen, ich fliege meine meistens 2 Jahre. Andere in meinem Umfeld laden immer einzeln und bei denen halten die lipos auch nicht länger.
      Zuletzt geändert von Multisaft; 22.04.2018, 06:25.
      MfG Tobias

      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

      Kommentar

      • BOcnc
        Senior Member
        • 14.06.2010
        • 1139
        • Werner

        #48
        AW: Parallel laden!

        Ich habe 3S 2200 mAh genommen. Die grösseren waren mir zu schade dafür.
        Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

        Kommentar

        • Multisaft
          Senior Member
          • 26.06.2017
          • 1186
          • Tobias
          • Im FSC Neulingen

          #49
          AW: Parallel laden!

          Ich lade ja eigentlich nur parallel und gleiche die Spannungen immer aus wenn sie mMn zu weit auseinander liegen. Ich mache das mit dem Ladegerät und das dauert vielleicht 30 sek bis Max 1 Minuten.

          Aber wie gesagt meine Akkus haben auch Max 0,05mV Differenz und die sind sehr schnell angeglichen.
          MfG Tobias

          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

          Kommentar

          • BOcnc
            Senior Member
            • 14.06.2010
            • 1139
            • Werner

            #50
            AW: Parallel laden!

            Eine Frage habe ich noch.

            Wenn das ausgleichen so schnell geht warum dauert dann das balancieren so lange?
            Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #51
              AW: Parallel laden!

              Weil du nicht zwischen zwei parallel geschalteten Zellen balancierst, sondern zwischen den in der Reihenschaltung.
              Und da ist die Zeit abhängig vom Balancerstrom des Laders. Wenn Du eine 5000mah Zelle hast und einen Balancerstrom von 0.5A ist das halt nur 1/10C. Nicht sonderlich viel um x mA zu entnehmen um die Spannungen anzugleichen.

              Ideal wäre zum Laden, wenn Du aus deinem 6s einen 6p machen könntest, dann sparst Du dir das Balancing. Ist aber leider nicht möglich.
              Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2018, 07:00.

              Kommentar

              • BOcnc
                Senior Member
                • 14.06.2010
                • 1139
                • Werner

                #52
                AW: Parallel laden!

                Dann lade einfach mal 1S. Da gibt es keinen Balancerstrom.
                Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                Kommentar

                • Multisaft
                  Senior Member
                  • 26.06.2017
                  • 1186
                  • Tobias
                  • Im FSC Neulingen

                  #53
                  AW: Parallel laden!

                  Zitat von BOcnc Beitrag anzeigen
                  Dann lade einfach mal 1S. Da gibt es keinen Balancerstrom.
                  Dort ist Ladestrom=Balancerstrom. Weil ohne Strom kein Laden.
                  MfG Tobias

                  Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                  Kommentar

                  • BOcnc
                    Senior Member
                    • 14.06.2010
                    • 1139
                    • Werner

                    #54
                    AW: Parallel laden!

                    Das ist mir schon klar.

                    Ich wollte damit sagen das da das balancieren auch ewig dauert. Müsste das nicht auch nur Sekunden dauern wenn sich die Zellen so schnell ausgleichen.
                    Sollte doch egal sein ob die zweite Spannung von einem LIPO kommt oder vom Ladegerät
                    Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                    Kommentar

                    • Multisaft
                      Senior Member
                      • 26.06.2017
                      • 1186
                      • Tobias
                      • Im FSC Neulingen

                      #55
                      AW: Parallel laden!

                      Klar, gerade kurz vor der Ladeschlussspannung wird ja der Strom entsprechend weiter reduziert damit die Zelle nicht überladen wird. Weniger Strom längere Ladezeit.

                      Woher der Strom kommt ist tatsächlich egal, wobei beim Ladegerät über die C Rate ja ein max strom eingestellt ist. Je nach Ladezustand deiner Lipo Zellen kann dort der Ausgleichsstrom aber um ein vielfachen höher sein. Außerdem wird während eine Zelle geladen wird, die andere Zelle ja entladen womit sich dann die Angleich-zeit etwas weiter reduziert.

                      Wenige mV Unterschied kann man sehr schnell angleichen, Wenn der Unterschied der Zellen hoch ist, dauerts natürlich länger.

                      Schau Dir mal Kondensatoren an, die kann man ja auch innerhalb Sekunden voll Laden. Schade das das mit den Lipos so noch nicht geht
                      MfG Tobias

                      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                      Kommentar

                      • Sidewinder
                        Gelöscht
                        • 19.02.2018
                        • 229
                        • Sascha

                        #56
                        AW: Parallel laden!

                        Zitat von BOcnc Beitrag anzeigen
                        Das ist mir schon klar.

                        Ich wollte damit sagen das da das balancieren auch ewig dauert. Müsste das nicht auch nur Sekunden dauern wenn sich die Zellen so schnell ausgleichen.
                        Sollte doch egal sein ob die zweite Spannung von einem LIPO kommt oder vom Ladegerät

                        Hat ja auch was damit zu tun, wie hoch der Balancerstrom ist und wie alt die Lipps sind.
                        Balancier ich nur mit 0.25A dauert es halt länger wie wenn ich mit 1A balanciere...und dann noch, ab wann ich den Lipo balanciere...

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #57
                          AW: Parallel laden!

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          Zudem lasse ich sie auch häufig mal geladen ne Woche rumliegen.
                          LiPos voll geladen herum liegen lassen und dann sagen parallel laden ist zu gefährlich... :dknow:

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          Mir ist wichtig: Verfügbarkeit, geringe Gefahr, keine Sorgen damit.
                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          Darum hab ich mich gegen parallel Laden entschieden.
                          Geringe Gefahr, keine Sorgen und LiPos's voll liegen lassen ist aber paradox!

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          Das ist jetzt das klassische Beispiel von 0 Ahnung.
                          :dknow:

                          Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
                          Hat jemand konkrete Zahlen, was da für Ströme fließen.
                          Damit man sich das mal vorstellen kann, also greifbarer wird.
                          Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
                          Ok, wie hoch sind den nun die Ausgleichsströme?
                          Hier hatte jemand sich vor ein paar Jahren mal die Mühe gemacht und die einzelnen ströme gemessen! Wo das jedoch stand, weiss ich nicht mehr. Auf jeden Fall kam raus, dass die Ströme teilweise doch höher waren als gedacht (in der Theorie).

                          Zitat von BOcnc Beitrag anzeigen
                          Wenn man 12S Packs mit 2 x 6S parallel lädt sollten die aber gleich entladen sein. Sonst würde ich das aber nicht machen.
                          Wenn man mit Telemetrie fliegt, dann sind eigentlich alle Packs hinterher auf gleicher Spannungslage...

                          Zitat von Backfisch Beitrag anzeigen
                          Ist dir der Schritt über den Lipo Checker echt zuviel?
                          Oder halt Telemetrie , ist doch schon so günstig zu bekommen!
                          Also man kann da auch eine Doktorarbeit draus machen.
                          Die Idee mit der Spannungsanzeige je Pack finde ich garnicht mal so schlecht. Könnte man ja je Balancerleitung einschleifen...

                          Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                          Wie weit das die Lebensspanne der lipos beeinträchtigt kann ich nicht sagen, ich fliege meine meistens 2 Jahre. Andere in meinem Umfeld laden immer einzeln und bei denen halten die lipos auch nicht länger.
                          meine Xtrons vom Voodoo habe 3 Jahre gehalten und ich hatte von Anfang an immer parallel geladen mit 2C und je Port 4 6S Packs am Junsi...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Multisaft
                            Senior Member
                            • 26.06.2017
                            • 1186
                            • Tobias
                            • Im FSC Neulingen

                            #58
                            AW: Parallel laden!

                            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                            Das ist jetzt das klassische Beispiel von 0 Ahnung.
                            Bezogen auf den Inhalt muss hast du recht. Weshalb ich da genau das falsche drin stehen hatte ist mir nach dem nochmaligen lesen wirklich ein Rätsel. War wohl Gehirnfrost bei 32°C

                            Bezogen auf mein (normalerweise vorhandenes) Fachwissen liegst du allerdings daneben. (Auch wenn das Posting zwar richtig gemeint, tatsächlich inhaltlich aber schwachsinnig (weil falsches Wort) war.) Das ist mir leider erst nach dem super Kommentar von Catnova aufgefallen. Da musst ich echt lachen als ich das dann gesehen hatte. Die doofen 10 Minuten waren dann halt im weg.


                            Wie auch immer, ich denke das parallel Laden ein kalkulierbares Risiko ist das ich weiterhin eingehen kann.
                            Zuletzt geändert von Multisaft; 23.04.2018, 12:11.
                            MfG Tobias

                            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9200
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #59
                              AW: Parallel laden!

                              Zitat von BOcnc Beitrag anzeigen
                              Das würde bedeuten das ich den ganzen LIPO in ein paar Minuten voll bekomme.

                              Schalte doch mal 2 LIPOs 10 Sekunden parallel und messe dann die Spannungen.
                              Ich glaube eine ähnliche und wenig zielführende Diskussion mit dir zu diesem Thema hatten wir schon einmal vor einiger Zeit in einem Nachbarforum. Ich fange deshalb nicht wieder damit an. Keiner zwingt dich dazu, parallel zu laden. Trotzdem funktioniert es, wenn man ein paar Regeln einhält.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • im4711
                                Senior Member
                                • 31.12.2012
                                • 1661
                                • Ingolf
                                • Cape Coral, FL

                                #60
                                AW: Parallel laden!

                                Beim Parallel Laden sollte man, wie schon in einigen Posts erwaehnt, auf ein paar Dinge achten:
                                - Akkus sollten gleiche Kapazitaet haben
                                - Akkus / Zellen sollten in etwa gleichen Ladezustand haben
                                - Akkus sollten auch qualitativ gleich sein (keinen ausgelutschten mit neuem Akku zusammenpacken)

                                Dann duerfte es auch keine Probleme geben.

                                FGuer mich war es irgendwann schlicht unnuetz da ich nicht warte bis mehrere Akkus fuer Parallel Laden zur Verfuegung stehen. Ich lade die Akku gleich nach dem Flug. Einzig 12s oder 14s Setups waren OK. Allerdings hatte ich ein paar Faelle wo die ein oder andere Zelle schon leicht im Grenzbereich war. Das war fuer Parallel Laden dann nicht so super fuer den anderen Akku.

                                Wer nicht Parallel Laden will ... einfach 2 oder 3 Duo Stationen, 3C Ladestrom und gut ists. Fuer 2 Akkus an einem Port brauche ich automatisch mehr an Ladestrom um 3c zu erreichen. Damit kam ich gerade auf dem Platz schnell an die Grenzen. Am Platz lasse ich zwei Ladestationen laufen und erlaube dem ein oder anderen sich an meinen Generator ranzuhaengen. Problem -> wenn ich da parallel laden wuerde dann bekommt der Generator irgendwann einen Knall. 1600 Watt Dauerlast sind schlicht real. Alles darueber geht an die Substanz.
                                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X