welche Geometrie hast du denn jetzt genommen?
Ich dachte wir wollten die noch optimieren, damit soviel Draht wie möglich da reingeht?!?!
Schick mir mal bitte die .dxf Daten des Statorschnitts, denn kann ich mal schauen welcher Draht da reingeht.
Zitat:
Zitat von Blattschmied
Was geschieht weiter gleich stapeln *? oder muss man noch was beachten....." Gruß Fred
Als nächstes muss jedes einzelne Blech gründlichst gereinigt werden, danach geht es mit dem Stapeln weiter...
Tach,
ich hätte da auch noch eine Frage dazu wenn hier das Thema schon angesprochen wird.
Muss man die Bleche nicht gegeneinander isolieren?
Sonst müsste man ja den Stator gleich nicht blechen sondern könnte ihn aus "einem Stück" fertigen.
Würde mich wirklich interessieren.
Danke schon mal.
danke schön, jetzt ist mir vieles klarer. Ich weiß es ja von "normalen" Drehstrommotoren dass die Bleche isoliert sind und ich konnte mir das bei den Modellmotoren auch nicht anders vorstellen, aber ich wusste es nicht 100% ig.
Wenn ich die Belche jetzt Lasern lasse muss ich nachher noch mal Lacken, oder?
da fragst du den richtigen grins. Der Dock wird die Frage beantworten können ich nicht.Denke mal schon das am Rand der Lack weg brennt. Genau aus dem Grund habe ich erodiert. Wenn die Bleche nicht gelackt gewesen wären hätte ich vieleicht auch gelasert.
Heut habe ich angefangen die einzelnen Bleche zu putzen Ralph hat recht es ist Sklavenarbeit!Nach 20 Stück habe ich überlegt was mache ich da eigendlich * so geht das nicht also die 500 Stück wieder mit auf Arbeit genommen und ab in warme Ultraschallwäsche
und nach 30 Sekunden waren alle Blitz Sauber und nichts geht kaputt. Denn mit nem Lappen muss man sehr aufpassen.
Nachdem ich noch kleine ßnderung an mein Dammi gemacht habe,konnte ich heut mit dem Stapeln geginnen. Es hat gut geklappt die Statorbleche haben sich schön stapeln lassen.
Morgen kommt das Paket in den Ofen und wird gebacken.Eigendlich sollte man ja Plätzchen backen.
so erst gab es Plätzchen und dann aber ab in den gut vorgeheizten Ofen schnell war der Duft der Plätzchen weg und Adwend Adwend der Stator brennt .....grins
danke an Holle war ein super Pip dein spezial Wachs !!!! mehr öko geht nicht !!!!
so Jungs wir haben bald Weihnachten und ich habe mir gedacht der Baum braucht besonderen Schmuck diese Jahr.Also habe ich die CNC Fräse angeworfen und seht was ich für hübsche Ringe gezaubert habe ......"ISO Stator Behang " ich nehme noch Bestellungen an
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar