Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronnsens
    Ronnsens

    #2971
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
    @ Ronnsens

    Das RPM Signal vom Regler kannst du direkt an das Unisens anschliessen.
    Hab ich bei allen Helis so.

    Mfg Stephan
    Super,

    danke dir

    Kommentar

    • bruchlate
      bruchlate

      #2972
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Moin, kurz eine frage. Finde nichts in der suche eventuell .
      Bin ja zeit Freitag von Spektrum zur MZ 18 gewechselt und muss nun den Gov. Beim HH 100a V3 neu Einlernen.
      Wie ist das bei der MZ 18 mit den 50% Gas Weg, ist das dann 0% da der Weg ja von -/+100 geht.

      Bei Spektrum war es ja von 0/100% gleich 50% Weg.

      Sind das bei der MZ 18 dann 0% oder muss ich im plus Bereich +50% einstellen für den Gov. Einlernen.
      Gruß Heiko

      Kommentar

      • bruchlate
        bruchlate

        #2973
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Sind das so 50%. Siehe Bild.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Holger Port
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 3435
          • Holger

          #2974
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          0% sind 50%. Auf deinem Bild ist die Gerade bei 75%
          Gruß Holger

          Kommentar

          • bruchlate
            bruchlate

            #2975
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Ok dank Dir , also gilt die Zahl wo bei Punkt L steht die + 075%. Das ist dann die Aktuelle Zahl.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #2976
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von bruchlate Beitrag anzeigen
              also gilt die Zahl wo bei Punkt L steht die + 075%
              Ja, das sieht man doch in dem Screenshot schon mit dem freien Auge, dass diese 75% drei Viertel des Verstell-Weges sind!

              Kommentar

              • royal.t.s
                Member
                • 30.01.2014
                • 380
                • Michael
                • Münsterland

                #2977
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hallo. Hat schon jemand den Optipower Ultra-Guard 430 mit dem HW100 BEC am laufen ? Interessant wäre auch ob das BEC mit Dioden vor Rückströmen geschützt werden muss, oder ob es einen Stützakku ohne weiteres verträgt?
                Mfg

                Kommentar

                • Denson
                  Gelöscht
                  • 22.12.2013
                  • 743
                  • Dennis
                  • Basel/Bern

                  #2978
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Hallo zusammen,

                  Habe nun auch nen HW 50 und ne Frage dazu. Der Thread ist mittlerweile recht unübersichtlich, ich erlaube mir also direkt zu fragen.

                  Habe den Gasweg eingelernt und das Timing auf 18 Grad verstellt (anhand des gepiepses).

                  Nun hab ich default mässig nen Governor Mode drin, merkt man auch, weil er erst ab 40% Gas anläuft (wies im Handbuch auch steht).

                  Kann ich nun paar Geraden an der Funke setzen und direkt loslegen oder muss ich noch was berücksichtigen?

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #2979
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Ja, einfach Gasgeraden programmieren und ab geht die Luzie.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Juebie
                      Member
                      • 15.11.2014
                      • 47
                      • Jürgen

                      #2980
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigen
                      Hallo. Hat schon jemand den Optipower Ultra-Guard 430 mit dem HW100 BEC am laufen ? Interessant wäre auch ob das BEC mit Dioden vor Rückströmen geschützt werden muss, oder ob es einen Stützakku ohne weiteres verträgt?
                      Mfg
                      Habe es eingebaut und auch Diode dazwischen - habe nämlich nicht gelesen, dass es ausdrücklich erlaubt ist.

                      Kommentar

                      • royal.t.s
                        Member
                        • 30.01.2014
                        • 380
                        • Michael
                        • Münsterland

                        #2981
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Ja dann werde ich das auch wohl so machen. Kannst du mir noch eine Schottky Diode empfehlen ? Blicke bei der Flut an Bezeichnungen nicht wirklich durch.

                        Kommentar

                        • päde
                          Member
                          • 17.09.2010
                          • 799
                          • Patrick
                          • 8330 Pfäffikon

                          #2982
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Hallo zusammen

                          Ich habe auch vier Hobbywing 100A im Einsatz. Bei meinem Diabolo 550 macht nun der Lüfter grosse Vibrationen. Der ganze Heli vibriert leicht und wenn die Haube montiert wird, generiert die Vibration mit der Haube sogar einen Ton
                          der Heli fliegt trotzdem perfekt und dem v-stabi ist es auch egal.
                          Aber trotzdem möchte ich den lieber durch einen besseren Lüfter ersetzen. Der Regler war vorher in einem gestrechten Goblin 500 und dort machte er keine spürbaren Vibrationen. Ich denke, die Mechanik hat hier auch einen Einfluss.

                          Hat schon Jemand einen andern Lüfter ausgesucht, der auf den Regler passt? Das Thema kam mal zur Sprach in dem Thread, aber ich habe nichts über einen andern (hochwertigeren) Lüfter gefunden.
                          Die andern 3 Hobbywing Lüfter machen eigentlich keine spürbaren Vibrationen.

                          Gruss päde
                          Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #2983
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Den hab ich:

                            Lüfter 5V 0,6W 30x30x10mm 9,3m³/h 23dBA ; Sunon MC30100V1-A99 | eBay

                            Hat weniger Luftleistung, aber dafür leise, vibrationsarm und reicht bisher völlig aus.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #2984
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Nimm doch den originalen von Hobbywing :

                              Hobbywing Lüfter für Xerun 150A 30x30x10 - HW86080070 | eBay

                              War ganz, ganz einfach zu finden. Bei Ebay einfach Hobbywing Platinum Lüfter in die Suche eingeben
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #2985
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Sorry, den hab ich:

                                Lüfter 5V 0,36W 30x30x6mm 6,2m³/h 24dBA ; Sunon MC30060V2-A99 | eBay

                                der ist flacher.

                                Gibt also Auswahl :-)
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X