Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #2821
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Mal eine andere Frage!
    Woran erkennst Du das bei 80% bereits 100% sind?

    Bist Du sicher das Du beim Einlernen nicht irgendwo im Sender z.B. einen Gaslimiter begrenzt hast?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Ronnsens
      Ronnsens

      #2822
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Mal eine andere Frage!
      Woran erkennst Du das bei 80% bereits 100% sind?

      Bist Du sicher das Du beim Einlernen nicht irgendwo im Sender z.B. einen Gaslimiter begrenzt hast?
      Weil sich nach dem Wert von 80 im Regler die Drehzahl nicht mehr erhöht.
      Nein, Gaslimiter habe ich im Sender nicht. Das Gassignal vom Sender interessiert das Neo nur für die 3 Motoreinstellungen (Motor aus, AR, Motor Ein)

      Alles andere wird vom Neo über die Bänke gesteuert.

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #2823
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Ronnsens Beitrag anzeigen
        Weil sich nach dem Wert von 80 im Regler die Drehzahl nicht mehr erhöht.
        Ja, das war mir schon klar, aber wie ermittelst Du das?
        Mit Telemetrie oder ohne Blätter auf der Werkbank usw.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • Ronnsens
          Ronnsens

          #2824
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Ja, das war mir schon klar, aber wie ermittelst Du das?
          Mit Telemetrie oder ohne Blätter auf der Werkbank usw.
          Auf der Werkbank ohne Blätter

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #2825
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Ronnsens Beitrag anzeigen
            Auf der Werkbank ohne Blätter
            Vergiss es!
            Lerne das Gas wie gefordert ein, stelle auf Gov. Store und lerne die Drehzahl mit Randvollem Akku, 50% Gasgerade am Sender und 0° Pitch über mindestens 11 Sekunden mit Blätter ein.

            Danach kannst Du Deine Wunschdrehzahlen erfliegen.
            Zur Prüfung ob der Regler nachregeln kann, einfach von Deiner mit z.B. 80% Wunschdrehzahl auf eine Flugphasen 90% und 100% kurz bevor der Akku leer ist beim Schweben hochschalten.
            Ist da eine Drehzahlerhöhung hörbar, ist alles ok.

            Das kannst Du auch mit einem Drehzahlmesser am Boden machen.

            Voraussetzung ist das Deine Untersetzung in etwa stimmt und der Regler nicht schon bei vollem Akku aus dem letzten Loch pfeift.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • vale46
              Member
              • 31.08.2014
              • 447
              • Richard
              • Niederösterreich

              #2826
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ronnsens ich habe gerade eben mal nach geschaut.
              Bei mir das gleiche Ergebnis, wenn ich über die PC Software vom V Stabi den Balken verschiebe ist auch bei 80% die Höchstdrehzahl erreicht.
              Habe den Test natürlich auch ohne Blätter gemacht.

              Ob das nun richtig oder falsch ist kann ich leider nicht sagen.

              Edith: ermittelt mit Telemetrie

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #2827
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von vale46 Beitrag anzeigen
                ist auch bei 80% die Höchstdrehzahl erreicht.
                Höchstdrehzahl erreicht heißt ja nach meinem Verständnis keineswegs, dass keine weitere Power (Regelreserve) zum Nachregeln besteht.

                Kommentar

                • carljonas
                  Member
                  • 11.12.2014
                  • 587
                  • Carl

                  #2828
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Wie weiß ich den welche Regleröffnung der Regler hat? Kann man das irgendwie auslesen?

                  Kommentar

                  • vale46
                    Member
                    • 31.08.2014
                    • 447
                    • Richard
                    • Niederösterreich

                    #2829
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Taumel bei meiner Aussage ging es darum das in der Stabi Software bei 80% keine Drehzahlerhöhung mehr stattfinden.
                    Hat jetzt eigentlich auch nichts mit dem Hobbywing zu tun und gehört deshalb auch nicht hier her.
                    Sorry

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #2830
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
                      Wie weiß ich den welche Regleröffnung der Regler hat? Kann man das irgendwie auslesen?
                      Das kannst du meiner Meinung nach nur ausrechnen, indem du die Drehzahl misst.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Gion_Gieri
                        Member
                        • 21.12.2009
                        • 116
                        • Reto

                        #2831
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Hallo liebe Helipiloten und sonst gestörte

                        Was meint ihr :

                        Hobbywing 100 a HV V3 im T-Rex 700DFC mit Align MX750 er Motor und 690 er Blätter ?

                        An 12 S ist ja der maximale Strom nicht so hoch wie bsp an 10 S. Meint ihr, dass der 100 A HV V3 mit oben ersichtlichen spezifikationen für Rundflug mit kleineren Kunstflug Einlagen ( kein 3D gezappel) ausreicht.

                        Habe 3 Hobbywing Regler in meinen anderen Helis und bin absolut zufrieden, so dass ich unbeding den erwähnten Regler im 700 er möchte. Der neue 160 er HV ist mir ehrlich gesagt zur Zeit noch zu teuer.

                        Danke für eure Meinungen, wenn es direkte Erfahrungen sind umso besser.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #2832
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          --
                          Zuletzt geändert von Taumel S.; 04.11.2015, 09:57.

                          Kommentar

                          • KayaM
                            KayaM

                            #2833
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Dir ist schon klar, dass der 100A bloß bis 6S geht oder ?

                            Kommentar

                            • carljonas
                              Member
                              • 11.12.2014
                              • 587
                              • Carl

                              #2834
                              Fliegst du denn jetzt mit 10 oder 12s. Ich würde sagen es geht wenn du wirklich nur leichten kunstflug fliegst

                              Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
                              Dir ist schon klar, dass der 100A bloß bis 6S geht oder ?
                              Er hat die hv Variante. Die geht bis 12s
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 05.11.2015, 21:17.

                              Kommentar

                              • KayaM
                                KayaM

                                #2835
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ups überlesen
                                Bin vom normalen ausgegangen da sich dieser Thread ja um diese dreht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X