Raimund
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Amok Beitrag anzeigen
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo,
ich bin jetzt auch etwas verwirrt und unsicher bezüglich Gasweg Einlernen und Governor Store Programmieren.
Muss die nächsten Tage 2 HW 50 v3 mit Gov Store aufsetzen, im OXY und im X3.
Wie es funktioniert, hab ich ja inzwischen kapiert.
Aber die Frage ist noch, WANN ich die einzelnen Schritte machen kann?
Wann muss ich den Governor Store einlernen?
Direkt, nachdem ich den ESC am Computer mit Gov Store programmiert hab?
Kann ich den neuen ESC (aus der Packung) vor dem Einbau in den Heli an den Computer stöpseln, Governor Store programmieren, dann den ESC in den Heli einbauen, (mit programmiertem Gov Store) den Gasweg einlernen (ohne Blätter), dann die Blätter montieren, neuen ganz vollen Akku ranstöpseln, und den Governor Store einlernen?
Oder muss ich den Gasweg am ESC einlernen, DANN den ESC nochmal an den Computer stöpseln, Gov Store programmieren, und DANN beim ersten Befeuern nach der beschriebenen Methode (Throttle Hold, 50% Gas, 0° Pitch, Throttle Hold aus, 11 Sekunden laufen lassen mit Blättern, ... Abstecken, neu Befeuern?) den Governor Store programmieren?
Kurzform:
Governer Store Einlernen direkt beim ersten Befeuern des ESCs nach dem Programmieren nötig oder nicht?
THX und Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich hab immer als erstes nur 0-100 eingelernt und auf Heli normal gestellt.
Dann Heli eingestellt, Flybarless eingestellt etc.
Und den Heli auch so eingeflogen
Wenn das soweit passte bin ich wieder beim Regler ins Menü, hab auf Gov store gestellt und dann mit montierten Blättern und 50% bei annähernd 0 Grad Pitch eingelernt.
Gruss, UliCompass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
So war auch mein Ablauf, aber ESC an PC proggen, dann einbauen und Gas einlernen und anschließend mit Blättern den Gov Store einlernen ist auch okay. :-)Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
digi-foto
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi Walter,
den Gasweg immer erst einlernen und dann den Govstore..der Gasweg ist ja erst mal die wichtigste Info für den Regler...
Den Gasweg brauchst du auch nicht mehr neu einlernen wenn du zb. mal den Motor wechselt oder umritzelst oder auch nur die PWM umstellst.
Ich lerne nach jeder Veränderung den Govstore neu ein.
Deshalb, würde ich dir auch empfehlen, mache ich meine groben Einstellungen erst mal im normalen Gov Mode, da es mir ja bei den Einstellungen erstmal egal ist ob ich nun jedes mal ganz genau die gleiche Drehzahl habe oder nicht.. regeln tut er im normalen Gov. ja wie schon oft geschrieben absolut gleich gut..
Daher mach dir doch erstmal keinen Stress..
Lerne den Gasweg ein dann stell auf normalen Gov um, und lasse den Rest auf den Presets..
Dann geh raus und hab Spass...
Wenn du dann etwas umstellen musst/willst mach das Schritt für Schritt und wenn alles supi ist lernst den Govstore noch mal ein und fertig..
Lg
Kurt
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenKurzform:
Governer Store Einlernen direkt beim ersten Befeuern des ESCs nach dem Programmieren nötig oder nicht?
1. Nach allerlei Gepiepse den ersten langen Ton abwarten und Gashebel runter! Dann ist er im Flight Mode = Gov Progammier Modus.
2. Danach warten bis es 4 x kurz hintereinander piept und den Gashebel wieder rauf!
3. Den Lipo abstecken und auf der Funke Motor off.
4. Wieder neue Anstecken und mit der 50% Gaskurve und 0 Pitch, Motor on und 11 Sekunden einlernen.
Danach abstecken und das war's!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Muß ich den Standard Gov. auch einlernen.Oder nur programmieren und fliegen.
Gruß jürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
KayaM
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Um es kurz und knapp zu sagen:
Eingelernt werden muss der Sendergasweg und der Govenor Store!
Nur kurz als Anmerkung:
Mit dem Regler kann direkt nach dem einlernen des Sendergaswegs geflogen werden!
Alle weitere Einstellungen können auf Standart belassen werden.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenMuß ich den Standard Gov. auch einlernen.Oder nur programmieren und fliegen.
Gruß jürgen
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenMuß ich den Standard Gov. auch einlernen.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenNein muss man nicht. Aber wozu braucht man den normalen Govenor, wenn man schon das seltene Glück hat einen Regler mit Gov. Store zu haben.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Doch einlernen ist kein Problem .
Aber ich wollte mal sehen wie der normale Gov. geht.Und einer der in der Heli Branche bekannt ist und bei uns fliegt,zumir meinte das der normale Gov. gut regelt.Muß sagen wow,aller erste Sahne und das im Logo 600SE.
Drehzahlen 1000-1500RPM.
Nur was ich nicht ganz verstehe ist die Regleröffnung bei diesem Regler.
Ich fliege Spektrum und da sagt man doch Gaswert z.B 50%+100:2=75% Regleröffnung?
Aber bei dem Regler ist der eingestellte Senderwert auch die Regleröffnung?Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenAber bei dem Regler ist der eingestellte Senderwert auch die Regleröffnung ?
Bei mir ist es allerdings auch so, das der eingestellte Gaswert an meiner Funke ziemlich exakt mit der Regleröffnung übereinstimmt. Allerdings auch nur, wenn der Heli am Boden steht und 0 Grad Pitch anliegen. In der Luft beim Fliegen ändert sich die Regleröffnung ja andauernd.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Wissen nicht aber nachvollziehen.
Wollte Drehzal 1 mit 65% Regleröffnung haben,also 30% in der Funke eingestellt.
Regler läuft nicht an erst ab 50%.Und da ich dann auf 65% im Sender gestellt habe ging es dann auch und die gemessene Drehzahl wie auch die anderen sind die Drehzahlen die auch bei dieser Regleröffnung rauskommen sollen.
Jetzt ist mir auch klar warum die mit 50% einlernen.Da es die halbe Regleröffnung ist und diese weiß der Regler dann zum umrechnen.
Gruß JürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Es steht doch sogar in der Anleitung, das der Regler im Govenor Mode erst ab 40% Gassignal anläuft.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
Kommentar