Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus9685
    markus9685

    #1456
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Hallo,

    Habe gerade ein kleines Problem mit meinem HW (v3 100A) in meinem neuen Logo 550 SX mit HK 4025 V3.

    Egal was ich an meiner MX16 einstelle, habe ich immer Drehzahlen von mind. 2200 (ca 50% im Sender) und 2350 (ca 80%)

    Gaswege habe ich bisher mindestens 10mal neu eingelernt. Am Regler ist der normale Gov eingestellt.

    Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache???

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #1457
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Gasweg anlernen ist das eine, aber hast du auch den Governor mit 50% Gas 11 Sek angelernt?
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • markus9685
        markus9685

        #1458
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Muss man das beim normalen Gov auch machen?

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #1459
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ja auf jeden Fall. Stell dir ne 50% Gasgerade ein.
          Dann min 11 Sek laufen lassen mit Rotorblätter dran.
          Akku muss voll geladen sein.
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • markus9685
            markus9685

            #1460
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Hab das ohne Rotorblätter gemacht, kann das der Fehler sein???

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #1461
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ja ohne Blätter soll nicht gehen.
              Akku voll nicht vergessen.
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #1462
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von markus9685 Beitrag anzeigen
                Muss man das beim normalen Gov auch machen?
                Nein, der Standard- Gov wird nicht eingelernt, sondern nur der Store! Der dann natürlich dann bei 50% Gas - 0 Pitch und natürlich mit montierten Blättern.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #1463
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von markus9685 Beitrag anzeigen
                  Muss man das beim normalen Gov auch machen?
                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Ja auf jeden Fall. Stell dir ne 50% Gasgerade ein.
                  Dann min 11 Sek laufen lassen mit Rotorblätter dran.
                  Akku muss voll geladen sein.
                  Wenn man den normalen Govenor Mode verwendet, braucht man logischerweise den Govenor Store nicht einzulernen.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Benny77
                    Senior Member
                    • 04.04.2012
                    • 1543
                    • Benjamin
                    • Althengstett

                    #1464
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                    Ich hab am KDS 550 Innova 605er X-Blades und bei den 50% zum Einlernen des Governor Store ergab das exakt 1111 RPM

                    Damit kann man schön sanft fliegen und das Blattschlagen ist ein Ohrenschmaus...

                    Die zweite Drehzahl liegt bei 65% was am Kopf 1395 RPM ergibt.
                    Hallo Thomas,
                    ich bin bei 50% schon bei ca. 1400 RPM. Deshalb werde ich jetzt wieder ein 14er Ritzel verbauen. Das 15er hab ich drauf gemacht, da ich wg des Scorpion Motor mit 1100KW bei den 550er Blättern nicht genug Drehzahl hatte. Jetzt mit 600er Blättern reicht das 14er dann wieder.
                    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                    Kommentar

                    • stephan1985
                      stephan1985

                      #1465
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Was genau ist der unterschied zum normalen gov und gove store? Verstehe das nich nicht ganz iwi.

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #1466
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                        Was genau ist der unterschied zum normalen gov und gove store? Verstehe das nich nicht ganz iwi.
                        Siehe Anleitung:

                        Vereinfacht gesagt hast du im Govenor Store immer die selbe Drehzahl, nämlich die, die im Regler gespeichert wurde beim Einlernen. Und zwar völlig unabhängig vom verwendeten Akku.

                        Im normalen Govenor hast du je nach verwendeten Akku immer eine etwas andere Drehzahl, da die vom Regler bei jedem Akku anstecken neu ermittelt wird.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • stephan1985
                          stephan1985

                          #1467
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Habe es kapiert. Super. Ich dachte es gib da auch unterschiede im regelverhalten. Dies scheint ja nicht der fall zu sein.

                          Vielen dank dir .

                          Hadt du nochn Link, wo de auszug aus der anleitung her ist? Das steht bei mir nämlich nicht drinne.

                          Gruß

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #1468
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                            Hadt du nochn Link, wo de auszug aus der anleitung her ist? Das steht bei mir nämlich nicht drinne.
                            Im Anhang ist die deutsche Anleitung. Steht alles direkt auf der ersten Seite.

                            Raimund

                            [mod]Die Anleitung bitte hier nur verlinken.[/mod]
                            Zuletzt geändert von JMalberg; 22.04.2015, 20:23.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • slowrider
                              Member
                              • 05.12.2014
                              • 314
                              • Raphael

                              #1469
                              http://www.hobbywing.com/uploadfiles...latinum-V3.pdf

                              Eigentlich ist das genau das gleiche wie beim Kontronik Jive Modus 4 (bei HW dann der (elf) - frag nicht wegen der "elf"...) vs. Modus 11 (bei HW der Gov Store, eben nicht "elf"...).

                              Ich denke, was K in ihren Anleitung nicht fertig bringt () - erklärt "JLog Tom" perfekt (sogar HobbyWing erklärts besser als K):



                              Gruss
                              raffi

                              ---edit---

                              ...ich knall mich weg, es gibt sogar eine deutsche Anleitung? Boa, neue Wege für Chinesische Produkte... Danke!
                              Zuletzt geändert von slowrider; 22.04.2015, 20:10.

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #1470
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Bei mir war sogar ne Deutsche in Papierform im Karton ... Bei euch nicht ?!?
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X