Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMax1976
    Member
    • 06.09.2011
    • 455
    • Marko
    • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

    #1441
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Mit Windows 7 funktioniert es auch wunderbar. Habs selber so am laufen. Einstellungen oder Firmware flashen geht super.

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #1442
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Das bringt mich auf eine Idee: Ich habe den RX2Sim Adapter, um u.A. auch mein Microbeast zu konfigurieren. Werde mal testen, ob damit eine Kommunikation möglich ist.

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #1443
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Dann macht euch doch ne VM mit Windows7 (oder XP) und gebt den USB/Serial Port exclusiv durch ...
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #1444
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Also auf dem anderen PC mit Windows 8.1 hat es nach dem 10 Versuch geklappt.
          Diverse Probleme aber, erst unkomplett installiert, deinstallieren nicht möglich, manuell entfernt, mehrmals, dann die neue Version 4.44 auch mehrmals installiert, ja auch als Administrator, irgendwann hat es dann geklappt.
          Deinstallation aber nicht möglich. Einmal drauf, geht's nicht mehr vernünftig runter.
          Der uninstaller funktioniert nicht.

          Aber...zumindest geht jetzt die Verbindung mit dem HW. :-)
          Scheint wohl Hardwareabhängig und Glückssache zu sein.
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • bio'hazard
            Member
            • 28.12.2008
            • 245
            • rolf
            • Bramsche

            #1445
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Also um es richtig verstanden zu haben, ist das programmieren und das Update über den USB Adapter vom HK möglich am PC!?
            Man braucht diese progbox also nicht!?
            TDR

            Kommentar

            • running
              Senior Member
              • 13.06.2014
              • 1478
              • Maik
              • Wild in 31600

              #1446
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ja, außer halt einige Win8.1 Rechner...
              Win Vista z.B. läuft wohl gut, den Rückmeldungen nach.

              Kommentar

              • bio'hazard
                Member
                • 28.12.2008
                • 245
                • rolf
                • Bramsche

                #1447
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Danke!!!
                TDR

                Kommentar

                • running
                  Senior Member
                  • 13.06.2014
                  • 1478
                  • Maik
                  • Wild in 31600

                  #1448
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von running Beitrag anzeigen
                  Ich habe heute morgen Orstzeit eine nett formulierte Email direkt an den technischen support von HobbyWING geschrieben. Mal schauen, ob eine Antwort kommt.
                  Auf der Webseite ist dafür ein Herr Liu angegeben. Den habe ich mal angesprochen.
                  Ich habe leider bis heute noch keine Antwort erhalten - was ich auch fast so schon erwartet hatte.

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #1449
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von bio'hazard Beitrag anzeigen
                    Also um es richtig verstanden zu haben, ist das programmieren und das Update über den USB Adapter vom HK möglich am PC!?
                    Mit der Progbox funktioniert es sicher, mit dem Kabel VIELLEICHT! Ist auch keine orig. Hardware!

                    Kommentar

                    • Benny77
                      Senior Member
                      • 04.04.2012
                      • 1543
                      • Benjamin
                      • Althengstett

                      #1450
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      So, ich will jetzt mal meine Erfahrung zum Thema "mit oder ohne Lüfter auf dem 100A" loswerden.

                      Ich fliege den KDS 550 mit 600er Latten. Daher fliege ich niedrigere Drehzahlen und bin so ziemlich stark im Teillastbereich. Gasgerade zwischen 55% und 68%.

                      Flugstil: zügiger Rund- und Kunstflug, Rainbows, Flips, sehr große Loops etc.

                      Heute hat es gut 25°C gehabt. Der HW sitzt unter der Haube, bekommt also keinen Fahrtwind ab.

                      MIt meinem Infrarotthermometer habe ich auf dem Kühlkörper heute max. 70°C gemessen. Da würde ich sagen, das sind Temperaturen die durchaus im Toleranzbereich sind. Und falls es dem Regler je zu heiß werden sollte, hat er ja ne Schutzfunktion, bei der er bei 110°C runterregelt.
                      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #1451
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Gute Infos, bin auch ständig am kontrollieren weil ja mein Lüfter abgeklemmt ist.
                        Bei 70% Gas im Gov wird meiner auch nicht bedenklich warm.
                        Bei 63% war schon merklich heißer, aber da ich kein Thermometer habe, konnte ich es nicht abschätzen.
                        Mein Flugstil ist vermutlich ähnlich. :-)
                        Regler Sitz auch in einer 550L Dominator Nase ohne jeglichen Luftzug.
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #1452
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                          Ich fliege den KDS 550 mit 600er Latten. Daher fliege ich niedrigere Drehzahlen und bin so ziemlich stark im Teillastbereich. Gasgerade zwischen 55% und 68%.

                          Flugstil: zügiger Rund- und Kunstflug, Rainbows, Flips, sehr große Loops etc.
                          Ich hab am KDS 550 Innova 605er X-Blades und bei den 50% zum Einlernen des Governor Store ergab das exakt 1111 RPM

                          Damit kann man schön sanft fliegen und das Blattschlagen ist ein Ohrenschmaus...

                          Die zweite Drehzahl liegt bei 65% was am Kopf 1395 RPM ergibt.
                          Damit flieg ich mit 5800er 5S auch entspannte 15 Minuten Rundflug (FPV) und kleinere Kunstflugeinlagen wie Loopings und Rollen.

                          Ansonsten fliege ich eher weicheren Kunstflug, dieses Gehacke gefällt mir nicht so ... aber zum Testen kann ich auch mal "die Sau raus lassen" (anders würde ich ja gar nicht mitreden können ).
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • heli jürgen
                            Senior Member
                            • 20.03.2008
                            • 1159
                            • Jüergen
                            • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                            #1453
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Habe mal eine Frage,wenn ihr euerem
                            gov Store eingestellt habt und wollt diesen aus welchem Grund auch immer neu anlernen,wie resete ich den älteren Store.

                            Einen Wert ändern und progkarte ausstöpseln,wieder neu anstöpseln und richtigen Wert einstellen und dann gov.einlernen.gruss Jürgen
                            Logo 600SE--Low RPM
                            Diabolo 550 , TDSF
                            Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #1454
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                              Habe mal eine Frage,wenn ihr euerem
                              gov Store eingestellt habt und wollt diesen aus welchem Grund auch immer neu anlernen,wie resete ich den älteren Store.

                              Einen Wert ändern und progkarte ausstöpseln,wieder neu anstöpseln und richtigen Wert einstellen und dann gov.einlernen.gruss Jürgen
                              Ganz einfach, wieder zurück auf den Heli Governor Off, oder den Heli Governor (Elf ) progen, danach wie gehabt wieder den Store anmelden und neu einlernen.

                              Kommentar

                              • heli jürgen
                                Senior Member
                                • 20.03.2008
                                • 1159
                                • Jüergen
                                • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                                #1455
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Was habt ihr bei Punkt 4 eingestellt im Menü der Box.
                                Voltage Prote.

                                Was ist bei 6s Empfehlenswert.


                                Gruß Jürgen
                                Logo 600SE--Low RPM
                                Diabolo 550 , TDSF
                                Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X