Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny77
    Senior Member
    • 04.04.2012
    • 1543
    • Benjamin
    • Althengstett

    #1291
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Die Idee ist auch gut mit einem besseren Lüfter :-)
    Habe in der Bucht im Grunde nur einen passenden Lüfter gefunden. Kostet ca. 8-9€

    Unser Lüfter ist 30x30x10mm und ist die 5V Variante. Der nächste ist dann bei 12V.
    Lt. Datenblatt ist der 5V Lüfter bis 6V freigegeben.
    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #1292
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Danke für die Mühe, aber das ist doch alles Käse.
      Wie lange hält wohl so ein Lüfter wenn der mit 8,4 Volt betrieben wird?

      Universal Lüfter bei eBay bedeutet dann auch wieder, das ich mir Stecker, Pins und ne Zange kaufen muss. :-(
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Benny77
        Senior Member
        • 04.04.2012
        • 1543
        • Benjamin
        • Althengstett

        #1293
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
        Wie lange hält wohl so ein Lüfter wenn der mit 8,4 Volt betrieben wird?
        Ich vermute ganz stark, dass im Datenblatt unserer Lüfter auch nix anderes steht...

        und wegen des Steckers, ich würd hier einen alten Servostecker nehmen und dann die Kabel zusammenlöten und nen Schrumpfschlauch drüber.

        Aber ich werde als ersten Schritt versuchen, die Vibs mit Gummis vom Heli fernzuhalten. Wenn das nicht klappt, versuche ich den neuen Lüfter.
        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #1294
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ist der Lüfter überhaupt nötig? Bisher hat es oft geheißen, der ist nur so dabei.

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #1295
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Ich glaube ich schneide ein M3 Gewinde in den Hobbywing und nehme dann diese Schwingungsdämpfer

            Zuletzt geändert von buell47; 14.04.2015, 10:37.
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • bigkahoona
              bigkahoona

              #1296
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zu den ungelabelten vom king: meint ihr nicht dass hw selbst schon lange was unternommen hätte wenn es sich nicht um Originale handeln würde!?! Es haben ja schon einige direkt bei hw angefragt ob es Originale sind... Wären es keine dürfte man diese sicher nicht mehr verkaufen, das wäre plagiathandel im großen Stil! Hw ist es doch sicher recht wenn sie einen so großen Abnehmer haben und noch an der Verpackung sparen....

              Von dem her bin ich mir sicher das es keine Plagiate sind! MfG

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #1297
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Ich sehe das auch so wie du, aber es gab in der Vergangenheit doch schon überall krasse Beispiele, wie dreist und abgebrüht die Chinesen sind was Plagiate betrifft.

                Die machen doch sogar einen ganzen Fake Apple Store im großen Stil auf und verkaufen dort ihr Fake IPhones.

                Ebenso gabs schon Beispiele wie gleichgültig große Konzerne waren, obwohl an jeder Ecke deren gefälschten Produkte verkauft wurden. Es scheint wohl manchen Herstellen nix auszumachen, oder die haben keine Zeit und Lust sich mit den Chinesen zu streiten.

                Meine Freundin ist Chinesin und erzählt so einige Storys. China ist eben nicht Deutschland....dort ist alles möglich, wenn man die richtigen Stellen schmiert.

                USA ist auch nicht Deutschland, dort ist man wohl gelassener mit sowas.
                Ein deutscher Konzern würde da vermutlich anders reagieren :-)

                Ja ich weiß das viele sich an Hobbywing gewendet haben, aber ich habe noch keine Antwort schwarz auf weiß auftauchen sehen. Du?

                Gruß Frank
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • bigkahoona
                  bigkahoona

                  #1298
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Ja sicher! Aber er wird ja unter dem Namen hobbywing verkauft und auch am pc und der progbox als solch einer erkannt.... Hab z.b. Nen roxxy 9100-6 in ner trex 550 combo gehabt, Labels sind zwar drauf aber die Verpackung ist auch nur ein Tütchen... Nix Karton wie bei der Einzel-Kauf-Version...

                  Würde der König die regler ohne den Namen des Herstellers in der Beschreibung verkaufen wäre ich auch vorsichtig... Verkauf mal (auch in China) ein Fake iPhone als Apple Gerät ... Glaub da gibt's auch was auf die Mütze.... Wenn es cPhone nennst sieht es schon etwas besser aus :-)

                  MfG

                  Kommentar

                  • bigkahoona
                    bigkahoona

                    #1299
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Ach ja... Der 50a der bei meinem chase dabei war hat seitlich noch KDS mit aufs Label gedruckt... Also auch eigenes Label... Label und direktaifdruck sind sicher 2-5cent in der Produktion... Auf Masse wirkt sich sowas aus...

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #1300
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
                      Mein IISI kann leider auch keine Regleröffnung loggen.
                      IISI hab ich auch dran. Aber der JLog kann das. Hab schon mehrfach gelesen, dass Leute einen dran haben, aber wie gesagt kam noch keine Rückmeldung von den Jungs...
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #1301
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Hi,

                        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                        Was ich nicht mehr weiß, gab es denn seitens Hobbywing eine schriftliche Bestätigung saß Hobbyking ein offizieller Reseller für deren Produkte ist und das die fehlenden Labels korrekt sind?
                        alleine schon die Tatsache, dass die HW Regler bei Hobbyking ungefähr zur gleichen Zeit erhältlich waren wie in den übrigen Läden spricht doch sehr stark dafür, dass die Regler auch von Hobbywing stammen.
                        In der kurzen Zeit (war das "überhaupt" Zeit) kann Hobbyking keine Regler clonen lassen...
                        Außerdem sind die ESCs bei Hobbyking nicht wirklich so viel billiger als bei anderen Läden, v.a. Chinaläden (z.B. 50 A Platinum Banggood.com - 43 $ HK ohne Versand, 48 $ Banggood mit Versand).
                        Die Preisunterschiede sind einfach eklatant im Vergleich zu unseren Läden; hab mir auch jetzt noch nen 40 A Platinum gekauft, für unter 30 €, bei uns knapp 50 und vor kurzer Zeit noch teurer...


                        Gruß,

                        Walter
                        Zuletzt geändert von donaldsneffe; 14.04.2015, 11:24.

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #1302
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigen
                          Aber er wird ja unter dem Namen hobbywing verkauft und auch am pc und der progbox
                          Heißt aber nur, dass die Software die gleiche (also eventuell geklaut) ist -

                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #1303
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Editzeit vorbei:

                            Bezüglich des Lüfterproblems: Ich meine mal gelesen zu haben, dass das ein 5V Lüfter ist, aber die Spannung intern für den Lüfter runter geregelt wird. Da könnte man ganz einfach prüfen: BEC auf 5V stellen, Drehzahl vom Lüfter messen, danach BEC auf 7,4V stellen und wieder die Drehzahl vom Lüfter messen.

                            Also ich würde auch erstmal ohne Lüfter fliegen!
                            Wieviele haben denn in dieser Heliklasse nen Lüfter mit drauf? Da ist ein großer Kühlkörper drauf,... ich denke, das reicht aus
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • running
                              Senior Member
                              • 13.06.2014
                              • 1478
                              • Maik
                              • Wild in 31600

                              #1304
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Ich habe hier noch nie was von einem überhitzten HW Platinum gelesen. Auf meinem X5 ist kein Platz für den Lüfter und ich werde ihn ohne fliegen. Bin aber kein 3D Crack.

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #1305
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Also am Port (der für die Programmierung) für den Lüfter kommen je nach Einstellung 6 oder 7,4 oder 8,4 Volt raus.
                                Jedoch ändert sich die Drehzahl des Lüfters kein Stück, egal welche BEC Spannung eingestellt wird. Finde ich sehr seltsam. man sollte doch schon einen Drehzahlunterschied hören, wenn ich während dem Betrieb die BEC Spannung von 6 auf 8,4 Volt umstelle?

                                5 Volt gibt´s nur am 50A Regler, der 100A geht erst bei 6 Volt los.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X