Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #1516
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Einfach mm weise hochdrehen bis die Schaltung abschaltet bevor das Servozucken kommt.
    Warum eigentlich? Im Falle der Notauro musst Du bis dahin lange runter gekommen sein.
    Was ist also so schlimm, wenn die Servos zucken und der Heli wieder auf dem
    Boden steht? Viel schlimmer wäre doch, wenn der Puffer zu früh abschaltet und der
    Heli wäre noch in der Luft, oder?
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #1517
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Du hast sagen wir mal aufgrund von stärkeren Steuereingaben 20 Sekunden Zeit.

      Nach 15 Sekunden bist Du sicher gelandet und während der Rotor ausläuft knickt ein Servo aufgrund zu niedriger Spannung ein oder fährt wie manche Servos in Endanschlag und die Blatter schlagen Dir ins Heckrohr.

      Um das zu verhindern sollte jede Schaltung auf das System angepasst werden.
      Da die Potis sehr empfindlich in der Einstellung ist, möglichst gleichzeitig mit einem DMM um das Maximum an Zeit rauszuholen ohne diesen Servoeffekt.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #1518
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        reicht der Hobbywing Brushless Regler Platinum 100A V3, 2-6s für HV servos oder braucht man einen 2s lipo extra?
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • Daniel.N
          Daniel.N

          #1519
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Reicht.

          Das bec ist bis 8v einstellbar.

          Ich hab meins für Hv servos auf 7,4v stehen.

          MFG Daniel

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #1520
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Das reicht.
            Habe den im 550L Dominator zuerst mit den originalen Align BL815H auf 8,4 Volt und jetzt mit MKS HBL 665 / 669 Brushless HV Servos auf 7,4 Volt ohne Probleme im Einsatz.
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #1521
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              dann wird ich mir den mal holen, wenn ich den als VSTABI gov nutzen will, was muss ich einstellen?

              lg
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • overle
                Member
                • 18.07.2012
                • 293
                • Matthias
                • MSC Schöneck & wild

                #1522
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                dann wird ich mir den mal holen, wenn ich den als VSTABI gov nutzen will, was muss ich einstellen?

                lg
                Hier findest du alle Infos: klickmich & klickmich

                Kommentar

                • Daniel.N
                  Daniel.N

                  #1523
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Oder man kann einfach nur (governor off) schreiben

                  MFG Daniel

                  Kommentar

                  • linken98
                    Senior Member
                    • 25.01.2014
                    • 2412
                    • sascha
                    • Nauders, TIROL

                    #1524
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    super danke, wenn das bec ausfällt grillt es mir nicht die ganzen servos? ist da ein schutz drinnen
                    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #1525
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      BEC Output

                      Switch Mode BEC, 6.0V/7.4V/8.4V; Cont.: 10A, Burst: 25A
                      BEC has the cut-through protection (which means the battery voltage won-t get through to the receiver if the BEC is accidentally damaged)
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • digi-foto
                        digi-foto

                        #1526
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                        super danke, wenn das bec ausfällt grillt es mir nicht die ganzen servos? ist da ein schutz drinnen
                        Ja, ist ein Schutz drinnen, aus dem Grunde haben die das wohl auch in der Produktbeschreibung so geschrieben..
                        Ob es dann in der Praxis in jeder Situation auch funktioniert steht sicher auf einem anderen Blatt..

                        Und wenn du nen Hobbywing rein machst, probier einfach mal den internen Gov.
                        Vieleicht geht es dir ja wie sehr vielen anderen (inkl. mir), die dann auch dabei geblieben sind, weils einfach echt sehr gut funktioniert die Regelung des HW.

                        cu
                        Kurt

                        Kommentar

                        • overle
                          Member
                          • 18.07.2012
                          • 293
                          • Matthias
                          • MSC Schöneck & wild

                          #1527
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Daniel.N Beitrag anzeigen
                          Oder man kann einfach nur (governor off) schreiben

                          MFG Daniel
                          Spätestens, wenn das vStabi bei 32kHz PWM mal aus dem Tritt kommen sollte und dein Heli abschmiert wärst du dankbar um den ersten Link gewesen .

                          Kommentar

                          • mod
                            mod
                            Member
                            • 03.03.2013
                            • 83
                            • Michael

                            #1528
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Habe mir den 100A Regler nun beim HK aus Europa bestellt. Für 55€ (mit Buddycode) kann man ja nicht viel verkehrt machen.

                            Nutzt jemand den Brain Gov zusammen mit dem Hobbywing. Wird in dem Fall lediglich die Signalleitung am Gov Eingang vom Brain benötigt?

                            Kommentar

                            • Daniel.N
                              Daniel.N

                              #1529
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von overle Beitrag anzeigen
                              Spätestens, wenn das vStabi bei 32kHz PWM mal aus dem Tritt kommen sollte und dein Heli abschmiert wärst du dankbar um den ersten Link gewesen .
                              Aber soweit sind wir ja noch lange nicht

                              Er soll sich erstmal den regler kaufen.
                              Und dan auch erstmal den gov store mode testen.
                              Kein unterschied zum V-bar gov.

                              MFG Daniel

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #1530
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von mod Beitrag anzeigen
                                Habe mir den 100A Regler nun beim HK aus Europa bestellt. Für 55€ (mit Buddycode) kann man ja nicht viel verkehrt machen.

                                Nutzt jemand den Brain Gov zusammen mit dem Hobbywing. Wird in dem Fall lediglich die Signalleitung am Gov Eingang vom Brain benötigt?
                                Entsprechender Adapter wird benötigt, da der HW Regler einen Servostecker auch für den Gov. Signalanschluss zur Verfügung stellt. Ich verwende den Gov vom HW Regler, da der ohnehin erste Sahne ist und ich nix am BRAIN herumkonfigurieren muss.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X