Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2191
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
    Dachte es geht halt auch ohne Drehzahlmesser.
    Geht es ja auch. Die genaue Kenntnis der Drehzahl wird meiner Meinung
    nach enorm überbewertet.

    Es reicht aus die Drehzahl so zu erfliegen, dass die gewünschte Performance und
    Flugzeit erreicht wird. Ist doch egal, ob der Heli dann 1976, 2015 oder 2153
    dreht.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Florian S.
      Member
      • 17.01.2014
      • 672
      • Florian

      #2192
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      parkplatzflieger, du sprichst mir aus der Seele. Endlich mal einer der es auch so sieht.

      Ich habe bei meinen Helis noch nie die Drehzahl gemessen, egal ob Paddel, DFC, Trainer oder Scale.

      Die Drehzahl wird grob berechnet und dann wird die Drehzahl so erflogen, dass der Heli wie gewünscht reagiert.



      Gruß

      flo

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #2193
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
        parkplatzflieger, du sprichst mir aus der Seele. Endlich mal einer der es auch so sieht.

        Ich habe bei meinen Helis noch nie die Drehzahl gemessen, egal ob Paddel, DFC, Trainer oder Scale.

        Die Drehzahl wird grob berechnet und dann wird die Drehzahl so erflogen, dass der Heli wie gewünscht reagiert.



        Gruß

        flo
        das stimmt, aber manche wollen halt das Maximum herausholen bei der Drehzahl, da bringt es ab und zu auch was
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #2194
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
          das stimmt, aber manche wollen halt das Maximum herausholen bei der Drehzahl, da bringt es ab und zu auch was
          Naja, ich könnte mir eher vorstellen, dass es etwas bringt, wenn man
          einen anderen frägt, mit welcher Drehzahl er fliegt und man selbst
          als relativer Anfänger noch kein richtiges Gefühl für das erfliegen der
          Drehzahl hat. Dann ist es evtl. nützlich die genannte Drehzahl einstellen zu
          können. Aber dieses Stadium überwindet man ja relativ schnell.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • overle
            Member
            • 18.07.2012
            • 293
            • Matthias
            • MSC Schöneck & wild

            #2195
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Im Grunde kannst du aufzwei Wegen da relativ einfach und schnell zu einem ähnlichen Ergebniss kommen.

            1.) Du hängst einen JLog dran und logst und passt dann entsprechend an. Was ich aber für etwas umständlich halte.
            2.) Du nutzt z.B. den VStabi Governor und kannst damit die max. Drehzahl vorgeben und die anderen beim Testlauf ohne Blätter easy einstellen mit der Gasvorgabe.

            Kommentar

            • womi
              Member
              • 25.12.2011
              • 126
              • Wolfgang
              • Westl.Bodensee MFG Aach

              #2196
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Baut doch einfach ein Uni Sens von
              SM-Modellbau online Shop - UniSens-E
              ein da habt ihr alles was man braucht zu einem vernünftigen Preis,und ist mit vielen
              Anlagen kompatibel !
              Mikado V-Bar
              Graupner MC20
              MD500E 600er,SAB Goblin 570,

              Kommentar

              • DerMax1976
                Member
                • 06.09.2011
                • 455
                • Marko
                • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

                #2197
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Geht es ja auch. Die genaue Kenntnis der Drehzahl wird meiner Meinung
                nach enorm überbewertet.

                Es reicht aus die Drehzahl so zu erfliegen, dass die gewünschte Performance und
                Flugzeit erreicht wird. Ist doch egal, ob der Heli dann 1976, 2015 oder 2153
                dreht.
                Genauso habe ich es bis jetzt bei all meinen Helis gemacht. Ich hab zwar einen Drehzahlmesser aber der liegt in meiner Werkzeugkiste.
                Alle meine Helis fliegen in einer Drehzahl wobei ich mich wohlfühle und der Heli super fliegt.
                Was will man mehr? :-)

                Kommentar

                • mathis73
                  mathis73

                  #2198
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Nun ja, das ist so ne Sache mit dem Gefühl...
                  Glaube, es hat einen Grund, dass es Herstellervorgaben für die Drehzahlen gibt.

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #2199
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von overle Beitrag anzeigen
                    Im Grunde kannst du aufzwei Wegen da relativ einfach und schnell zu einem ähnlichen Ergebniss kommen.

                    1.) Du hängst einen JLog dran und logst und passt dann entsprechend an. Was ich aber für etwas umständlich halte.
                    2.) Du nutzt z.B. den VStabi Governor und kannst damit die max. Drehzahl vorgeben und die anderen beim Testlauf ohne Blätter easy einstellen mit der Gasvorgabe.
                    Ich habe weder jlog noch vstabi
                    Steht nicht in Relation.
                    Ging mir nur ums Grundprinzip da ich es halt etwas nervig finde den Heli am Boden oder in der luft stehen zu lassen,landen verstellen weil es nicht passt usw.
                    Da find ich halt die Set rpm sache von cc sehr gut.denn ich brauch keine Drehzahlen erfliegen weiß vorher was ich will geb die 3 Drehzahlen ein und fertig.
                    Wenn die hobbywing mal noch so ne Set rpm und log Funktion bekommen würden wären sie echt spitze

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #2200
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Wenn du ein Androidsmartphone oder Tablet hast, dann kannst du dir für 99 Cent einen Drehzahlmesser runterladen. Den benutze ich schon lange. Und er funktioniert sehr zuverlässig und genau.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #2201
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                        Ging mir nur ums Grundprinzip
                        da ich es halt etwas nervig finde
                        den Heli ... in der luft stehen zu lassen,
                        verstellen weil es nicht passt usw.
                        Das dauert in der Luft 6 Sekunden.

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #2202
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                          Da find ich halt die Set rpm sache von cc sehr gut.denn ich brauch keine Drehzahlen erfliegen weiß vorher was ich will geb die 3 Drehzahlen ein und fertig.
                          Also Du weisst _vorher_ (vor was? Dem Erstflug?), dass irgendwelche
                          willkürlich gewählten Drehzahlen passen? Ich wüsste sowas nicht.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • Rookie_KS
                            Senior Member
                            • 26.03.2014
                            • 1554
                            • Hendrik

                            #2203
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Also Du weisst _vorher_ (vor was? Dem Erstflug?), dass irgendwelche
                            willkürlich gewählten Drehzahlen passen? Ich wüsste sowas nicht.
                            Denke ich auch. Woher weißt du vorher, welche Drehzahlen zu DIR passen???

                            Kommentar

                            • Godf@th3r
                              Senior Member
                              • 10.06.2014
                              • 1112
                              • Michael

                              #2204
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                              Wenn du ein Androidsmartphone oder Tablet hast, dann kannst du dir für 99 Cent einen Drehzahlmesser runterladen. Den benutze ich schon lange. Und er funktioniert sehr zuverlässig und genau.

                              Raimund

                              Kommentar

                              • Godf@th3r
                                Senior Member
                                • 10.06.2014
                                • 1112
                                • Michael

                                #2205
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                                Denke ich auch. Woher weißt du vorher, welche Drehzahlen zu DIR passen???
                                Legt doch nicht alles auf die Goldwaage.
                                Ja ich weiß vorher welche Drehzahlen ein rex ca braucht.
                                Natürlich wird noch feinjustiert.
                                Ich find es halt einfach ein nettes Feature sonst nichts

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X