Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagobert-Duck-1
    Dagobert-Duck-1

    #2251
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Weiss jemand, ob nach einem Update die bisherigen Einstellungen (Parameter) erhalten bleiben?

    Kommentar

    • Florian S.
      Member
      • 17.01.2014
      • 672
      • Florian

      #2252
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Nochmal zur Progbox, die Dymond Progbox geht auch, ist ja nur umgelabelt.

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #2253
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Dagobert-Duck-1 Beitrag anzeigen
        JA:

        Firmware Revision History:

        2015-08-07
        database version: FLYING_V3.52.02
        1.To support the Platinum-100A-HV-V3.


        2015-07-17
        database version: FLYING_V3.52.01
        1.To support the Platinum-HV-V4 series of ESCs.


        2014-03-18
        database version:140318
        1. upgrade Platinum-V3, Platinum-HV-V3 and LCD Program Box database.
        1.1 Fixed the bug (operational issue in factory reset when setting the ESC parameter mode via throttle stick) in Platinum-V3 & Platinum-HV-V3 series ESCs.
        1.2 Decreased the switching speed, when Platinum-V3 & Platinum-HV-V3 series ESCs were/are in the ¡°governor¡± mode, to 1.7 seconds.
        2. Fix the bug (incompatibility with car ESCs) in firmware "V1.16_131105" (of the multifunction LCD program box) and update it to "V1.17_140315".
        3. Add the firmware of Platinum-30A-OPTO ESCs into the database.


        2014-02-21
        database version:V3.42
        1. add Platinum-V3, Platinum-HV-V3 and LCD Program Box database.


        2013-05-13
        database version:V3.3
        1. add LCD Program Box: PROGRAMECARD / HW310_V2.1 / "V1.14_130508".


        2012-12-4
        database version:V3.1
        1. add LCD Program Box: PROGRAMECARD / HW310_V2.1 / "V1.12_120426".


        2012-4-1
        database version:V3.0
        1. new software for for all produce


        2011-9-21
        database version:1.19
        1.Upgrade Platinum ESC software for PL120A-HV,
        The "V1.08_101106_U_a" is ok for V-bar + Hyperion emeter version2 tachometer RPM sensor


        2011-8-31
        database version:1.18
        1.Upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL100A-PRO,PL120A-HV


        2011-1-19
        database version:1.17
        1.Upgrade 2In1 LCD Program Box software


        2010-11-06
        database version:1.15
        1.Upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL1000A-PRO.


        2010-5-12
        database version:1.14
        1.Upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL100A-PRO.
        2.Upgrade 2In1 LCD Program Box software. add ESC parameters with CAR ESC Xerun series for STOCK,add display ESC software version,add display ESC parameters and items number.


        2010-4-22
        database version:1.13
        1.upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL100A-PRO.


        2009-12-24
        database version:1.10
        1.when run to set ESC parameter state,it should must to reset ESC,then can drive motor


        2009-10-23
        database version:1.09
        1.first release
        ;*******************************
        Ich meine ein Firmware-Update für den Platinum Regler 50A/100A V3 und nicht ein Firmwareupdate für die BOX oder ein Softwareupdate für den PC.
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • Yoshi
          rchobbystar.eu
          • 20.09.2012
          • 677
          • Michael
          • Rheda-Wiedenbrück

          #2254
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Dann guckst Du jetzt!

          ;*******************************
          AIRPLANE_ESC_HV_readme.txt
          Firmware Revision History:

          2015-08-07
          database version: FLYING_V3.52.02
          1.To support the Platinum-100A-HV-V3.




          2015-07-17
          database version: FLYING_V3.52.01
          1.To support the Platinum-HV-V4 series of ESCs.


          2014-03-18
          database version:140318
          1. upgrade Platinum-V3, Platinum-HV-V3 and LCD Program Box database.
          1.1 Fixed the bug (operational issue in factory reset when setting the ESC parameter mode via throttle stick) in Platinum-V3 & Platinum-HV-V3 series ESCs.
          1.2 Decreased the switching speed, when Platinum-V3 & Platinum-HV-V3 series ESCs were/are in the ¡°governor¡± mode, to 1.7 seconds.
          2. Fix the bug (incompatibility with car ESCs) in firmware "V1.16_131105" (of the multifunction LCD program box) and update it to "V1.17_140315".
          3. Add the firmware of Platinum-30A-OPTO ESCs into the database.



          2014-02-21
          database version:V3.42
          1. add Platinum-V3, Platinum-HV-V3 and LCD Program Box database.


          2013-05-13
          database version:V3.3
          1. add LCD Program Box: PROGRAMECARD / HW310_V2.1 / "V1.14_130508".


          2012-12-4
          database version:V3.1
          1. add LCD Program Box: PROGRAMECARD / HW310_V2.1 / "V1.12_120426".


          2012-4-1
          database version:V3.0
          1. new software for for all produce


          2011-9-21
          database version:1.19
          1.Upgrade Platinum ESC software for PL120A-HV,
          The "V1.08_101106_U_a" is ok for V-bar + Hyperion emeter version2 tachometer RPM sensor


          2011-8-31
          database version:1.18
          1.Upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL100A-PRO,PL120A-HV


          2011-1-19
          database version:1.17
          1.Upgrade 2In1 LCD Program Box software


          2010-11-06
          database version:1.15
          1.Upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL1000A-PRO.


          2010-5-12
          database version:1.14
          1.Upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL100A-PRO.
          2.Upgrade 2In1 LCD Program Box software. add ESC parameters with CAR ESC Xerun series for STOCK,add display ESC software version,add display ESC parameters and items number.


          2010-4-22
          database version:1.13
          1.upgrade Platinum ESC software.only for PL40A-PRO,PL60A-PRO,PL80A-PRO,PL100A-PRO.


          2009-12-24
          database version:1.10
          1.when run to set ESC parameter state,it should must to reset ESC,then can drive motor


          2009-10-23
          database version:1.09
          1.first release
          ;*******************************
          Zuletzt geändert von Yoshi; 11.08.2015, 22:35.
          Michael
          KDS 450C,450SD,550

          Kommentar

          • frank.wagner
            Member
            • 04.07.2010
            • 370
            • Frank

            #2255
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Funktioniert der Hobbywing Platinum 100A V3 Regler
            mit dem neuen Flybass System MICROBEAST PLUS PRO-EDITION (inkl. Rettungsmodus ) ?

            Hat diese Kombination schon jemand im Einsatz ?

            Kommentar

            • Der_Basti
              Senior Member
              • 17.07.2012
              • 1299
              • Sebastian
              • Abu Dhabi

              #2256
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Warum sollte das nicht funktionieren?
              [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #2257
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von frank.wagner Beitrag anzeigen
                Funktioniert der Hobbywing Platinum 100A V3 Regler
                mit dem neuen Flybass System MICROBEAST PLUS PRO-EDITION (inkl. Rettungsmodus ) ?

                Hat diese Kombination schon jemand im Einsatz ?
                Wo erwartest Du ein Problem? Bei der Nutzung des Beast-Governors?
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #2258
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von frank.wagner Beitrag anzeigen
                  Funktioniert der Hobbywing Platinum 100A V3 Regler
                  mit dem neuen Flybass System MICROBEAST PLUS PRO-EDITION (inkl. Rettungsmodus ) ?

                  Hat diese Kombination schon jemand im Einsatz ?
                  Falls der Lüfter auch wie bei mir und ein paar anderen zu stark vibriert, kann es zu Problemen mit dem Rettungsmodus kommen, da sich der Horizont verschiebt.
                  In dem Fall hilft dann nur weglassen oder für 5-20€ einen vernünftigen Lüfter zu kaufen.
                  Mehr Probleme sind nicht zu befürchten.
                  Der Regler selber ist Top und das noch zusätzlich zu einem Hammerpreis.

                  Wie kommst du jetzt vom BD3SX zum BeastX und hast dabei das Spirit FBL unberücksichtigt gelassen?
                  Guck dir mal den BeastX Thread an und du wirst feststellen, daß dort nicht gerade wenig Leute Probleme mit der Rettungfunktion haben.

                  Gruß Frank
                  -----------------
                  G700C Carbon, Kosmik160, Pyro800-48, MKS950/980
                  T-REX 550L, Spirit, MKS, DX9
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #2259
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Falls der Lüfter auch wie bei mir und ein paar anderen zu stark vibriert, kann es zu Problemen mit dem Rettungsmodus kommen
                    Ich fliege ohne den Lüfter! Bei wie derzeit 38° im Schatten fliege ich ohnehin nicht und bis zu 30° null problemeo mit dem Teil!

                    Kommentar

                    • leaf
                      Senior Member
                      • 28.12.2007
                      • 2092
                      • norman

                      #2260
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      meiner Schaltet öfter ab bei 30'

                      Kommentar

                      • patrik_mk2
                        Oxy Teampilot
                        • 08.03.2014
                        • 174
                        • Patrik

                        #2261
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Bei ca 24 grad und 134A laut Telemetrie noch kein Problem ohne Lüfter
                        Lg

                        Kommentar

                        • stephan1985
                          stephan1985

                          #2262
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Bin mim 400er Voodoo bei 36°C 5 akkus hintereinander geflogen, peak waren 105A . Regler ohne Lüfter und unter Haube mit null Luftzug --> Läuft tadellos

                          Kommentar

                          • Capelini81
                            Member
                            • 26.03.2014
                            • 291
                            • Marcel

                            #2263
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hi zusammen,

                            ich bin der Meinung ich habe es schon gelesen, da der Thread aber so lang und über einen so langen Zeitraum entstanden ist frage ich jetzt mal vorsichtig nach:

                            Laut Anleitung gibt es einen Sanftanlauf (klar ist ja auch für Helis) dieser lässt sich nicht anpassen. Wie lange läuft der HW 100 denn an? Sind das immer die angegebenen 11 sek. unabhängig von der Zieldrehzahl/Regleröffnung? Ich habe mir den Regler jetzt für mein Scale Projekt bestellt - der Sanftanlauf ist eher sekundär aber neugiereig bin ich trotzdem

                            VG
                            Marcel

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #2264
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Gibts eigentlich irgendwelche Telemetrielösungen für die Regler ?
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              • SKYfreak
                                Senior Member
                                • 25.08.2004
                                • 1903
                                • Markus

                                #2265
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ja - sind wohl immer 11s. Finde das passt auch ganz gut.

                                Was mich aber stört: Er startet erst nach rund 8s den Sanftanlauft.
                                Also 8s lang passiert gar nichts, dann geht er in 11s auf die entsprechende Drehzahl.
                                An was das liegt oder ob das normal ist - keine Ahnung. Hatte schon mal gefragt, aber noch keine Antwort bekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X