Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Udo Weiss Beitrag anzeigenGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Stell doch die PWM wieder auf 32 kHz, so wird das seitens Hobbywing empfohlen.
Den Fall hatten wir vor einiger Zeit schonmal.
Ggf. meldet sich ja der ein oder andere Kollege welcher einen Scorpion fliegt hier noch.
Ich selbst fliege meinen XNova im G380 auch mit 32 kHz.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ist kein Scorpion-->> Motor C-4026 - 6HV ULT - 505KV - 12S
Ich fliege übrigens einen Hyperion (Scorpion) 4025/1100 und einen Align 750 MX auch mit 32 khz!Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 21.06.2016, 10:26.Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ah sorry hatte gedacht das ist ein Scorpion.
Aber egal bei den Hobbywing sollte die Taktfrequenz immer auf 32 kHz stehen, dann funktionieren die am besten.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Freeman Beitrag anzeigenAber egal bei den Hobbywing sollte die Taktfrequenz immer auf 32 kHz stehen, dann funktionieren die am besten.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von DieterB Beitrag anzeigenWo steht das? Würde mich echt InteressierenGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum 100 HV Problem bei der Gasgerade
Erfahrungswert!
Zitat von Udo Weiss Beitrag anzeigenHallo zusammen!
Habe mir einen Hobbywing platinum 100HV zugelegt.
Betreiben möchte ich ihn in einem Compass 6HV ultimate an 12s compass stock Motor c 4026-505 kv
Problem bei der Sache ist das der Regler hochfährt jedoch nach einer kurzen Zeit selbstständig das Gas reduziert.Hat einer ne Idee was das sein könnte?
Gasgerade 48%
60%
70%
Regler richtig angelernt?
Welche Gov Einstellungen im Regler?
Gov über FBL? z.B Vstabi
Abschaltung Lipo ? high, middle off?
BEC Voltage auf 6V?
Normal ist doch wenn timming nicht stimmt das der Motor ruckelt. Aber Drehzahl selbständig auf 0 fahren? Akku Voll oder defekt????
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Bei den neuen V4 Reglern von HW kannst das gar nicht mehr einstellen! Dort ist der Wert dann fix!Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
Udo Weiss
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Danke euch allen für die Tips!!
Habe das Problem gefunden.Das Erdungskabel vom Motor war nicht ans Heckrohr verlegt.Da hat es zwischen Rahmen und Heckrohr gefunkt.Verlegt und der Regler hält die Drehzahl.Bin noch nicht so lange im Heligeschäft.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Nochmal kurz zu den Drehzahleinbrüchen bei der höchsten Drehzahl: Gasweg und Gov neu einlernen war das Richtige. Die Drehzahl ist jetzt so 50-70 RPM niedriger. Bei den Akkus handelt es sich um Zippy Compact 3700 25c im Compass 6HV Ultimate. Die Akkus habe ich Anfang des Jahres gekauft und pro Flug fliege ich 2200 mah raus, jedoch in letzter Zeit knall ich schon rum. Kann gut sein das des auf Dauer zu viel ist. Danke für die Hilfe.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Also irgendwie blicke ich durch die Gouvenor store Funktion nicht durch.
Ich habe das nun so verstanden, dass man dem Heli eine gewünschte Drehzahl beibringt und er quasi am Anfang erlernt wie dieses zu erreichen ist, korrekt?
Heißt das, dass ich nur eine Drehzahl (wie angelernt) fliegen kann? Wenn ja wäre das für mich nicht so dienlich, da ich sowohl entspannten Rundflug und 3D mit verschiedenen Drehzahlen fliegen will.
Dann hab ich glaube ich noch was falsch gemacht. In der Anleitung steht ja dass der Regler bei 50% angelernt worden ist. Das ist aber nur ein Beispiel, oder? Dachte man müsste das auch einlernen obwohl die gewünschte Drehzahl eine andere ist.
Beim Hochfahren zu meinen 60% dauert er auch keine 11 Sekunden sondern es geht schneller. Am Ende macht die Drehzahl noch einen kleinen Sprung....
Hoffe jmd von euch kann mir Weisheit bescheren!
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Dozer84 Beitrag anzeigenHeißt das, dass ich nur eine Drehzahl (wie angelernt) fliegen kann? Wenn ja wäre das für mich nicht so dienlich, da ich sowohl entspannten Rundflug und 3D mit verschiedenen Drehzahlen fliegen will.
Der Store hat nur einen Sinn, dass er sich nicht auf jeden (abgelutschten?) Lipo neu einstellen muss und dadurch bei jedem Flug andere Drehzahlen liefert!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ja Gov. Store im Setup einstellen, danach 50% Prozent und den Heli 12 sek. Laufen lassen.
Danach kannst du deine gewünschten Drehzshlen einstellen.
Die 50% dienen nur als Referenz und müssen direkt nach der Aktivierung vom Gov. Store einmal angelernt werden.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ja das war richtig!
Das kommt dir vielleicht nur so vor.
Dass der Regler kurz überschwingt und sich dann auf die Drehzahl einpendelt ist normal, das macht jeder Gov. so.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
Kommentar