Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #3796
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    4.01 ist die PC Software, ich habe bisher noch von keinem Update gehört und betreibe meine Regler mit Hardware Version HW159_V1.2A und Firmware B 3.03_U.

    Habe allerdings die Regler schon länger nicht am PC gehabt.
    Okay, ich glaube die neuen Firmwares da sind für die V4 Generation, muss nochmal genau nachgucken. Wollte damit einen defekten V3 die Firmware überspielen, aber da er nicht gefunden wird, geht das sowieso nicht. Dann habe ich die neue 3.xxx Software auf die Prog Box gespielt, aber jetzt gibt es kein zurück mehr auf die. 1.1.8 Software für die Prog Box. Hoffentlich erkennt sie damit noch meinen anderen Platinum V3 100A Regler.

    Gruß Alex

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #3797
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
      Dann habe ich die neue 3.xxx Software auf die Prog Box gespielt, aber jetzt gibt es kein zurück mehr auf die. 1.1.8 Software für die Prog Box. Hoffentlich erkennt sie damit noch meinen anderen Platinum V3 100A Regler .
      klar, die ist abwärts-kompatibel.

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #3798
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Also mit der alten Hobbyking Software konnte man zwischen drei alten Versionen für die Prog Box wählen, jetzt mit der 4.01 Hobbywing USB Software gibt es nur noch die eine 3.xxx Version für die Prog Box . Aber der erste Platinum Regler läuft immer noch gut, da muss ich nicht ran, dachte nur ich könnte auf dem, mit der hängengebliebenen Firmware, ne neue drüber ziehen, bloß er wird ja nicht erkannt.

        Gruß Alex
        Zuletzt geändert von Techmaster; 21.07.2016, 14:51.

        Kommentar

        • Blandroide
          Lynx Teampilot
          • 15.11.2014
          • 221
          • Nikolas
          • Bergisch Gladbach & Karlsruhe

          #3799
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Kann es sein, dass Hobbywing den Bailout beim 50A entfernt hat? Früher konnte man doch mal die Hochlaufzeit einstellen, habe ich noch im Kopf? Jetzt geht das nur noch mit dem 60er. Ist das bei euch auch so?

          Grüße,
          Niko

          Kommentar

          • charly39
            Senior Member
            • 21.09.2008
            • 2066
            • Karl
            • UMFC Reichenthal OÃ?

            #3800
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von papads Beitrag anzeigen
            hat aber denn Nachteil das der Bailout von einer Auro auch langsamer abläuft.
            Das kann gegeben falls sehr eng werden.
            _______________________
            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #3801
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Der Bailout ist letztens am Boden vom 50A V3, beim Kumpel losgegangen, obwohl wir ihn mit der Prog Box, auf OFF gestellt haben. Ganz schön gefährlich, wenn der das nicht abspeichert und man sich drauf verlässt.

              Kommentar

              • charly39
                Senior Member
                • 21.09.2008
                • 2066
                • Karl
                • UMFC Reichenthal OÃ?

                #3802
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Wo kann man beim V3 Bailout setzen?

                Gruß Charly
                _______________________
                [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                Kommentar

                • charly39
                  Senior Member
                  • 21.09.2008
                  • 2066
                  • Karl
                  • UMFC Reichenthal OÃ?

                  #3803
                  _______________________
                  [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #3804
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                    Wo kann man beim V3 Bailout setzen?

                    Gruß Charly
                    Also irgendwie hat der tierisch hochgedreht, war ja nicht mein Heli stand nur daneben, bei meinem, 100A V3 ist es auf OFF, und hat seitdem noch nie so hochgetourt, steckt ja auch in einem Scaler. Kann man beim 50A gar kein Autorotation Bailout programmieren? Wer weiß, was wir da ausgeschaltet haben?
                    Zuletzt geändert von Techmaster; 21.07.2016, 19:02.

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #3805
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Hatten wir, ist auch zehn Flüge gut gegangen. Dann auf einmal gab der kleine Voll Stoff am Boden, ist zum Glück nicht umgekippt, und wir waren alle wach.

                      Kommentar

                      • Thomas F.
                        Senior Member
                        • 06.02.2003
                        • 2180
                        • Thomas
                        • Chiemgau

                        #3806
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Sorry, bin die letzten Tage hier nicht gewesen (bzgl. meiner Frage).
                        Ich meinte ob es irgendwelche Probleme gibt?

                        Programmieren werde ich ihn über den PC. Den 160er HW hab ich auch über den PC eingestellt.
                        Allerdings komme ich im Moment nicht dazu meine Helis fertig zumachen. seufz.

                        Kommentar

                        • BOcnc
                          Senior Member
                          • 14.06.2010
                          • 1139
                          • Werner

                          #3807
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Ich habe heute einen HW 100A bekommen. Will ich in einen LOGO 400SE einbauen. Bin bis jetzt nur Kontronik geflogen. Schein aber nicht so einfach wie bei Kontronik zu sein.
                          Beim Motor steht 5° und 8KHz. Habe ich beim zweiten versuch probiert. Aber die Drehzahl ist viel zu hoch. Bei weniger läuft der nicht an. Habe auch das Gefühl das der Motor viel unruhiger läuft.

                          Muss mich morgen noch mal damit beschäftigen. Befürchte das ich damit nicht wirklich zufrieden werde.
                          Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #3808
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Setz den Regler versuchsweise auf die Werkseinstellung. Die passen meistens.

                            Kommentar

                            • BOcnc
                              Senior Member
                              • 14.06.2010
                              • 1139
                              • Werner

                              #3809
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Das war der erste Versuch. Beim Motor steht aber 5° Timing. Deshalb habe ich das mal probiert.
                              Das blöde ist das es auch kein kleineres Ritzel gibt.
                              Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                              Kommentar

                              • 47110815
                                Senior Member
                                • 30.07.2014
                                • 4427
                                • Thomas
                                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                                #3810
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                OK, schade. Es kommen hier dann wohl noch andere Tipps.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X