Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SKYfreak
    Senior Member
    • 25.08.2004
    • 1903
    • Markus

    #3871
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Hallo,

    ich fliege in den HW 100A Platinum in meinen beiden Logos (550SX / 550SE) - jeweils mit Lüfter da der Regler im Logo kaum Frischluft abbekommt.
    Im SE hat sich nun gestern der Lüfter verabschiedet. Anscheinend mag er doch keine 7,4V auf Dauer.
    Welche Alternativen nutzt ihr. Ich hatte schon recherchiert - aber bei 30x30x10 ist das Angebot dünn. Außerdem hätte ich gerne einen 12V da dieser nicht so hoch dreht.
    Bitte auch mit Bezugsquelle.

    Gruß
    Markus

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #3872
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Naja, die kommende Jahreszeit ist ja nicht so heiß, da würde ich mal ohne Lüfter fliegen. halt erst ein bisschen gemäßigt und rantasten, so einen haltben Akku, bis du an deinem "eigentlichen" Flugstil angekommen bist. Vielleicht braucht er ja garkeinen Lüfter...?!

      Ich fliege an meinem Cell 570 auch nen HW 100A LV an 6S ohne Lüfter!
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Rabid121
        Rabid121

        #3873
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigen
        ...
        Welche Alternativen nutzt ihr. Ich hatte schon recherchiert - aber bei 30x30x10 ist das Angebot dünn. Außerdem hätte ich gerne einen 12V da dieser nicht so hoch dreht.
        Bitte auch mit Bezugsquelle.

        Gruß
        Markus
        Hi... ich hab da auch die Tage mal gesucht: ich hab auf Amazon eine Auswahl an 30 x 30 x 6 Lüftern in 5V und 30 x 30 x 15 in 12V gesehen. Jeweils Sunon Lüfter... mit verschiedensten Drehzahlen und Lautstärken Der Original-Lüfter ist ja leider ein Vibrator.

        Eine günstige Bezugsquelle lässt sich dann mit der jeweiligen Typenbezeichnung sicher leicht finden.

        LG
        Michael

        Kommentar

        • haise
          Member
          • 05.06.2016
          • 59
          • tobias
          • Worms

          #3874
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Liebe Hobbywing-Nutzer,

          mein HW 50A V3 hat jetzt schon 2mal in meinem Goblin 380 während des Flugs einfach abgeschaltet, sodass ich zur Auro gezwungen war. Zig Flüge zuvor gab es nie Probleme, und es wurde nichts am Heli geändert.
          Ich kann mir aber nicht erklären, wieso. Die Lipo-Zellen sind einwandfrei, die Temperatur des Reglers schätze ich auf 50-60°C, also meiner Meinung nach unkritisch.
          Was würdet ihr tun, um herauszufinden was los ist?

          Kommentar

          • charly39
            Senior Member
            • 21.09.2008
            • 2066
            • Karl
            • UMFC Reichenthal OÃ?

            #3875
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Telemetrie?

            Gruß Charly
            _______________________
            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #3876
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Auf Charly 39 hören, und mal den Strom, die Spannung unter Last messen und loggen damit man es vernünftig auswerten kann.

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #3877
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hier gibts alle Lüfter!
                Sunon Lüfter 30x30 | eBay

                Ich habe die 12V und 5V Versionen in 10mm und 6mm durch und auch kleinere die ich im Goblin 500 vor dem Regler montiert habe.

                Die 5V Versionen laufen bei mir auf 7,4V schon länger im Logo550sxv2 und Goblin 500 aber mit 6mm Bauhöhe.
                Die 12V sind jetzt in meinem Heizkoffer.

                Ich habe keinen großen Temperaturunterschied zwischen den 12 und 5V Lüfter festgestellt, aber keine 10mm sondern 6mm.

                Das hatte sich beim Logo so ergeben weil ich den Regler sehr weit oben hatte und 10mm nicht passte und beim Goblin auch 25x25x6 um nicht die Haube unten noch mehr ausschneiden zu müssen.

                Unbedingt beim Bestellen auf Lüfter mit nur 2 Kabel achten!
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • haise
                  Member
                  • 05.06.2016
                  • 59
                  • tobias
                  • Worms

                  #3878
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                  Telemetrie?

                  Gruß Charly
                  Dazu benötige ich zu meinem spektrum ar7210bx noch das externe Modul, richtig? Sorry, habe mich mit dem Thema noch nie beschäftigt

                  Kommentar

                  • Luftquirl
                    Member
                    • 10.12.2014
                    • 470
                    • Tommy

                    #3879
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Ich glaube mein 100er hat sich verabschieded Motor hat im Flug plötzlich das Stottern angefangen (nach harter Belastung, Temperatur am Kühlkörper aber im sehr grünen Bereich). Das Stottern hab ich jetzt reproduzierbar bei kleinster Last. Teilweise zuckt der Motor im Stand bei 0-Gas. Blöde Sache... hatte sowas schon mal jemand? FET durch?

                    Kommentar

                    • Holzwurm
                      Member
                      • 18.02.2014
                      • 282
                      • Gregor
                      • Wald Michelbach/ Hessen

                      #3880
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Siggi, danke für deinen Hinweis

                      Ich will auch den Lüfter wechseln wegen den Hochfrequente Vibs.

                      Wie sind deine Erfahrungen mit den neuen Lüfter?

                      Kommentar

                      • Rabid121
                        Rabid121

                        #3881
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Ich hab jetzt zwar noch keinen Flug gemacht... aber mein Sunon 30x30x6 in 5V ist die Woche geliefert worden: läuft schon mal viiiiiiel ruhiger als der originale. In der Leistung ist kein dramatischer Unterschied, denk ich - der Sunon dürfte aber ein wenig stärker sein. Mal sehen.

                        Kommentar

                        • Holzwurm
                          Member
                          • 18.02.2014
                          • 282
                          • Gregor
                          • Wald Michelbach/ Hessen

                          #3882
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Bitte berichten.

                          Kommentar

                          • Salatschüssel
                            Member
                            • 22.09.2013
                            • 181
                            • Peter
                            • Ba-Wü

                            #3883
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hallo,

                            ich habe jetzt auch einen gekauft. Und zwar auf Grund der positiven Erfahrungen von euch. Gestern war der erste Probeflug und ich bin sehr zufrieden mit dem Regler.

                            Ein Problem habe ich allerdings. Das BEC lässt sich nicht auf 5,2 Volt stellen. Die Telemetrie meldet immer eine BEC-Spannung von 6 Volt. Das ist jetzt nicht weiter schlimm, aber es wundert mich schon, dass es nicht mit 5,2 Volt funktioniert.

                            Klappt das bei euch?

                            PS: Ich habe nur die Funke zum einstellen und keine Box.

                            LG
                            Peter

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #3884
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Salatschüssel Beitrag anzeigen
                              aber es wundert mich schon, dass es nicht mit 5,2 Volt funktioniert.
                              hmm, was wundert dich daran?
                              bei dem V3 50/100A Regler kann man halt nur diese 3 Spannungen (6V/7,4V/8,4V) einstellen.


                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar

                              • Nikom Nam Un
                                Member
                                • 01.11.2013
                                • 828
                                • Robert
                                • Udon Thani, Thailand

                                #3885
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                                bei dem V3 50/100A Regler kann man halt nur diese 3 Spannungen (6V/7,4V/8,4V) einstellen.
                                Das gilt nur für den V3 100A Regler!
                                Platinum 100A V3

                                Beim V3 50A kann man 5.2V/6.0V/7.4V einstellen.
                                Platinum 50A V3
                                LG
                                Robert
                                I'm not insane, my mother had me tested!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X