Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #4621
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
    Ich fliege 3 dieser Regler uaf der ersten Flugstufe im absoluten Teilastbereich ohne jegliche Probleme.

    Regler an der FB zugedreht bist er nicht mehr anspricht und nach den ansprechen 1-2 Punkte zusätzlich hoch, so stelle ich meine niedrigste Drehzahl meist ein, falls ich es so brauche.
    Super, dass der Regler das packt. Wenn Du ihn zum Teil schon mit 42% ßffnung fliegst dann dürften auch meine 55% kein Problem sein, oder ?

    LG
    Zuletzt geändert von enied; 14.03.2018, 15:51.

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #4622
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von enied Beitrag anzeigen
      Ich habe den Regler neu eingelernt und erreiche bei folgenden ßffnungen folgende Drehzahlen:

      2300 RPM 74%
      2100 RPM 68%
      1900 RPM 61%

      und halt eben igrendwas zwischen 55-58% für 1700 RPM. Der T-Rex 550X ist out of the Box für hohe Drehzahlen übersetzt.

      LG
      JA DAS PASST DOCH WUNDERBAR So hast du Luft nach oben und nach unten . Ich würde die 3 Drehzahlen so nehmen , für mich wäre das Perfekt .

      Kommentar

      • truckerbiker
        Member
        • 19.01.2014
        • 545
        • Felix
        • Ã?sterreich

        #4623
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von enied Beitrag anzeigen
        Super, dass der Regler das packt. Wenn Du ihn zum Teil schon mit 42% ßffnung fliegst dann dürften auch meine 55% kein Problem sein, oder ?

        LG
        Ich für meinen Teil hätte diesbezüglich absolut keine Bedenken.
        E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #4624
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
          Ich fliege 3 dieser Regler uaf der ersten Flugstufe im absoluten Teilastbereich ohne jegliche Probleme.

          Regler an der FB zugedreht bist er nicht mehr anspricht und nach den ansprechen 1-2 Punkte zusätzlich hoch, so stelle ich meine niedrigste Drehzahl meist ein, falls ich es so brauche.
          In welchen Mode Gov.11 oder im Store Mode ? Runter kann man bis ca. 40 % . Aber mit ca. 60 % Regleröffnung steckt der Regler alles weg im Gov.Store . Erhöht man dann aber die Schritte um 5 - 10 % ist der Drehzahl anstieg nicht mehr so spürbar aber dafür ist die Drehzahl sehr stabil.

          Vorsicht ist Geboten wenn Blätter leichter werden. Wird der Gov. Store nicht neu angelernt kann das einen sehr Großen Drehzahl Anstieg nach sich ziehen. Ich nutze auch verschiedene HW Regler .

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #4625
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zur Zeit noch Gov. 11 Mode, habe aber vor auf Gov. Store zu wechseln. Drehzahl ist über Telemetrie jederzeit bekannt bei dem Heli. Blätter sind MS-Composit Rapid 570 FBL, die sind auch tiefer wie die Align 550er Blätter.

            LG

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #4626
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von enied Beitrag anzeigen
              Zur Zeit noch Gov. 11 Mode, habe aber vor auf Gov. Store zu wechseln. Drehzahl ist über Telemetrie jederzeit bekannt bei dem Heli.

              LG
              Der Gov. 11 hat einen Nachteil , hast du einen Lipo der schwächelt hast du eine geringerer Drehzahl , umgekehrt ist es wenn du einen Top Lipo mit hoher Spannungslage erwischen tust . Dann steigt die Drehzahl und verändert sich beim jedem Anstecken des Reglers.

              Das passiert Im Gov.Store nicht die Drehzahl ist bis auf wenige Umdrehungen gleich , Egal mit welchen Lipo und mit welchen Blättern . Da verändert sich dann die Spannung und die Stromaufnahme was mit der Telemetrie einfach zu überwachen ist ..

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #4627
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                Ich fliege 3 dieser Regler uaf der ersten Flugstufe im absoluten Teilastbereich ohne jegliche Probleme.

                Regler an der FB zugedreht bist er nicht mehr anspricht und nach den ansprechen 1-2 Punkte zusätzlich hoch, so stelle ich meine niedrigste Drehzahl meist ein, falls ich es so brauche.
                Das macht wohl jeder etwas anders .
                Ich berechne zu Vor meinen Antrieb und dessen Drehzahl die ich durch das Getriebe teile und mal meiner Regler ßffnung rechne , das ergibt meine Kopf Drehzahl am Heli

                Als Beispiel ,
                T-Rex 550 X, 162 Z : 12 Z = 1: 13,5 Getriebe
                Motor 1060 KV x 25.2 Volt = 26,712 : 13,5 = 1978.66 x Regler ßffnung 75 % = ca. 1484 U/min.

                Wenn dee Daten so stimmen ?

                Fehlerfaktor = die Spannungslage des Lipos , bis auf +- 50 U/min. passt das aber ganz gut ..
                Zuletzt geändert von Manfred; 14.03.2018, 16:58.

                Kommentar

                • truckerbiker
                  Member
                  • 19.01.2014
                  • 545
                  • Felix
                  • Ã?sterreich

                  #4628
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                  In welchen Mode Gov.11 oder im Store Mode ? Runter kann man bis ca. 40 % . Aber mit ca. 60 % Regleröffnung steckt der Regler alles weg im Gov.Store . Erhöht man dann aber die Schritte um 5 - 10 % ist der Drehzahl anstieg nicht mehr so spürbar aber dafür ist die Drehzahl sehr stabil.

                  Vorsicht ist Geboten wenn Blätter leichter werden. Wird der Gov. Store nicht neu angelernt kann das einen sehr Großen Drehzahl Anstieg nach sich ziehen. Ich nutze auch verschiedene HW Regler .
                  Ich fliege alle HW Regler im Gov.11 Mode.
                  E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #4629
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Im Gov. 11 Mode ist der Regler / Drehzahl sehr von der Spannungslage des Lipo´s abhängig.
                    Jeder Lipo liefert eine andere / unterschiedliche Drehzahl. Das ist allerdings bei allen Reglern ohne Gov.Store Mode so . Da sollte man drauf achten.
                    Das hast du aber sicher selber schon bemerkt ...

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #4630
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Der Trex 550X hat 1:7, nicht 1:13,5
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #4631
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        War doch nur ein Beispiel
                        Was hat Der T-Rex 550 X HZR 162 : 16 Z Motor Ritzel = 1:10,31. Den Heli besitze ich nicht
                        Ich kenne nur die Getriebe meiner Helis und mein T-Rex 500 ESP ist Grade verzahnt. (siehe Setup)

                        T-Rex 500 ESP
                        Setup 08.01.09

                        Motor Strecker 330-15 8 Pol 1630 Kv (2640 U/min.)
                        Hauptzahrad 162 Z
                        Motor Ritzel 17 T Modul 0,7 (1:9.529)

                        Drehzahl 68 %= 2442 U/min. / 2640 U/min. mit Luft nach oben..

                        Regler Jazz 80-6-18
                        Bittner parallel BEC



                        RX R617 Fasst 2009 getauscht R 7008 SB (Telemetrie) 18.09.16
                        Spannungs Sensor

                        Taumelschreiben Servo 3 x Savöx 1350
                        Servo 1 X Heck Futaba BLS 251

                        CFK Rotor Blätter Spinblade 435 / Helitec 435 / Radix 430 mm
                        CFK Heck Blätter Radix

                        Umbau auf Rigid (Mikado)17.05.09 , 2011 Align
                        Erstflug Rigid VStabi 4.0 (Mikado)18.05.09 Ausfall 07.16 getauscht gegen MB Plus 08.16

                        Lipo 5 - 6 S
                        HK 5S 3600 mA 40 C

                        Gewicht ca. 1900 - 1990 gr. je nach Lipo
                        Flugzeit ca. 8 min.
                        Stand 18.10.16
                        Zuletzt geändert von Manfred; 15.03.2018, 08:08.

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #4632
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Der Trex 550X hat 1:7, nicht 1:13,5
                          Ja , stimmt .. wenn man(n) Daten kennt , daher war meine Rechnung auch nur ein Beispiel
                          Zuletzt geändert von Manfred; 15.03.2018, 08:18.

                          Kommentar

                          • lawww
                            Member
                            • 04.01.2018
                            • 366
                            • Lars
                            • Schwalm-Eder-Kreis

                            #4633
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Also ich fliege auch im Gov11 mode. Habe das Anfangs so eingestellt, weil ich erstmal fliegen wollte und schauen, wie die unterschiedlichen Akkus so liegen... Da ich zwischen allen Akkus und Ladezuständen (mal direkt vom Ladegerät, mal nach zwei oder drei Stunden) bisher maximal 50 rpm Unterschied bei gleicher Einstellung hatte, war ich bislang zu faul auf den GovStore umzuprogrammieren. Da ich über die Telemetrie die Drehzahl immer direkt beim Hochlaufen im Blick habe, sehe ich da auch aktuell keine Nachteile oder Notwendigkeit. Wenn ich die exakte Drehzahl wollte, könnte ich einfach Gas leicht anpassen (habe einen Modifier zu meiner Gasgeraden auf einem Poti). Aber so würde ich direkt sehen, wenn ein Akku z.B. schwächelt...

                            Viele Grüße
                            Lars

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #4634
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Mit dem 960 Kv Motor , 16 Z Motor Ritzel , HZR 112 Z wäre er bei 4,2 Volt x 6 S mit 58 % Regler ßffnung bei gute 2004 U/min. +- Spannungslage des Lipo . Das passt doch , so hat er nach oben und nach unten genügend Luft um die Drehzahl anzupassen.

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #4635
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von lawww Beitrag anzeigen
                                Also ich fliege auch im Gov11 mode. Habe das Anfangs so eingestellt, weil ich erstmal fliegen wollte und schauen, wie die unterschiedlichen Akkus so liegen... Da ich zwischen allen Akkus und Ladezuständen (mal direkt vom Ladegerät, mal nach zwei oder drei Stunden) bisher maximal 50 rpm Unterschied bei gleicher Einstellung hatte, war ich bislang zu faul auf den GovStore umzuprogrammieren. Da ich über die Telemetrie die Drehzahl immer direkt beim Hochlaufen im Blick habe, sehe ich da auch aktuell keine Nachteile oder Notwendigkeit. Wenn ich die exakte Drehzahl wollte, könnte ich einfach Gas leicht anpassen (habe einen Modifier zu meiner Gasgeraden auf einem Poti). Aber so würde ich direkt sehen, wenn ein Akku z.B. schwächelt...

                                Viele Grüße
                                Lars
                                Wenn man es weiß und Kontrolliert ist das ja auch kein Problem ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X