Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #4591
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Raser Beitrag anzeigen
    kann man HV Lipos nicht bist 4.3 v laden
    Wie weit man die laden kann legt jeder Hersteller selber fest. Mylipo geht bis 4,25V, andere gehen bis 4,3 oder sogar 4,35V.
    Banshee 850

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #4592
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      ...normal bis 4,35V/Z .

      Kommentar

      • Raser
        Member
        • 25.07.2017
        • 124
        • ugurcan
        • Mönkhagen

        #4593
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        ich hab jetzt das Problem bei meiem Ladegerät kann ich die entspannungsvolt von 4.35 v nicht runterreglen muss leider die mylipos mit 4.35v laden

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #4594
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Laut mylipo gehen die nur bis 4.25V.
          Bei 50mV von 4.20V auf 4.25V gehen 200mA zusätzlich rein. Du würdest bei 100mV mehr nochmal 400mA reindrücken, wenn das linear weiter geht.
          Der wird ruck zuck hinüber sein.

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #4595
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Raser Beitrag anzeigen
            ich hab jetzt das Problem bei meiem Ladegerät kann ich die entspannungsvolt von 4.35 v nicht runterreglen muss leider die mylipos mit 4.35v laden
            Da würde ich dann die MyLipos nur bis 4.20V / Zelle laden, das kann Dein Lader sicher.

            LG

            Kommentar

            • philoat
              Member
              • 22.09.2013
              • 623
              • Bernhard
              • Salzburg

              #4596
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Raser Beitrag anzeigen
              kann man HV Lipos nicht bist 4.3 v laden
              Es gibt unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen spannungsmöglichkeiten
              Bernhard

              Kommentar

              • kraro
                Member
                • 11.08.2016
                • 33
                • Roman

                #4597
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Danke.

                Kommentar

                • carsten
                  Member
                  • 17.12.2016
                  • 570
                  • carsten

                  #4598
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Hab jetzt auch mal ne Frage; habe gerade in meinem voodoo 400 den Jazz Kontronik durch einen HW 100 v3 ersetzt. 2 Sachen bekomme ich nicht hin:
                  1. auro hochlauf soll ja in 1.5 sek gehen nachdem man den hold schalter wieder umlegt, klappt nicht ist immer sanftanlauf
                  2. wieweit kann ich mit den gasweg runter ? habe bei 55% schon 2200 umdrehung laut rpm sensor und das ist mein maximum. Also zwischen 65 und 85 kann ich nix einstellen. gehe jetzt mal auf 45% runter für 1500 rpm. 50 / 55

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #4599
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    1. Wieviel % Gasweg hast du auf TH programmiert, damit der Bailout funktioniert? Ich glaube, es müssen 15% oder 25% sein...Bin mir grad nicht sicher!
                    2. Fliegst du mit Gov Store und hast den Gov ohne Blätter eingelernt?

                    Edit: Zitat aus der Anleitung:

                    Auto Restart Zeit
                    Diese Funktion wirkt nur im "Heli Governor 1 / 2" Modus und wenn die Gasvorgabe im Bereich zwischen
                    5 % und 40 % liegt.
                    Zuletzt geändert von freakystylez; 15.02.2018, 12:01.
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Doktor_Rotor
                      Senior Member
                      • 31.05.2016
                      • 1052
                      • David
                      • Gelsenkirchen

                      #4600
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Bei mir funktioniert es mit 25% gasgerade auf dem AuRo Schalter im Gov. Store Mode.

                      Kommentar

                      • carsten
                        Member
                        • 17.12.2016
                        • 570
                        • carsten

                        #4601
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Auro funktioniert! Hatte den Schalter auf 5% jetzt mit 25 klappt es. Gov store mit Blättern, aber gaskurven sind noch zu hoch. Bei 60 % bin ich schon am limit von 2300, müsste zum einschleichen auf unter 40%...... Um dann auf 1400 zum kommen


                        Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Doktor_Rotor
                          Senior Member
                          • 31.05.2016
                          • 1052
                          • David
                          • Gelsenkirchen

                          #4602
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Der HW läuft ja erst ab 50% an.

                          Kommentar

                          • max01
                            Member
                            • 19.01.2013
                            • 125
                            • Günther

                            #4603
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hallo an alle
                            Wenn ich den Hobbywing 100A v3 in einem Flächenmodell benutzen will muss ich
                            das Master Kabel vom Regler in den Gaskanal vom Empfänger stecken! Das ist klar.
                            Aber was mache ich mit dem Slave Kabel?
                            Weglassen oder in einem freien Steckpkatz vom Empfänger stecken? Geht das?
                            Danke und Gruß aus ßsterreich

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9208
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #4604
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Doktor_Rotor Beitrag anzeigen
                              Der HW läuft ja erst ab 50% an.
                              Laut Anleitung läuft der ab 40% an. Meiner macht das auch so.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #4605
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von max01 Beitrag anzeigen
                                Hallo an alle
                                Wenn ich den Hobbywing 100A v3 in einem Flächenmodell benutzen will muss ich
                                das Master Kabel vom Regler in den Gaskanal vom Empfänger stecken! Das ist klar.
                                Aber was mache ich mit dem Slave Kabel?
                                Weglassen oder in einem freien Steckpkatz vom Empfänger stecken? Geht das?
                                Danke und Gruß aus ßsterreich
                                Beide in den Empfänger, nur das einzelne Kabel nicht, Du hast dann doppelte Sicherheit und verteils den Strom auf zwei Steckplätze.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X