Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #4516
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Gute frage, wusste gar nicht das das geht.

    Trotzdem
    Aber wegen Temperaturen zieht er ja deshalb nicht 1000Watt mehr.


    Gruß

    Stefan
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #4517
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von kreids Beitrag anzeigen
      Gute frage, wusste gar nicht das das geht.
      Doch, gibt einen Temeratursensor. Kostet glaube ich 6 Euro. Den kannst du an den Regler klemmen und dir die Temperatur auf dem Cockpit anzeigen lassen. Du kannst sogar mehrere Temperatursensoren anschließen und zB. den Motor und den Akku auch noch mit im Auge behalten.

      Aber zu deinem hohen Strom kann man leider aus der Ferne schwer was sagen.
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • päde
        Member
        • 17.09.2010
        • 799
        • Patrick
        • 8330 Pfäffikon

        #4518
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Hallo Stefan

        Ich habe bishe noch keinen 100A Hobbywing zum abregeln gebracht. In zwei Helis ziehe ich mit dem in jedem Flug Peaks von 175A bis 180A und das interessiert den überhaubt nicht.
        In einem habe ich noch nicht mal den Lüfter montiert. Den würde ich nach dem Flug keine Sekunde anfassen und regelt auch nie ab.
        Ich denke an deinem Regler ist etwas Faul.

        Gruss Päde
        Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #4519
          Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ich hab gerade mal das log geöffnet vom vstabi.
          Aber bevor das hier nun zuviel abseits vom Thema ist mache ich heute Abend ein anderes Thema dazu auf.

          Jetzt bin ich nicht der Profi im log auslesen, aber im vstabi steht
          Antenne umgesschaltet
          Kaltstart
          Diese beiden sachen stehen öfter dort.
          Dann noch das

          Und kein signal pitch, roll usw

          Ich denke ein Sat könnte auch das Problem sein.

          Wie gesagt ich lade das log später mal hoch.

          Edit: aber beim runter regeln hat dich der heli steuern gelassen, somit wäre ja ein fehlendes Signal ausgeschlossen, oder reicht das kurz auch aus.

          Gruß

          Stefan
          Zuletzt geändert von kreids; 19.07.2017, 07:26.
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #4520
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch




            Was meint ihr dazu?


            Gruß

            Stefan
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #4521
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Sieht aus als hätte der Empfänger neugestartet, wegen Unterspannung.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • stl
                stl
                Member
                • 14.09.2013
                • 443
                • Stephan
                • Hamburg

                #4522
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hallo.

                Ich hatte nun auch das Problem, das mein HW 50 V3 im Flug abstellte. Es ist jetzt schon der zweite Absteller.

                Ich fliege den HW 50 V3 in einem Warp mit dem Compass SZ 2617. Die Einstellung sind soft cut off und low voltage cut off ist ausgeschaltet (off); timing standard, pwm standard und gov store. Die Regleröffnung ist 65% (2600UPM). Regler und Motor sind lediglich handwarm unmittelbar nach der Landung.

                Der erste Absteller trat auf, als ich den Heli aus dem schnellen Vorwärtsflug hart in einen Vollpitchtloop reinzog und der Motor stark das Würgen anfing. Der Regler machte dann schlagartig komplett zu. Nachem ich den Heli wieder hinstellte lief der Motor ganz normal wieder an.

                Heute hatte ich es wieder als ich Tic Tocs flog. Ich musste den Heli dann bei einem Toc retten und lange voll in Pitch und gab auch viel Nick. Der Motor fing an zu würgen und zu einem Tic kam es nicht mehr. Der Regler stellte schlagartig ab.

                Ich fliege in mehreren Helis HW 50er und 100er V3. Ich hatte noch nie Absteller, egal wie stark in den Antrieb belastete oder wie stark ich den Motor abwürgte. Nur im Warp machte der Regler schon zwei Mal zu als der Motor stark das Würgen anfing.

                Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Idee?

                Viele Grüße
                Stefan

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #4523
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von stl Beitrag anzeigen
                  Hat jemand eine Idee?
                  PWM auf 32khz stellen und beim Timing ein bischen rumprobieren.
                  Wieviel Grad hast Du denn eingestellt? Sollte ein Wert zwischen 15 und
                  25 sein. In welchem Zustand sind Deine Akkus? Vllt. liefern die nicht
                  genügend Strom.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • stl
                    stl
                    Member
                    • 14.09.2013
                    • 443
                    • Stephan
                    • Hamburg

                    #4524
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                    PWM auf 32khz stellen und beim Timing ein bischen rumprobieren.
                    Wieviel Grad hast Du denn eingestellt? Sollte ein Wert zwischen 15 und
                    25 sein. In welchem Zustand sind Deine Akkus? Vllt. liefern die nicht
                    genügend Strom.
                    Hallo.

                    PWM ist auf 32khz und timing ist auf 15 Grad, also beides Standard.

                    Die Akkus sind recht neue mylipo 1,8Ah mit 35C. Die haben ordentlich Druck.

                    Eigentlich sollte es dem Regler doch egal sein, wie viel Strom die Akkus liefern, da ich den low voltage cut off ausgeschaltet habe und er müsste trotzdem aufgrund des soft cut off langsam runter regeln. In beiden Fällen machte der Regler aber hart zu.

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #4525
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von stl Beitrag anzeigen
                      PWM ist auf 32khz und timing ist auf 15 Grad, also beides Standard.
                      Na dann mal schrittweise das Timing erhöhen.

                      Eigentlich sollte es dem Regler doch egal sein, wie viel Strom die Akkus liefern, da ich den low voltage cut off ausgeschaltet habe und er müsste trotzdem aufgrund des soft cut off langsam runter regeln. In beiden Fällen machte der Regler aber hart zu.
                      Mir ging es nicht darum, dass die zuviel Strom liefern, sondern zu wenig.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • stl
                        stl
                        Member
                        • 14.09.2013
                        • 443
                        • Stephan
                        • Hamburg

                        #4526
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Dann gehe ich mal mit dem Timing hoch.

                        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                        Mir ging es nicht darum, dass die zuviel Strom liefern, sondern zu wenig.
                        Hilf mir bitte kurz über die Straße, wo in dem Fall das Problem ist.

                        Mein Verständnis ist... Wenn der Akku zu wenig Strom liefert, dann bricht unter Belastung die Drehzahl ein (weil die Spannung einbricht). Low voltage cut off ist aus, also ist dem Regler die Akkuspannung quasi egal.

                        VG
                        Stefan

                        Kommentar

                        • eleven.ch
                          Member
                          • 14.01.2012
                          • 678
                          • simon
                          • Bern

                          #4527
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Ich glaube er meint: wenn der akku aber nicht mehr genug strom liefert ists dem lipo egal was am regler eingestellt ist...dann macht der lipo "zu"
                          blade 130x @ spin 8000
                          compass warp 360 / brain
                          goblin 500 / brain

                          Kommentar

                          • stl
                            stl
                            Member
                            • 14.09.2013
                            • 443
                            • Stephan
                            • Hamburg

                            #4528
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von eleven.ch Beitrag anzeigen
                            Ich glaube er meint: wenn der akku aber nicht mehr genug strom liefert ists dem lipo egal was am regler eingestellt ist...dann macht der lipo "zu"
                            Verstehe, aber das kann ich m.E. ausschließen mit fast neuen 1,8Ah mylipos mit 35/70C.

                            Nur zu meinem Verständnis, wenn der Akku "zu" macht, dann müsste der doch auch wieder "auf" machen, wenn die Belastung zurückgeht (der Akku bricht ja "nur" ein)?

                            Kommentar

                            • raagchip
                              Member
                              • 31.05.2004
                              • 310
                              • Anton

                              #4529
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zu hohe Last (z.B. zu viel Pitch), Motor bricht ein, Fehlkommutierung, Regler stellt ab.

                              Wäre das eine mögliche Variante?

                              Gruß
                              Toni

                              Kommentar

                              • carljonas
                                Member
                                • 11.12.2014
                                • 587
                                • Carl

                                #4530
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Würde auch das Timing mal auf 18° Stellen. Habe auch deine Combo und bin auch schon mit 22° Timing geflogen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X