Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #4486
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Ich habe ein Problem wo ich nicht weiß ob es vom HW100v3 kommt!

    Wenn ich mit meinem Logo 550sx z.B. einen großen Looping fliegt und im letzten viertel langsam aus dem Minuspitch gehe, bleibt die Drehzahl hörbar weitestgehend konstant.

    Gleiches wenn ich aus großer Höhe schnell steil sinke und den Heli langsam abfange.

    Mache ich das mit dem Goblib 500 auch mit HW100v3, habe ich ein starkes Auftouren.

    Dabei spielt es keine Rolle ob ich mit internem Gov Store oder Spirit Gov fliege.

    Es hört sich wie bei einem Overspeed an, nur nicht so extrem.

    ßhnliches hatte ich damals mit YGE Regler wenn ich mit VStabi Gov geflogen bin, mit internem YGE Gov Store hatte ich an gleicher Stelle einen Drehzahleinbruch.

    Daher vermute ich eher das es sich um ein Reglerproblem handelt.

    Habt Ihr das auch? Oder eine Idee was ich dagegen machen kann?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #4487
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Dieses Auftouren is vollkommen normal, das passiert wenn man solche Manöver fliegt. Das hat nix mit dem Regler zu tun, das is einfach Physik.
      Banshee 850

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #4488
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Ja, habe ich mir auch gedacht, nur warum ist es beim Logo nicht, war beim Logo mit VStabi Gov und mit YGE Gov nicht.

        Beim Goblin mit internem YGE Gov Store war es auch nicht, da hatte ich auch diese Drehzahleinbrüche beim abfangen.

        Ach ja, ich rede hier nicht von dem Flugverhalten wie es bei Overspped üblich ist, wo der Heli im Sturzflug kurz vorm Aufschlag abgefangen wird, sondern von dem normalen Weiterflug nach einem Looping oder Weiterflug nach schnellem Abstieg.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • ingoetze
          Member
          • 02.06.2012
          • 176
          • Ingo
          • 59969 Hallenberg

          #4489
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Hallo zusammen,
          wie kann ich vom V3-100 das Drehzahlsignal abgreifen? Ich benutze einen upgedateten GR16 als Empfänger. Geht das überhaupt, oder brauche ich noch zB. den Unesens-E ?

          Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #4490
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Das Drehzahlsignal vom Regler ist ein eigener Stecker mit nur dem Signalkabel angeschlossen. Soweit ich weiss kann der GR-16 dieses Signal nicht direkt auswerten.

            LG

            Kommentar

            • ingoetze
              Member
              • 02.06.2012
              • 176
              • Ingo
              • 59969 Hallenberg

              #4491
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ok, Danke. Dann soll es der Unisens wohl werden

              Noch was:
              Beim einlernen des V3 hab ich festgestellt, das ich an der MX20 Vollgas bei 56% erreicht habe. Bei einem anderen Regler(Eflite) komme ich auf 96%. Hab ich vielleicht irgendwo was falsch gemacht? Hab beide auf Fläche geprogt und mit der gleichen Gaskurve getestet. Also -100 bis +100

              Gruß
              Zuletzt geändert von ingoetze; 15.07.2017, 16:15.

              Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

              Kommentar

              • enied
                Senior Member
                • 17.06.2017
                • 3076
                • Eugen
                • Tirol

                #4492
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Auch Graupner hat Telemetriemodule, die externe Sensoren auswerten. Ich würde aber auch das UniSens-E verwenden.

                LG

                Kommentar

                • enied
                  Senior Member
                  • 17.06.2017
                  • 3076
                  • Eugen
                  • Tirol

                  #4493
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von ingoetze Beitrag anzeigen
                  Ok, Danke. Dann soll es der Unisens wohl werden

                  Noch was:
                  Beim einlernen des V3 hab ich festgestellt, das ich an der MX20 Vollgas bei 56% erreicht habe. Bei einem anderen Regler(Eflite) komme ich auf 96%. Hab ich vielleicht irgendwo was falsch gemacht? Hab beide auf Fläche geprogt und mit der gleichen Gaskurve getestet. Also -100 bis +100

                  Gruß
                  Die Gaskurve im Servomonitor vom Sender ansehen, das muss -100 bis +100 werden. Den Regler am Gaskanal vom GR-16 einstecken. So dann den Regler einlernen.

                  LG
                  Zuletzt geändert von enied; 15.07.2017, 16:24.

                  Kommentar

                  • ingoetze
                    Member
                    • 02.06.2012
                    • 176
                    • Ingo
                    • 59969 Hallenberg

                    #4494
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Hab es genau so gemacht, nach Anleitung eben
                    Deswegen brauch ich den Drehzahlmesser. Ich will überprüfen, ob ich wirklich maximale Drehzahl erreicht habe bei den 56%. Im Servomonitor geht der Balken jeweils auf Anschlag, nur bei ca 56% ist Drehzahlsteigerung mehr höhrbar.

                    Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #4495
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Ich habe einen kleinen optischen Drehzahlmesser den ich für alle Helis verwende. Der reicht mir, dafür brauche ich die Telemetrie nicht.

                      Wenn sich bei 56% die Drehzahl nicht mehr steigert würde ich runterritzeln, das erhöht dann auch gleichzeitig das Drehmoment.

                      LG
                      Zuletzt geändert von enied; 15.07.2017, 16:43.

                      Kommentar

                      • ingoetze
                        Member
                        • 02.06.2012
                        • 176
                        • Ingo
                        • 59969 Hallenberg

                        #4496
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Nee nee runteritzeln is nich. Ist für diesen Antrieb schon optimiert. Die 56% sind ja nur an der Funke, nicht am Regler oder Motor. Deswegen möchte ich ja die Drehzahl prüfen. Einen optischen D-Messer hab ich auch, ich möchte mich aber nicht in die Nähe eines Heli`s befinden, der gerade am Boden auf Hochtouren läuft. Ausserdem hab ich keine Vergleichswerte zum optischen. Ich weiß nicht, wie genau der anzeigt.

                        Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #4497
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von enied Beitrag anzeigen
                          Wenn sich bei 56% die Drehzahl nicht mehr steigert würde ich runterritzeln, das erhöht dann auch gleichzeitig das Drehmoment.
                          Warum denn runteritzeln? Wenn du bei 56% Gaswert vom Sender deinen Regler zu 100% offen hast, dann ist doch alles prima. Jetzt stellst du deinen Sender so ein, das du auf eine Regleröffnung zwischen 60 und 80% kommst. Wenn du damit am Rotor deine Wunschdrehzahl erreichst, ist doch alles wunderbar. Runteritzeln müßtest du erst dann, wenn deine Wunschdrehzahl bereits bei 50% Regleröffnung anliegt.

                          Ach so, ganz vergessen: Es ist gut möglich, das dein Regler bereits bei 56% am Sender ganz auf ist. Das ist in der Tat bei jedem Sender anders. Bei meiner Funke zB. passt Gaswert und Regleröffnung fast übereinander. Vorher bei meiner DX6i war es eher so wie bei dir jetzt.
                          Zuletzt geändert von raimcomputi; 15.07.2017, 18:11.
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #4498
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Erreichst Du Vollgas bei 56% mit Blätter?

                            Vielleicht hast Du den Gasweg falsch eingelernt.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • ingoetze
                              Member
                              • 02.06.2012
                              • 176
                              • Ingo
                              • 59969 Hallenberg

                              #4499
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Ich gehe auch davon aus, das der Regler bei meinen 56% Senderwert voll auf ist. Ich würde es halt gerne überprüfen.
                              Wie gesagt, der Antrieb ist für meine Zwecke optimiert. Wunschdrehzahl bei 70% Regleröffnung.
                              Bei meiner DX6i hatte ich auch einen höheren Senderwert für 100% Regleröffnung, aber nicht identisch.

                              [MENTION=17760]vlk[/MENTION]
                              Ich habe nur den Motor laufen lassen, ohne irgendwas dran. Ich wollte ja nur am Regler den Gasweg einlernen. Dabei viel halt auf, das 44% vor Knüppelende der Motor keine höhrbare Steigerung mehr hatte.

                              Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #4500
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von ingoetze Beitrag anzeigen
                                Ich habe nur den Motor laufen lassen, ohne irgendwas dran. Ich wollte ja nur am Regler den Gasweg einlernen. Dabei viel halt auf, das 44% vor Knüppelende der Motor keine höhrbare Steigerung mehr hatte.
                                Na so kannst du das auch nicht überprüfen. Mach die Blätter drauf und probiere dann. Du wirst sehen, das sich die Drehzahl auch über 56% noch steigert. Jede Wette.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X