Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kettentiger
    Member
    • 20.12.2014
    • 131
    • Thomas
    • Hamburg

    #4336
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Moin,
    ich habe mir für ein neues Projekt den Hobbywing 50A V3 besorgt. Nun frage ich mich wie ich das Kabel für das RPM Signal an meinen OrangeX R820X anschließen kann??? Der Regler hat ein Signalkabel und er Empfänger einen dreipoligen RPM Eingang....
    Heli: HK 500 GT; Multikopter: Q380(CC3D Atom); DIJ 450 (CC3D)

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #4337
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Kettentiger Beitrag anzeigen
      Der Regler hat ein Signalkabel und er Empfänger einen dreipoligen RPM Eingang....
      Vieleicht indem man an den Regler einen anderen Stecker dranmacht?
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Kettentiger
        Member
        • 20.12.2014
        • 131
        • Thomas
        • Hamburg

        #4338
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt, denke aber schon......



        Nochmal mit Bild: An welches der 3 Pins kommt das Kabel vom ESC?
        Heli: HK 500 GT; Multikopter: Q380(CC3D Atom); DIJ 450 (CC3D)

        Kommentar

        • arminrc
          Member
          • 24.04.2013
          • 407
          • Armin
          • Süd Odenwald

          #4339
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Das sollte in der Anleitung deines Empängers stehen wie die Pins belegt sind.
          Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

          Kommentar

          • Leroy
            Member
            • 04.01.2015
            • 975
            • Leo
            • MG Urdorf (CH)

            #4340
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            An den Empfänger gehört das 3-polige Kabel mit schwarz/rot/weiss (wahrscheinliche sogar eher ans FBL). Das orangefarbene Kabel würde ans FBL gehen, sofern das FBL die Regelung übernimmt.

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #4341
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
              Das orangefarbene Kabel würde ans FBL gehen, sofern das FBL die Regelung übernimmt.
              Du hast die Frage nicht verstanden. Er will das orangefarbene Kabel des Reglers an den Empfänger stecken. Der Empfänger hat interne Telemtrie und kann unter anderem die Drehzahl messen. Deshalb will Kettentiger das Kabel vom Regler an den Drehzahlport des Empfängers stecken. Nur ist diese Buchse am Empfänger eben dreipolig und am Regler ist nur ein einpoliges Kabel dran. Was nun?
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #4342
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Mess mit dem Multimeter, wo die BEC Spannung anliegt. Der dritte ist es dann.

                Kommentar

                • Thomas F.
                  Senior Member
                  • 06.02.2003
                  • 2183
                  • Thomas
                  • Chiemgau

                  #4343
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Guten Morgen.
                  Hat zufällig jemand den Regler mit dem Brain in Betrieb?

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #4344
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Ja. Graupner GR16, Hobbywing V3 100A und Brain2 BT.

                    Kommentar

                    • Thomas F.
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 2183
                      • Thomas
                      • Chiemgau

                      #4345
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Wie bist Du beim Einlernen vorgegangen?

                      Ich hab eine Futabaanlage.

                      Bei der Braineinstellung muß man doch darauf achten, dass bei der Kanalanzeige (in der Brainsoftware) über all 100 % erreicht werden.
                      Um das zu erreichen mußte ich in der Regel bei allen Kanälen die Endpunkte auf 130-135 setzten.

                      So hab ich auch den Regler neu eingelernt.

                      Hätte ich für die Regler Programmierung die Gasendpunkte wieder auf 100 % setzten sollen und nach dem Einlernen fürs Brain wieder auf 130%?

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #4346
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Bei mir musste ich bei einigen Kanälen max. 4% rauf.
                        Bin aber auch so vorgegangen, dass ich im Servomenü so lange alles angepasst habe, bis die Signale im Brain auf 100% waren.

                        Beim Gas hat es bei mir gepasst. Hätte ich aber auch so gemacht.
                        Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2017, 08:38.

                        Kommentar

                        • Thomas F.
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 2183
                          • Thomas
                          • Chiemgau

                          #4347
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Hast Du Futaba?

                          Mir geht's darum:
                          muß man zu erst den Regler mit 100%-Werten einstellen und dann erst die Werte für das Brain anpassen oder ist das egal wie man es macht!??!

                          Ich mein nur ob das der Grund dafür ist, dass bei mir die Prozentwerte für die Gasgeraden im Vergleich zu euren Werten so niedrig sind

                          Kommentar

                          • Weinbau
                            Member
                            • 20.12.2014
                            • 302
                            • Silvio
                            • Spreewald

                            #4348
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            @ Thomas, Dein Einlernvorgang war korrekt. Meine Servowege liegen auch in der Funke bei plus minus 130. Hauptsache im Brain werden für jeden Kanal 100 angezeigt.

                            Das Einlernen des Reglers muss mit der angepassten Gaswegeinstellung durchgeführt werden.
                            Zuletzt geändert von Weinbau; 16.04.2017, 08:38.
                            LG, Silvio
                            XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #4349
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Erst alles im Brain auf 100% und dann den Gasweg anlernen.
                              Dann passt es.

                              Kommentar

                              • Thomas F.
                                Senior Member
                                • 06.02.2003
                                • 2183
                                • Thomas
                                • Chiemgau

                                #4350
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ok. Dann hab ich es richtig gemacht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X