AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Moin,
ich habe mir für ein neues Projekt den Hobbywing 50A V3 besorgt. Nun frage ich mich wie ich das Kabel für das RPM Signal an meinen OrangeX R820X anschließen kann??? Der Regler hat ein Signalkabel und er Empfänger einen dreipoligen RPM Eingang....
Heli: HK 500 GT; Multikopter: Q380(CC3D Atom); DIJ 450 (CC3D)
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
An den Empfänger gehört das 3-polige Kabel mit schwarz/rot/weiss (wahrscheinliche sogar eher ans FBL). Das orangefarbene Kabel würde ans FBL gehen, sofern das FBL die Regelung übernimmt.
Das orangefarbene Kabel würde ans FBL gehen, sofern das FBL die Regelung übernimmt.
Du hast die Frage nicht verstanden. Er will das orangefarbene Kabel des Reglers an den Empfänger stecken. Der Empfänger hat interne Telemtrie und kann unter anderem die Drehzahl messen. Deshalb will Kettentiger das Kabel vom Regler an den Drehzahlport des Empfängers stecken. Nur ist diese Buchse am Empfänger eben dreipolig und am Regler ist nur ein einpoliges Kabel dran. Was nun?
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Wie bist Du beim Einlernen vorgegangen?
Ich hab eine Futabaanlage.
Bei der Braineinstellung muß man doch darauf achten, dass bei der Kanalanzeige (in der Brainsoftware) über all 100 % erreicht werden.
Um das zu erreichen mußte ich in der Regel bei allen Kanälen die Endpunkte auf 130-135 setzten.
So hab ich auch den Regler neu eingelernt.
Hätte ich für die Regler Programmierung die Gasendpunkte wieder auf 100 % setzten sollen und nach dem Einlernen fürs Brain wieder auf 130%?
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Bei mir musste ich bei einigen Kanälen max. 4% rauf.
Bin aber auch so vorgegangen, dass ich im Servomenü so lange alles angepasst habe, bis die Signale im Brain auf 100% waren.
Beim Gas hat es bei mir gepasst. Hätte ich aber auch so gemacht.
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hast Du Futaba?
Mir geht's darum:
muß man zu erst den Regler mit 100%-Werten einstellen und dann erst die Werte für das Brain anpassen oder ist das egal wie man es macht!??!
Ich mein nur ob das der Grund dafür ist, dass bei mir die Prozentwerte für die Gasgeraden im Vergleich zu euren Werten so niedrig sind
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
@ Thomas, Dein Einlernvorgang war korrekt. Meine Servowege liegen auch in der Funke bei plus minus 130. Hauptsache im Brain werden für jeden Kanal 100 angezeigt.
Das Einlernen des Reglers muss mit der angepassten Gaswegeinstellung durchgeführt werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar