Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carljonas
    Member
    • 11.12.2014
    • 587
    • Carl

    #4261
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Ich hab mal ne Frage zu den Drehzahlsensor. Die werden ja an ein Motorkabel geklemmt. Regler interne greifen doch bestimmt auch die Spannung von einem Motorkabel ab. Ist das nicht ausreichen um die Drehzahl real zu Messen. Wieso ist es wichtig welcher Motor dran hängt?

    Kommentar

    • charly39
      Senior Member
      • 21.09.2008
      • 2066
      • Karl
      • UMFC Reichenthal OÃ?

      #4262
      _______________________
      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • carljonas
        Member
        • 11.12.2014
        • 587
        • Carl

        #4263
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Oke, ich weiß leider nicht was da abgegriffen wird. Hast du da ne Ahnung und kannst mir bitte genau erklären was so ein Drehzahlsensor misst, der nur an ein Motorkabel kommt?

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #4264
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Es gibt keinen Drehzahlsensor, der würde am Motor sitzen.
          Der Motor dreht einfach mit der Frequenz, die der Regler vorgibt, dividiert durch die Polpaarzahl. Das macht er solange, bis das Drehmoment so groß wird, dass "der Strom nicht mehr langt, um den Rotor hinter sich her zu ziehen".
          Da ja jeder Motor schon durch die Fertigung nicht immer die gleiche Leerlaufspannung hat, wird wohl beim Anlernen ermittelt, welche Leerlaufspannung zu welcher Frequenz des Drehfeldes gehört.
          Dies gibt wohl der Regler dann als Drehzahl aus.

          Kommentar

          • Luftquirl
            Member
            • 10.12.2014
            • 470
            • Tommy

            #4265
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
            Der Regler gibt nur die echte Motordrehzahl raus, Polzahl und ßbersetzung muss im angeschlossenen Teil programmiert werden.
            Er gibt die Anzahl der Schaltvorgänge aus. ßber die eingegebene Polzahl wird dann die Motordrehzahl berechnet. Ist beim V4 genauso, nur mit schlechterer Signalqualität *ggg*

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #4266
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
              Er gibt die Anzahl der Schaltvorgänge aus. ßber die eingegebene Polzahl wird dann die Motordrehzahl berechnet. Ist beim V4 genauso, nur mit schlechterer Signalqualität *ggg*
              Zitat aus der V4 Anleitung :

              "Independent output port for RPM (that is: motor speed) signals."

              RPM = Motordrehzahl
              Banshee 850

              Kommentar

              • Luftquirl
                Member
                • 10.12.2014
                • 470
                • Tommy

                #4267
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Dann würde mein Pyro ja mit über 100.000 Upm laufen *ggg*
                Natürlich ist der Ausgang für die Drehzahl. Aber eben nicht Polnormiert. Das kann der Regler auch garnicht, da er die Wellendrehzahl des Motors garnicht kennt. Er weiß wie oft sich das Drehfeld ändert und genau das gibt er aus.

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #4268
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Weiß jemand, ob man diesen Drehzahlausgang an das Graupner Electric Air Modul anschließen kann?
                  Drehzahleingang besitzt dieses ja.

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #4269
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Dann würde mein Pyro ja mit über 100.000 Upm laufen *ggg*
                    Natürlich ist der Ausgang für die Drehzahl. Aber eben nicht Polnormiert. Das kann der Regler auch garnicht, da er die Wellendrehzahl des Motors garnicht kennt. Er weiß wie oft sich das Drehfeld ändert und genau das gibt er aus.
                    Dachlatte hat einfach gern das letzte Wort. Lasst ihm doch den Spass.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • charly39
                      Senior Member
                      • 21.09.2008
                      • 2066
                      • Karl
                      • UMFC Reichenthal OÃ?

                      #4270
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Dachlatte komm.......ich will Spaß

                      Gruß Charly
                      _______________________
                      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #4271
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Weiß jemand jetzt, ob man den Drehzahlausgang an das Graupner Electric Air Modul anschließen kann, bevor sich wieder alle ganz doll lieb haben? [emoji1] [emoji1] [emoji6] [emoji6]

                        Kommentar

                        • carljonas
                          Member
                          • 11.12.2014
                          • 587
                          • Carl

                          #4272
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Wie ist denn die maximal Spannung zu bewerten. Hab mir die mylipo HV geholt und wollte mal wissen ob das der Regler verträgt? Sind 25,5v zu 25,2. Klappt das trotzdem?

                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Mcrae
                            Member
                            • 29.12.2012
                            • 883
                            • Gerhard
                            • Mödling/Felder

                            #4273
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
                            Wie ist denn die maximal Spannung zu bewerten. Hab mir die mylipo HV geholt und wollte mal wissen ob das der Regler verträgt? Sind 25,5v zu 25,2. Klappt das trotzdem?

                            Viele Grüße
                            Völlig egal. Hatte auch mylipo im Goblin 500sport mit dem 100er
                            Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                            Kommentar

                            • carljonas
                              Member
                              • 11.12.2014
                              • 587
                              • Carl

                              #4274
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Mcrae Beitrag anzeigen
                              Völlig egal. Hatte auch mylipo im Goblin 500sport mit dem 100er
                              Also fackelt nix durch? Ich riskiere es mal

                              Kommentar

                              • Gast
                                Gast

                                #4275
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Auch die 4600 mAh im Angebot bestellt?
                                Habe drei Stück für den Goblin 500 Sport ebenfalls mit Hobbywing Regler geordert.
                                Normalerweise legt man immer mit min. 20% Sicherheit aus. Die 0.3V tun nicht weh.[emoji1] [emoji1] [emoji1]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X