
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von carljonas Beitrag anzeigenAlso fackelt nix durch? Ich riskiere es malCompass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Wenn ich den Gov. Store erneut einlernen möchte, kann ich dann über die Progbox einfach Gov. Elf einstellen, speichern, dann wieder auf Gov. Store umschalten, speichern und dann wieder neu einlernen?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von finebel Beitrag anzeigenWenn ich den Gov. Store erneut einlernen möchte, kann ich dann über die Progbox einfach Gov. Elf einstellen, speichern, dann wieder auf Gov. Store umschalten, speichern und dann wieder neu einlernen?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo
Hab zum Govenor Store bei der Gelegeheit auch noch eine Frage. Steht sicher irgendwo in den zahlreichen Beiträgen, möchte aber nicht lang suchen.
Hab gerade einen Platinum 50 V3 fertig bis auf GS.
Wie ist das wenn ich auf meiner FS mehre GV (Flugzustände) mit unterschiedlichen Drehzahlen gespeichert habe? Im GS wird doch nur eine Drehzahl eingelernt.
Grüße
Wolfgang
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Der kann keine Drehzahl einlernen, weil er keinen Drehzahlsensor hat.
Der Regler schaut sich die Spannung der unbestromten Phase an und hat somit einen Zusammenhang zwischen Drehfeld, dem der Motor synchron folgt und Leerlaufspannung.
Somit kann er bei anderen Akkus und Drehzahlen immer über die Leerlaufspannung die gewünschte Drehzahl einstellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Falcon Beitrag anzeigenHallo
Hab zum Govenor Store bei der Gelegeheit auch noch eine Frage. Steht sicher irgendwo in den zahlreichen Beiträgen, möchte aber nicht lang suchen.
Hab gerade einen Platinum 50 V3 fertig bis auf GS.
Wie ist das wenn ich auf meiner FS mehre GV (Flugzustände) mit unterschiedlichen Drehzahlen gespeichert habe? Im GS wird doch nur eine Drehzahl eingelernt.
Grüße
Wolfgang
-----------------------------------------------------------------------------------
1. Eine Gasgerade von 50% Eingestellt auf der ersten Flugphase.
2. Heli in den Garten gestellt. Mit montierten Blättern !
3. Sicherheitsabstand eingenommen !
4. Den Motor eingeschaltet und hochlaufen lassen" (Das ganze bitte bei 0 Grad Pitch) Ganz vergessen. Danke an User 47110815 für diese wichtige Info."
5. ca 10-15 Sekunden gewartet (Man hört aber wann er die 50% erreicht hat)
6. Den Motor abgeschaltet.
7. Rotorkopf ausdrehen lassen
8. Akku abgeklemmt (Mit abklemmen des Akkus sollte er es gespeichert haben)
9. Akku angeklemmt
10. andere Gasgeraden getestet (Funktioniert wie gewünscht)
11. Akku abgeklemmt
12. Fertig.Zuletzt geändert von Doktor_Rotor; 14.02.2017, 18:49.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von 47110815 Beitrag anzeigenUnd das alles mit 0 Grad Pitch!
Habe ich tatsächlich vergessen zu erwähnen. Danke !
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Falcon Beitrag anzeigenWie ist das wenn ich auf meiner FS mehre GV (Flugzustände) mit unterschiedlichen Drehzahlen gespeichert habe? Im GS wird doch nur eine Drehzahl eingelernt.Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo
Vielen Dank für die vielen Antworten. Aber wie ich den GS einlerne weiss ich. War auch nicht die Frage. Hab´s nur bisher noch nicht gemacht, deshalb mal die Frage.
Dass der Regler keinen Sensor hat, weiss ich übrigens auch
Grüße
Wolfgang
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Jetzt nochmal meine Frage im passenden Thread
Also ich bin ja mit meinem Gaui gecrasht und habe dann die gesamte Elektronik in den Oxy 3 gepflanzt inkl. Regler . Nur den Motor habe ich neu gekauft.
Ich habe jetzt nur nochmal den Govenor Store vom Hobbywing neu eingelernt, allerdings nicht den Gasweg...
Ist dies ein Problem?
Weil wenn ich jetzt in der V-Bar von 75% und dann auf 85% Gasvorgabe schalte, höre ich keinen Unterschied (ohne Blätter)...
Der Regler müsste dann ja bereits bei 75% zu 100% offen sein.
Kann das sein? Oder habe ich einen Denkfehler
- Top
Kommentar
Kommentar