Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • c4 1988
    Member
    • 05.08.2014
    • 207
    • Urs

    #4306
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Weiss jemand was die aktuellste firmware für den hw 120a ist und wie man diesen updaten kann?

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #4307
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      HobbyWing 120A?
      Die Hobbywing Software gibt es auf der Hobbywing Homepage, und für die den Hobbywing Platinum V3 100A, gibt es ne Hobbywing Prog Box zum updaten, oder einen USB Link Kabel, bei Hobbyking zu kaufen.
      Aber da kam seit Jahren kein Update, da sie den seit der ersten Firmware wohl mal gleich richtig programmiert haben...

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #4308
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Habe auch nochmal mal ne Frage,
        habe seit gestern ne' neue Futaba T14SG und bin schon fleißig am programmieren.
        Eventuell wollte ich dann meinem 600er Airwolf, mal endlich Telemetrie verpassen, obwohl ich das eigentlich nie vermisst habe...
        ... Aber bei meinem Hobbywing Platinum und der alten Futaba T7C, zuckt es immer extrem durch den ganzen Scaler , wenn ich von der 1350U/min auf 1500U/min, meine Gasgerade wechsel, da der Hobbywing und die alte Futaba (die in 3 Jahren nicht die geringste Störung hatte ) keine Delay Funktion für die sowas hat, damit man sanft umschalten kann.
        Habe noch nicht die ganzen unglaublichen vielen Funktionen der T14SG herausgefunden, aber bei der Gaskurve habe ich sowas wahrscheinlich evtl. gefunden.
        Weiß das zufällig jemand, wo man sowas an der T14SG einstellen kann...
        Bin ja mal gespannt, wann der Sender sein erstes Wort mal sagt...
        Daß wäre natürlich auch noch mal ein Update, der Sender mit dem Sprachmodul liest einem die Anleitung vor, wo die Delay Funktion ist, um dabei die Hände zum Schrauben frei zu haben...!

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #4309
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Wenn ich mich recht erinnere, stellst Du die Verzögerung bei den Flugzuständen auf Seite 2 ein.

          Gruß
          Juky

          Kommentar

          • Simon630
            Member
            • 05.12.2016
            • 180
            • Simon

            #4310
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Hallo,
            habe einen Oxy 3 mit dem 50A V3. Habe den Gasweg mehrmals neu angelernt und ihn auch auf den 50% laufen lassen, jedoch hat er bei den 50% im Sender schon die Drehzahl von 79% im Drehzahlrechner. Das VStabi erkennt die Wege korrekt laut Software.
            Was könnte der Fehler sein?

            Gruß
            Simon
            Logo 700, Logo 200, Oxy 3, VBAR CONTROL ;D

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #4311
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Weil der Wert in der Funke nicht unbedingt was mit der Regleröffnung zu tun haben muss.
              Kannst ja mal den Wert langsam erhöhen und schauen, ab wann keine ßnderung mehr eintritt.

              Kommentar

              • Simon630
                Member
                • 05.12.2016
                • 180
                • Simon

                #4312
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hallo,
                Danke. Ab 69% in der Funke gibts keine ßnderung mehr.
                Also ist es dann egal, wenn ich bei 45% in der Funke bin, aber die Drehzahl eigentlich bei rechnerisch 75% ist?

                Gruß
                Simon
                Logo 700, Logo 200, Oxy 3, VBAR CONTROL ;D

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #4313
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Die Regler mögen es nicht, wenn die gewählte ßffnung im Vergleich zur möglichen ßffnung sehr niedrig ist. Da das bei dir nicht der Fall ist, ist das eher unkritisch.

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #4314
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                    Die Regler mögen es nicht, wenn die gewählte ßffnung im Vergleich zur möglichen ßffnung sehr niedrig ist. Da das bei dir nicht der Fall ist, ist das eher unkritisch.
                    Dem Hobbywing ist das egal. Ich fliege den schon seit zwei Jahren mit 55% Regleröffnung, völlig problemlos.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Simon630
                      Member
                      • 05.12.2016
                      • 180
                      • Simon

                      #4315
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Sollte ich ihn dann mit 50% Regleröffnung anlernen oder 50% in der Funke?
                      Logo 700, Logo 200, Oxy 3, VBAR CONTROL ;D

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #4316
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Simon630 Beitrag anzeigen
                        Sollte ich ihn dann mit 50% Regleröffnung anlernen oder 50% in der Funke?
                        Wie lernt man einen Regler mit 50% Regleröffnung an?

                        Du nimmst natürlich 50% als Gasvorwahl im Sender. Es geht nur darum,
                        dass der Regler sich einen Referenzwert merkt. Die tatsächliche
                        Regleröffnung ist für Dich dabei unerheblich und wird von der Software des
                        Reglers beim anlernen vorgegeben.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • Thomas F.
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 2204
                          • Thomas
                          • Chiemgau

                          #4317
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Hallo,
                          jetzt frag ich hier mal ob jemand das gleiche Problem hat:

                          Im Goblin 500 hab ich aktuell einen Hacker A50 mit dem Hobbywing 100a-Regler.
                          Seit kurzem hat er in der höchsten Drehzahl (Idle-Up 3: ca. 75 % im Sender = lt. Handyapp ca. ca. 2800 U/min.) permanent Aussetzer, dabei schlägt auch das Heck aus.
                          Daraufhin hab ich neulich den Regler resettet und neu eingelernt. Ich hatte den Eindruck dass es dann wieder passte. Aber gestern war es wieder (zwar nicht so extrem).

                          Bei der mittleren Drehzahl (60 % und niedrigen ca. 50 %) macht er das nicht.

                          Hat das zufällig jemand auch?

                          Kommentar

                          • Gast
                            Gast

                            #4318
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Wie alt ist denn dein Lipo?
                            Vielleicht ist es gar kein Problem des Reglers, sondern des Lipos.
                            Wenn der die Ströme nicht mehr bereitstellen kann, würde es das Verhalten erklären.

                            Kommentar

                            • Thomas F.
                              Senior Member
                              • 06.02.2003
                              • 2204
                              • Thomas
                              • Chiemgau

                              #4319
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Das Problem besteht mit älteren Lipos und neuen.

                              Kommentar

                              • Gast
                                Gast

                                #4320
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Kannst Du den Strom messen? Nicht, dass er irgendwo in eine Begrenzung läuft.
                                Da es bei geringer ßffnung geht, würde ich den Fehler dort vermuten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X